Der Bundeskanzler hat sich bei deutschen Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst bedankt. Bei einem Truppenbesuch mahnte Friedrich Merz, Deutschland müsse mehr für seine Sicherheit tun. Quelle: Spiegel
Am Tag der Bundeswehr besucht Kanzler Merz einen ganz besonderen Standort: das Operative Führungskommando der Streitkräfte. Merz zeigt sich beeindruckt. Und er hat eine Mahnung dabei. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Am „Tag der Bundeswehr” ermöglichen in Niedersachsen gleich zwei Standorte einen Blick hinter die Kulissen. In Bückeburg kommen vor allem die Fans der Luftwaffe auf ihre Kosten. Quelle: abendblatt.de
Deutschland plant Rekordausgaben für die Bundeswehr. Doch der Kauf neuer Rüstungsgüter dauert bislang oft zu lange. Ein neues Gesetz soll das ändern. Quelle: Spiegel
Prorussische Blogger inszenieren einen Brandanschlag auf Militärfahrzeuge als Heldentat. Die Sicherheitsbehörden sehen neue Dimension. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine neue Betrugsmasche trifft Influencer, bei einer Start-up-Hoffnung herrscht plötzlich eine Schlammschlacht, und die Bundeswehr will ferngesteuerte Kakerlaken testen. Die KI-News der Woche. Quelle: Handelsblatt
Mehrere Lastwagen der Bundeswehr geraten am Wochenende in Erfurt in Flammen. Aufnahmen des Brandes werden von russischen Militärbloggern verbreitet. Nun äußert sich das.. Quelle: n-tv.de
Der U-Boot-Bauer Thyssenkrupp Marine Systems hat volle Auftragsbücher. Nun gibt es einen weiteren 800 Millionen Euro schweren Vertrag mit der Bundeswehr. Quelle: abendblatt.de
Die Bundeswehr benötigt deutlich mehr Personal für den Wehrdienst. Die Jusos sprechen sich in gegen jede Form eines Pflichtdiensts aus. Zwang sei keine Lösung. Quelle: ZEIT Online
In Erfurt wurden am Wochenende mehrere Bundeswehr-Lkw in Brand gesetzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt und untersucht auch mögliche Verbindungen nach Russland. Quelle: ZEIT Online
Immer wieder brannten zuletzt Fahrzeuge der Bundeswehr. Bislang ist unklar, wer dahintersteckt. Aber jetzt verfolgen die Ermittler zumindest in einem Fall eine neue Spur. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Immer wieder brannten zuletzt Fahrzeuge der Bundeswehr. Bislang ist unklar, wer dahintersteckt. Aber jetzt verfolgen die Ermittler zumindest in einem Fall eine neue Spur. Quelle: Tagesspiegel
In Erfurt sind sechs Bundeswehr-Fahrzeuge ausgebrannt. Nun ist dazu ein russischsprachiges Video mit Bildern vom Tatgeschehen aufgetaucht. Der Urheber stellt einen Bezug zum Ukraine-Krieg her. Quelle: Focus Online