Wer andere bei Bedarf seinen Fahrzeugakku anzapfen lässt, bekommt einen Bonus im Wert von 14.000 Freikilometern. BMW und E.on bieten einen ersten kommerziellen Tarif für das smarte Laden, auch andere.. Quelle: Spiegel
Auf der IAA 2025 dominieren China-Hersteller, große SUVs und E-Autos. Die Leser diskutieren hitzig über Design, Preise und die Zukunft deutscher Autos. Quelle: Focus Online
Beim Besuch des Kanzlers auf der Automesse zeigt sich: Die deutschen Hersteller sind stolz auf ihre E-Autos. Und wollen das Verbrennerverbot kippen. Wie das zusammenpasst Quelle: ZEIT Online
BMW, Mercedes und VW gehen auf der IAA Mobility 2025 in die Offensive: Mit einer neuen Generation von E-Autos, wegweisender Technik – und manchmal sogar mit sinkenden Preisen. Quelle: sueddeutsche.de
CDU-Politiker fordern ein Umdenken beim EU-Verbrenner-Aus – Leser kritisieren, unterstützen und streiten über Union, E-Autos und politische Glaubwürdigkeit. Quelle: Focus Online
Nicht nur E-Autos sind ein Problem: Chinesische Autobauer setzen deutsche Hersteller auch mit guten und preiswerten Verbrennern unter Druck. Das zeigt eine neue Studie. Quelle: wiwo.de
VW zeigt eine ganze »Familie« bezahlbarer E-Autos, BMW und Mercedes trumpfen mit voller Elektro-Power auf. Und ein neuer Wettbewerber aus der Türkei tritt auf die Münchner Messebühne. Die.. Quelle: Spiegel
Die Türkei fertigt zahlreiche Autos für internationale Marken. Jetzt soll das türkische Unternehmen Togg weltweit erfolgreich werden. Los geht es auf der IAA in München. Quelle: ZEIT Online
Deutsche Hersteller feiern bei der IAA in München ihre neuen E-Autos. So wichtig die auch sind, um aus dem Verbrennerzeitalter herauszukommen: Hinter der Strategie steckt eine neue, gefährliche.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit günstigen E-Autos und Hybriden rollen besonders die deutschen Hersteller den Markt auf – auch in der Schweiz. Vom Tesla-Absturz profitiert eine Automarke besonders. Quelle: Basler Zeitung
Mal eine gute Nachricht von der IAA: Volkswagen, BMW und Mercedes sind mit ihren E-Autos ganz vorne mit dabei. Nur manche Politiker glauben leider immer noch, der Verbrenner könne Deutschland retten. Quelle: sueddeutsche.de
Parkende E-Autos sind Stromspeicher. Schon jetzt könnten sie viele Haushalte am Abend und in der Nacht mit Energie versorgen, ergibt eine Analyse von Eon. Doch für die flächendeckende Anwendung.. Quelle: n-tv.de
Mit 800 Kilometern Reichweite und einem attraktiven Preis hat BMW die IAA zur Showbühne für die bereits angezählte deutsche Autoindustrie gemacht. Die neue Technik bedrängt nicht nur die eigenen.. Quelle: Focus Online
Gehen E-Autos kaputt, wird es kompliziert. Viele Werkstätten trauen sich an die Stromer nicht ran. Neuen Spezialisten eröffnet dies ein attraktives Geschäftsfeld. Quelle: wiwo.de
Wenn Wasser in den Akku eines E-Autos eindringt, droht oft ein teurer Austausch. Die Werkstatt Zer029 in Reinfeld zeigt, dass sich viele Batterien reparieren lassen – deutlich günstiger und.. Quelle: CHIP Online
Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, dass das Interesse wächst. Deutsche Autofahrer sind aufgeschlossener als andere in.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Handelsblatt •Tagesspiegel
Die Autoindustrie warnt vor einem Quasi-Monopol Chinas bei Batterien für E-Autos. Damit lenkt sie vor einem Spitzentreffen in Brüssel auch von eigenen Versäumnissen ab. Quelle: Handelsblatt