Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

»Compact«: Der Fall ist eine Mahnung für alle, die sich ein AfD-Verbot wünschen

»compact«: der fall ist eine mahnung für alle, die sich ein afd-verbot wünschenDas Magazin »Compact« ist offensichtlich rechtsextrem und trotzdem scheiterte das Verbot. Der Schaden ist immens. Liefe es bei einem AfD-Verbot ähnlich, wäre das ein Worst Case für die Demokratie.
Quelle: Spiegel

«Apropos» – der tägliche Podcast: Diese Neuwahl ist in der Geschichte der Schweizer Demokratie einmalig

Im Kanton Schaffhausen wird ein Ständeratssitz neu besetzt. Simon Stocker wurde die Wahl vom Bundesgericht aberkannt – wegen eines Wohnsitzes in Zürich. Könnten solche Prozesse Schule machen?
Quelle: Basler Zeitung

Mit Verordnung auf Überholspur: Albert Rösti will Tempo 30 ausbremsen – und riskiert Streit mit den Städten

Der Verkehrsminister gibt Gas für Tempo 50 innerorts. «Jetzt machen wir vorwärts», freuen sich Auto-Befürworter – die Grünen-Präsidentin redet von einem «Angriff auf die Demokratie».
Quelle: Basler Zeitung

Peter Tschentscher: Im Visier der Kartelle

peter tschentscher: im visier der kartelleRiesige Mengen Kokain gelangen über den Hamburger Hafen nach Europa. Bürgermeister Tschentscher warnt: Wenn wir die Mafia nicht stoppen, ist die Demokratie in Gefahr.
Quelle: ZEIT Online

Deutsches Schulbarometer: Warum Demokratie und KI im Klassenzimmer zu kurz kommen

deutsches schulbarometer: warum demokratie und ki im klassenzimmer zu kurz kommenDemokratie und KI, gesellschaftspolitisch sind sie derzeit besonders wichtig. Das Deutsche Schulbarometer zeigt, dass Lehrkräfte in beiden Bereichen schlecht aufgestellt sind. Sorgen machen sie sich..
Quelle: Spiegel

Das Ende des Compact-Verbots ist ein Sieg der Demokratie - auch wenn er wehtut

Das Magazin Compact darf wieder erscheinen – ein Urteil, das empört. Doch gerade darin zeigt sich die Stärke unserer Demokratie: Sie hält auch Meinungen aus, die sie infrage stellen.
Quelle: Focus Online

„Ich kann nur Mensch sein, dank dieser Demokratie“: Demokratie-High-Noon beim Tagesspiegel-Sommerempfang

Beim Debattenformat High Noon diskutierten beim Sommerempfang des Tagesspiegels unter anderem der Publizist Michel Friedman, Politikberaterin Lilly Blaudszun und Tagesspiegel-Chefredakteur Christian..
Quelle: Tagesspiegel

„Wir feiern die Demokratie“: Viel Prominenz beim Sommerempfang des Tagesspiegels

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat der Tagesspiegel zum Sommerempfang geladen. Gekommen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur, um über den Wert der Demokratie zu..
Quelle: Tagesspiegel

Antisemitismus-Verdacht bei „Demokratie leben“: Förderprojekte des Bundes sollen auf den Prüfstand

Union und Zentralrat der Juden fordern eine Reform des Programms „Demokratie leben“. Laut einem Bericht ist es zu extremistischen und antisemitischen Aussagen durch Vertreter von staatlich..
Quelle: Tagesspiegel

Politische Zuspitzung in den USA: Ist das noch Demokratie oder schon Autokratie?

Donald Trump attackiert seit Monaten die Grundprinzipien der Demokratie. Etabliert er in den USA eine allmächtige Selbstherrschaft? Drei Fachleute schätzen die Lage ein.
Quelle: Tagesspiegel

Forschung: Freiheit der Wissenschaft ist eine Bedingung für Demokratie

forschung: freiheit der wissenschaft ist eine bedingung für demokratieDie jüngsten Attacken der US-Regierung gegen die Universitäten sind nicht weniger als ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit. Das ist eine ernst zu nehmende Gefahr. Denn Wissenschaft kann nur in..
Quelle: sueddeutsche.de

Trostloser Ort im Herzen unserer Demokratie : Warum muss der Platz der Republik so verwahrlosen?

Allgemeine Verwahrlosung und fehlender Sinn für angemessene Repräsentation. Der Platz vor dem Bundestag lädt nicht zum Verweilen ein.
Quelle: Tagesspiegel

Bildungsforscherin Nina Kolleck: „Neu ist die Gewaltbereitschaft, mit der bereits Kinder rechtsextreme Gesinnungen vertreten“

Nina Kolleck untersucht die Radikalisierung von Kindern und Jugendlichen. Im Interview erklärt sie, warum es rechte Influencer immer einfacher haben – und wie Einsamkeit die Demokratie gefährdet.
Quelle: Tagesspiegel

Medien in Zeiten der Multikrisen: Warum Ricotta-Rezepte unsere Demokratie erhalten

Journalismus konzentriert sich derzeit zu häufig auf Kriege und Krisen. Er sollte mehr Leichtigkeit liefern. Ein Plädoyer.
Quelle: Basler Zeitung

Extremismus: „Compact“-Chefredakteur: Schätze Martin Sellner als Autor

Gefährden Texte im rechtsextremen Magazin „Compact“ die Demokratie? Im Verbotsverfahren gegen das Blatt wird auch das Verhältnis zwischen Chef und Autoren beleuchtet. Eine Figur ist besonders..
Quelle: Tagesspiegel

Scharfe Worte an US-Präsidenen: Gavin Newsom kritisiert Trump scharf und bezeichnet ihn als Diktator

Gouverneur Newsom attackiert Trump und sieht die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Gefahr. Er kritisiert die Militarisierung und geplante Parade als "vulgäres Spektakel".
Quelle: Focus Online

"Markus Lanz": Wegen Unruhen in L.A. hat Korrespondent brisanten Trump-Verdacht

Die Bilder aus L.A. sorgen weltweit für entsetzen. Bei "Markus Lanz" positionierte sich Ex-SPD-Chef Martin Schulz klar gegen Trump, während ZDF-Korrespondent Ulf Röller eine große Sorge mit Blick..
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken