Das neue Modell von Xiaomi kommt weit besser an als erwartet. Die Konkurrenz für Tesla in China wächst rasant. Schon das erste Modell des chinesischen Herstellers überholte das Model 3. Xiaomis.. Quelle: n-tv.de
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA zeichnet sich Entspannung ab. Die beiden größten Volkswirtschaften wollen Handelsbeschränkungen senken. Die USA haben dabei vor allem eines im Blick. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
China hat seinen Vorsprung in der Forschung gegenüber dem Rest der Welt weiter ausgebaut, bis auf Weiteres dürfte der autoritäre Staat kaum einholbar sein. Das sollte dem Westen zu denken geben. Quelle: sueddeutsche.de
Aus Sicht von Datenschützern kann DeepSeek nicht überzeugend nachweisen, dass Daten deutscher Nutzer in China ausreichend geschützt sind. Apple und Google müssen den Sachverhalt nun prüfen. Quelle: Handelsblatt
Der chinesische Autobauer Changan plant eine massive Europa-Offensive. Die Marke will in nur fünf Jahren 50 E-Auto-Modelle einführen. Quelle: CHIP Online
Bei einer Veranstaltung im Weißen Haus verkündet Donald Trump die Unterzeichnung eines Deals mit China. Die Volksrepublik bestätigt das. Dabei geht es um Seltene Erden. Quelle: ZEIT Online
Im Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften deutet sich etwas Entspannung an. Beide Seiten wollen Handelsbeschränkungen herabsetzen. Doch andere Probleme bestehen weiter. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Bei Ländern, die beim Solarstrom zu den Spitzenreitern gehören, denken viele Menschen erstmal an Spanien oder China. Doch ein Land hat im letzten Jahr rasant aufgeholt und liegt innerhalb der EU beim.. Quelle: CHIP Online
China bedroht die Unabhängigkeit des Tech-Standorts. Um die Finanzmärkte zu erschüttern, müsste es nicht einmal zur Invasion kommen – schon eine Blockade reicht. So schützen Sie Ihr Depot. Quelle: Handelsblatt
Der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften hält die Weltwirtschaft in Atem. Der US-Präsident erwähnt nun eine Unterzeichnung – viele Fragen bleiben aber offen. Quelle: wiwo.de
Der Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften hält die Weltwirtschaft in Atem. Der US-Präsident erwähnt nun eine Unterzeichnung – viele Fragen bleiben offen. Quelle: Tagesspiegel
In der Vereinbarung gehe es darum, „wie wir die Lieferungen von Seltenen Erden in die USA wieder beschleunigen können“, heißt es aus Washington. Die EU zeigt sich im Zollstreit mit Donald Trumps.. Quelle: sueddeutsche.de