Im Zollstreit wollen die USA und China ihre gegenseitigen Zölle während 90 Tagen teils aussetzen. Das geht nach Verhandlungen der beiden Länder aus einer gemeinsamen Erklärung hervor. Demnach soll.. Quelle: n-tv.de
Die beiden Staaten ringen um eine Annäherung im Zollstreit. Die USA verkünden nun gute Nachrichten, China hält sich bedeckt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die USA und China ringen in Genf um eine Annäherung im Zollstreit. Am Sonntagabend melden die US-Vertreter plötzlich einen Durchbruch – Einzelheiten will man aber erst am Montag verraten. Quelle: Basler Zeitung
Haben China und die USA eine Lösung im Zollstreit gefunden? Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer spricht von einem Durchbruch. Die chinesische Seite spricht von »produktiven« Verhandlungen. Quelle: Spiegel
Die USA und China haben nach US-Angaben eine Einigung darüber erzielt, wie das große US-Handelsdefizit verringert werden kann. Ob es dabei auch um Zölle geht, ist unklar. Quelle: ZEIT Online
Mit 145 Prozent Zöllen auf chinesische Waren in den USA und 125 Prozent Gegenzöllen in China für US-Produkte ist der Zollstreit eskaliert: Bisher gab es weder von den USA noch von China ein.. Quelle: ORF.at
Die USA und China haben nach US-Angaben in ihren Gesprächen zur Beilegung der Handelsstreitigkeiten eine Einigung erzielt. Es sei eine Vereinbarung zur Verringerung des US-Handelsdefizits getroffen.. Quelle: n-tv.de
Tagelang überbieten sich Peking und Washington mit der Höhe ihrer Strafzölle - doch am Wochenende kommen die Parteien zu ersten Gesprächen in der Schweiz zusammen. Was anfangs wenig Hoffnung weckt,.. Quelle: n-tv.de
Chinas Handel mit den USA ist unter den hohen Zöllen faktisch nicht mehr möglich. Es wird verhandelt. Gleichzeitig sucht China neue Handelspartner. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
In Genf verhandeln die USA und China über Auswege aus dem Handelskrieg, den Trump gegen Peking vom Zaun gebrochen hat. Die Gespräche sollen am Sonntag weitergehen, aber der US-Präsident sieht.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Basler Zeitung
Statt über schnelle Zeiten vergibt der Leichtathletik-Weltverband seine WM-Tickets in den Staffel-Wettbewerben bei einem eigenen Wettbewerb. In China liefern die deutschen Staffeln dabei ein.. Quelle: n-tv.de