Volkswagen zeigte auf der IAA seinen neuen Einheitsakku: Die Technologie soll Kosten senken, Effizienz steigern und den Grundstein für günstigere E-Autos legen. Quelle: CHIP Online
Während VW alle Benzin- und Diesel-Kunden möglichst schnell loswerden will, macht Toyotas Deutschland-Chef klar: Alle Antriebsarten bleiben langfristig im Programm. Gefördert werden sollten nicht.. Quelle: Focus Online
Die Gründerfamilie Ouboter prangert die fehlende Unterstützung für ihre E-Autos in Europa an. In China wäre die Produktion einfacher und halb so teuer. Quelle: Basler Zeitung
Der Ausbau der Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle für die Klimaziele im Verkehr. Doch einiges Potenzial liegt brach: Berater der Regierung berichten von teuren Problemen an den Ladesäulen:.. Quelle: n-tv.de
Im Süden ist die Infrastruktur für E-Auto-Fahrer am besten, allerdings verliert Bayern seinen Spitzenplatz.Der ADAC beklagt jedoch nach einem Test entlang von Autobahnen ein oft miserables Angebot. Quelle: Augsburger Allgemeine
China streicht E-Autos von seiner Liste strategischer Industrien. Was auf den ersten Blick wie eine schlechte Nachricht wirkt, ist bei genauerem Hinsehen jedoch eine Erfolgsmeldung. Quelle: CHIP Online
Mittlerweile gibt es in Deutschland knapp 180.000 öffentliche Ladepunkte, darunter rund 44.250 Schnellladepunkte. Die Versorgung schwankt jedoch je nach Bundesland. Quelle: ZEIT Online
VW plant die Eroberung des Kleinwagenmarkts mit günstigen Stromern. Doch eine Konzernmarke stellt sich quer – und verfolgt eigene Pläne. Quelle: CHIP Online
Zwar gibt es in Deutschland mehr öffentliche Ladepunkte, allerdings nimmt auch die Zahl der E-Autos zu. Die Versorgung variiert zudem stark zwischen den Bundesländern. Der Verband der.. Quelle: n-tv.de
Gute Nachrichten für Berliner E-Autofahrer: Die Hauptstadt holt beim Ausbau von Ladepunkten auf – Brandenburg fällt leicht zurück. Quelle: Berliner Morgenpost
Ein ADAC-Test zeigt: An deutschen Autobahnen hapert es beim Laden von E-Autos noch gewaltig. Die Gründe sind vielfältig, machen den Stopp jedoch oft zur Geduldsprobe. Quelle: CHIP Online
Verkehrsminister Schnieder präsentiert den „Masterplan 2030“: Der Ausbau der Ladesäulen soll schneller vorangehen – das bringt spürbare Vorteile für E-Auto-Fahrer. Quelle: CHIP Online
Leser debattieren über Datenschutz und Spionage-Vorwürfe gegen chinesische E-Autos. Die Diskussion beleuchtet Technik, Politik und Vertrauen. Quelle: Focus Online
Bei einem Test in Norwegen wurde festgestellt, dass sich Elektro-Busse des Herstellers Yutong aus China fernsteuern lassen. Auch in Deutschland fahren chinesische E-Busse - und noch mehr PKW. Die USA.. Quelle: Focus Online
E-Autos sollen die Zukunft sein. Daher wird derzeit an der Optimierung gearbeitet. Durch ein spezielles Ladekabel soll der Ladevorgang beispielsweise in fünf Minuten fertig sein. Quelle: CHIP Online
E-Autos sollen die Zukunft sein. Daher wird derzeit an der Optimierung gearbeitet. Durch ein spezielles Ladekabel soll der Ladevorgang beispielsweise in fünf Minuten fertig sein. Quelle: CHIP Online
E-Autos sollen die Zukunft sein. Daher wird derzeit an der Optimierung gearbeitet. Durch ein spezielles Ladekabel soll der Ladevorgang beispielsweise in fünf Minuten fertig sein. Quelle: CHIP Online
Seit Tagen hängt Wickede-Echthausen am Notstrom. Die Bewohner sollen sparsam mit Energie umgehen – Waschmaschinen und E-Auto-Ladestationen bleiben aus. Quelle: CHIP Online
E-Autos sind kein Gegenwartsphänomen: Schon Ende der 80er Jahre haben Menschen das Potenzial der Technologie erkannt: Simone Peter, bis vor kurzem Präsidentin des Bundesverbands für Erneuerbare.. Quelle: CHIP Online