Seit seinem Amtsantritt im Januar fordert US-Präsident Donald Trump auf mehreren Ebenen den amerikanischen Rechtsstaat heraus und testet unaufhörlich dessen Grenzen. Wie sehr ist die US-Demokratie in.. Quelle: Deutsche Welle
Donald Trump zerstört nicht nur die Demokratie – sondern auch das Denkbare. Höchste Zeit für Subversion. Im Gespräch mit den Lieben. Mit einem guten Buch. Oder im Theater. Eine Kolumne. Quelle: wiwo.de
"Tod der Demokratie durch tausend Schnitte": Maria Ressa über Trump, Duterte und Big Tech
Die Friedensnobelpreisträgerin und Journalistin Maria Ressa, Chefin der philippinischen Nachrichtenwebsite.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa fordert systemische Veränderungen, um die Demokratie zu schützen und den Aufstieg populistischer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Lech Wałęsa exklusiv bei Euronews: Populisten und Demagogen werden "die Welt in Brand setzen"
Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa ruft künftige.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf die Kritik des US-Vizepräsidenten J.D. Vance an den europäischen Staats- und Regierungschefs erwiderrt, dass sein Land keine Leute akzeptieren werde,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Malerin Lisa Schoefer reist mit Leinwand und Pinsel quer durch Europa, um Gebäude und Zeugnisse der demokratischen Entwicklung Europas zu porträtieren. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Politik von US-Präsident Donald Trump bietet viel Angriffsfläche. Doch die Gegenwehr sowohl von der Partei der Demokraten als auch der Bevölkerung auf der Straße ist bislang eher mäßig. Nun.. Quelle: n-tv.de
Zwischen Kita, Schule, Haushalt und Job bleibt wenig Zeit, und trotzdem können Familien sich politisch engagieren. Natascha Sagorski hat Tipps gesammelt, wie sich Demokratie zu Hause üben lässt. Quelle: Spiegel
Wer dem US-Präsidenten wie Notenbank-Chef Powell nicht folgt, den bedroht Trump, um ihn auf Kurs zu bringen. Das ist gefährlich für die amerikanische Demokratie-Kultur. Quelle: Augsburger Allgemeine
Erdogan will seit Langem seine Luftstreitkräfte mit Eurofightern modernisieren. Den Export muss auch die Bundesregierung genehmigen. Die legt den Deal einem Bericht zufolge jedoch vorerst auf Eis. Quelle: n-tv.de
Wladimir Putin wird Europa zeitnah testen, davon sind Sönke Neitzel und Carlo Masala überzeugt. Auch für das Wo und Wie haben die Militärexperten ein Szenario vor Augen: Im "ntv Salon" erklären.. Quelle: n-tv.de
Die Autorin über gelebte Demokratie in Familien, politisches Engagement mit Kindern und die unterschätzte Macht des ganz normalen Alltags. Quelle: Berliner Morgenpost
Ist es lächerlich, gemein, gefährlich? Auf jeden Fall ist es übel, wenn Männer festschreiben wollen, was eine Frau ist. Und wer keine sein darf. Diversität, Gleichstellung, Inklusion sind das.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tech-Oligarchen wie Elon Musk und Mark Zuckerberg gefährden die Demokratie und unsere soziale Marktwirtschaft – in Trump finden sie einen Verbündeten. Jetzt muss gehandelt werden. Ein Gastbeitrag. Quelle: wiwo.de
Die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa hat erlebt, wie ein autoritärer Herrscher eine Demokratie demontierte. Und sie weiß, wie man ihn zur Rechenschaft ziehen kann. Quelle: ZEIT Online
Jens Spahn hat eine Debatte ausgelöst: Wie umgehen mit der rechten Partei? Klar ist: Die Demokratie darf sich gegen ihre Feinde wehren. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Risikoinvestor Albert Wenger über die Folgen der Trump-Präsidentschaft für die US-Demokratie, die Märkte- und warum Europa ein Grundeinkommen braucht. Quelle: Handelsblatt
Als wirtschaftlicher Primus ist Kalifornien besonders von Donald Trumps Zollpolitik betroffen. Nun reicht der US-Bundesstaat Klage gegen die Regierung in Washington ein. Der Generalstaatsanwalt.. Quelle: n-tv.de
Überlastete Behörden, byzantinische Verwaltung, zerfallende Infrastruktur: Wer die Demokratie verteidigen will, muss zunächst den kaputten Staat reformieren. Quelle: ZEIT Online
Die freie Presse steht unter Druck, die Folgen für die Demokratie sind dramatisch. Doch Union und SPD reagieren darauf nicht, kritisieren Verlage. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost