Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger hat vertrauliche Treffen zwischen Russen und Ukrainern eingefädelt. Er sagt, ein Ende des Kriegs sei möglich. Doch dafür müssten beide Seiten Kompromisse.. Quelle: Spiegel
Die USA wollen weitreichende Forderungen Russlands erfüllen, damit der Krieg ein Ende findet. Die Ukraine und die EU lehnen dies kategorisch ab. An diesen vier Punkten des Plans stören sie sich.. Quelle: Basler Zeitung
Der monegassische Fürst Albert, ein sächsischer Bürgermeister, ein vortrumpischer US-Diplomat: In Leipzig wird des Kriegsendes gedacht – und der alten Weltordnung. Quelle: ZEIT Online
Mit seinen Aussagen über Putin sorgt der US-Gesandte Witkoff jüngst bereits für Irritationen. In einem Interview zeigt er sich jetzt überzeugt vom Friedenswillen des Kremlchefs. Bei Fox News.. Quelle: n-tv.de
Sie kennen die Waffensysteme, sie kennen den Feind: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev lobt die Armee seines Landes in den höchsten Tönen. Nun hat er auch eine Idee, wie deutsche Soldaten.. Quelle: Spiegel
Wien war einst eine Hochburg im Spionagekrieg zwischen Großbritannien und Russland, nun belauern sich die Länder wieder. Ein ehemaliger Diplomat erinnert sich an waghalsige Aktionen und einen.. Quelle: Spiegel
Berühmt wurde er wegen seiner Liebesabenteuer, doch Casanova war auch Priester, Schriftsteller, Diplomat und Spion. Vor 300 Jahren wurde er in Venedig geboren - und noch heute kennt man seinen Namen.. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan greift mit neuer Härte gegen die Opposition im eigenen Land durch. Das Sorgt für Protest in türkischen Großstädten. Der ehemalige deutsche.. Quelle: Focus Online
Dass Annalena Baerbock Präsidentin der UN-Generalversammlung werden soll, sorgt weiter für Kritik. Ex-Diplomat Christoph Heusgen, aber auch die Mehrheit der Deutschen, sehen die Entscheidung negativ. Quelle: Tagesspiegel
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) soll die UN-Vollversammlung leiten. Ex-Diplomat Heusgen spricht von „Unverschämtheit“. Indirekte Kritik von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). Quelle: Tagesspiegel
Der ehemalige Spitzendiplomat Jean-Daniel Ruch sieht hinter Trumps Kuschelkurs mit Russland eine klare Strategie. Er findet, die Schweiz dürfe keinesfalls ihre Neutralität aufgeben. Quelle: Basler Zeitung
Der Diplomat Thomas Greminger hat die ersten Gespräche zwischen Russen, Ukrainern und Amerikanern eingefädelt. Er glaubt: Neutrale Länder können viel für den Frieden tun. Quelle: ZEIT Online
Die Schweiz hätte im Auftrag der UNO eine Nahost-Konferenz organisieren sollen – und scheiterte daran. Der zuständige Diplomat Franz Perrez erklärt, wieso. Quelle: Basler Zeitung