Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Christina Block scheitert mit Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe

christina block scheitert mit verfassungsbeschwerde in karlsruheBundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Kinder dürfen beim Vater in Dänemark bleiben. Ausschlaggebend war der Wille der Geschwister.
Quelle: abendblatt.de

Steakhaus-Erbin: Christina Block scheitert in Sorgerrechtsstreit vor Verfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht sieht sich nicht zuständig für den Sorgerechtsstreit von Christina Block. Die in Dänemark lebenden Kinder dürfen beim Vater bleiben.
Quelle: ZEIT Online

Sorgerechtsstreit: Christina Block verliert vor dem Bundesverfassungsgericht

sorgerechtsstreit: christina block verliert vor dem bundesverfassungsgerichtKarlsruhe weist die Klage der Unternehmerin im Streit um ihre Kinder ab. Zuständig ist die dänische Justiz.
Quelle: sueddeutsche.de

Proteste: Bundesweit Demonstrationen für ein AfD-Verbot

proteste: bundesweit demonstrationen für ein afd-verbotUnter dem Slogan „Keine Ausreden mehr!“ fordern Demonstranten Politiker auf, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht einzuleiten.
Quelle: sueddeutsche.de

"Bundestag muss den Mut haben": Grüne und Linke wollen AfD von Parteienfinanzierung abschneiden

bundestag muss den mut haben: grüne und linke wollen afd von parteienfinanzierung abschneidenNeben einer möglichen AfD-Klage gegen die Einstufung als gesichert rechtsextrem könnte auch ein Ende der staatlichen Parteienfinanzierung beim Bundesverfassungsgericht landen. Linke und Grüne..
Quelle: n-tv.de

Politischer Missbrauch: Richterbund fordert von neuer Regierung besseren Schutz der Justiz

politischer missbrauch: richterbund fordert von neuer regierung besseren schutz der justizDas Bundesverfassungsgericht ist inzwischen besser vor Missbrauch geschützt – doch das reicht nicht, warnt der Deutsche Richterbund. Weitere Schritte müssten folgen.
Quelle: ZEIT Online

Verschleppte Reform des Neutralitätsgesetzes: CDU und SPD stehen nicht über dem Recht!

Ein pauschales Kopftuchverbot ist verfassungswidrig, urteilte das Bundesverfassungsgericht schon 2015. Auch wenn man diese Entscheidung kritisch sehen kann: Eine Reform des Neutralitätsgesetzes ist..
Quelle: Tagesspiegel

Bundesverfassungsgericht: Soldatin scheitert mit Klage um Tinder-Profil

bundesverfassungsgericht: soldatin scheitert mit klage um tinder-profilEine hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt wegen ihres Profils auf einer Datingplattform einen Verweis. Sie klagt sich durch die Instanzen bis zum Bundesverfassungsgericht. Erfolglos. Die..
Quelle: sueddeutsche.de

Streit um Tinder-Profil: Klage von Trans-Offizierin in Karlsruhe abgewiesen

streit um tinder-profil: klage von trans-offizierin in karlsruhe abgewiesenMit ihrem Tinder-Profil erregt die damalige Kommandeurin Anastasia Biefang 2019 das Missfallen ihres Arbeitgebers. Die Bundeswehr erteilt ihr einen Verweis. Biefang wehrt sich dagegen - scheitert jetzt..
Quelle: n-tv.de

Anastasia Biefang: Bundeswehr-Offizierin scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Verweis wegen Tinder-Profils

anastasia biefang: bundeswehr-offizierin scheitert mit verfassungsbeschwerde gegen verweis wegen tinder-profilsAnastasia Biefang hat es als erste trans Person der Bundeswehr zur Kommandeurin gebracht. Doch wegen eines Tinder-Postings bekommt sie einen Verweis. Sie klagt – und bleibt auch am..
Quelle: Spiegel

Streit um Büro im Bundestag: Gerhard Schröder verzichtet auf Klage in Karlsruhe

Das Bundesverwaltungsgericht sieht sich nicht zuständig. Die Frage, ob Altkanzler Schröder Anrecht auf ein Büro im Bundestag hat, könne nur das Bundesverfassungsgericht klären, heißt es. Doch der..
Quelle: n-tv.de

Altkanzler: Schröder verzichtet im Streit um Bundestagsbüro auf Klage in Karlsruhe

altkanzler: schröder verzichtet im streit um bundestagsbüro auf klage in karlsruheGerhard Schröder will nicht weiter für ein Büro im Bundestag kämpfen. Laut seinem Anwalt zieht er aus gesundheitlichen Gründen nicht vor das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: ZEIT Online

Ein Chance bleibt ihm noch: Ex-Kanzler Schröder scheitert im Kampf um Bundestagsbüro

ein chance bleibt ihm noch: ex-kanzler schröder scheitert im kampf um bundestagsbüroKnapp drei Jahre zieht sich das Verfahren um die Frage, ob Alt-Bundeskanzler Schröder ein Büro im Bundestag zusteht, nun schon. Nun urteilen die obersten Verwaltungsrichter und stellen fest - man sei..
Quelle: n-tv.de

Bundesverfassungsgericht: Blühender Solidaritätszuschlag

bundesverfassungsgericht: blühender solidaritätszuschlagDer Solidaritätszuschlag darf bleiben, sagt das Bundesverfassungsgericht. Was bedeutet das für die nächste Bundesregierung? Und: wie weit Union und SPD verhandelt haben.
Quelle: ZEIT Online

Bundesverfassungsgericht hat entschieden - Soli-Urteil ist eine Niederlage für Steuerzahler – mit einer Ausnahme

bundesverfassungsgericht hat entschieden - soli-urteil ist eine niederlage für steuerzahler – mit einer ausnahmeDas Bundesverfassungsgericht lässt den Solidaritätsbeitrag unangetastet. Leistungsträger, Sparer und Betriebe müssen ihn weiter bezahlen. Für die Koalitionsverhandlungen ergibt sich daraus ein..
Quelle: Focus Online

Bundesverfassungsgericht: Bayern nennt Soli-Urteil ein "enttäuschendes Ergebnis"

bundesverfassungsgericht: bayern nennt soli-urteil ein enttäuschendes ergebnis
Quelle: ZEIT Online

Soli: Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

soli: merz atmet auf, aber auch die spd hat einen punktDas Bundesverfassungsgericht hält den Soli für verfassungsgemäß. Finanziell hilft das der neuen Regierung, aber der Konflikt bleibt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Deutscher „Soli“ ist verfassungsgemäß

Der deutsche Solidaritätszuschlag (SolZ) – auch „Soli“ genannt – ist verfassungsgemäß. Dieses Urteil verkündete am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Damit wies der Zweite..
Quelle: ORF.at


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken