Der Diplomat Thomas Oberreiter soll einen Blog mit sexuellen Inhalten betrieben haben, schreibt ein österreichisches Portal. Laut Außenministerium habe man »die Causa umgehend geprüft«. Dann bot.. Quelle: Spiegel
Ein Ende der russischen Invasion ist derzeit nicht in Sicht. Der ukrainische Diplomat und General Walerij Saluschnyj hat eine besonders pessimistische Einschätzung geteilt. Quelle: Tagesspiegel
„Mehr Platzeck wagen!“, fordert Sahra Wagenknecht. Sie möchte auch Kanzler Friedrich Merz in Moskau sehen. Alexander Gauland: „Platzeck ist eine Art Diplomat“. Quelle: Tagesspiegel
Donald Trump glaubt immer noch, einen Deal mit Putin schließen zu können. Der Diplomat Kurt Volker erklärt, warum das gefährlich ist – und wie Europa sich schützen kann. Quelle: ZEIT Online
Anfang der Woche kritisiert Trump Kremlchef Putin ungewöhnlich scharf. Nun trifft US-Außenminister Rubio in Malaysia auf seinen russischen Amtskollegen Lawrow. Laut dem Republikaner bringt Moskaus.. Quelle: n-tv.de
Im Bierzelt ist Hubert Aiwanger ein Haudrauf. Auf seiner USA-Reise, die ihn unter anderem ins BMW-Werk nach Spartanburg führt, zeigt er sich von einer anderen Seite – teilweise. Quelle: Augsburger Allgemeine
Israel und die USA bombardieren iranische Nuklearanlagen. Der ehemalige Schweizer Botschafter im Iran, Tim Guldimann, sieht die Glaubwürdigkeit der internationalen Ordnung in Gefahr. Quelle: Tagesspiegel
Kritik aus der CSU? Schmunzelt Johann Wadephul locker weg. Gemecker von Ralf Stegner? Also bitte. Sandra Maischberger lockt den Außenminister im Talk mit allen Tricks. Doch der gibt fast schon.. Quelle: Spiegel
Seit neun Jahren ist Bruno Kahl Präsident des Bundesnachrichtendienstes. Jetzt zieht es den 62-Jährigen in den Vatikan. Seinen Posten übernimmt ein krisenerfahrener Diplomat. Quelle: n-tv.de
Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran zwingt Außenminister Johann Wadephul zu einer Reiseänderung. Nun ist er der einzige europäische Diplomat am Golf – doch was kann er bewirken? Quelle: Spiegel
Martin Jäger soll den Bundesnachrichtendienst leiten, als Nachfolger von Bruno Kahl. Er gilt als krisenerfahrener Diplomat – und wird sich um neue Bedrohungen kümmern müssen. Quelle: sueddeutsche.de
Martin Jäger soll den Bundesnachrichtendienst leiten, als Nachfolger von Bruno Kahl. Er gilt als krisenerfahrener Diplomat – und wird sich um neue Bedrohungen kümmern müssen. Quelle: sueddeutsche.de
Der erfahrene Diplomat Martin Jäger soll laut einem Medienbericht den Geheimdienst neu ausrichten. Der bisherige BND-Präsident Bruno Kahl wird wohl Botschafter im Vatikan. Quelle: Tagesspiegel
Nach Informationen des „Spiegel“ übernimmt der Ukraine-Botschafter die Leitung des Auslandsgeheimdienstes. Bruno Kahl wechselt in den Vatikan. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Kanzler Friedrich Merz setzt auf einen neuen BND-Chef. Nachfolger von Bruno Kahl soll nach SPIEGEL-Informationen der Diplomat Martin Jäger werden. Quelle: Spiegel