Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Lädt in 12 Minuten: Koreaner bauen neuen 800-km-Akku für E-Autos

Durchbruch aus Korea: Forschende entwickeln eine Lösung für das größte Problem moderner Akkus – mit großem Potenzial für künftige E-Autos.
Quelle: CHIP Online

Elektroauto aus der Türkei? Togg greift Tesla und Co. mit Kampfpreis an

elektroauto aus der türkei? togg greift tesla und co. mit kampfpreis anEin türkischer Hersteller liefert nun E-Autos für den deutschen Markt. Kann Togg zum Problem für Tesla, VW und Co. werden?
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

VW will China schlagen: Das ist der neue „Einheitsakku“

Volkswagen zeigte auf der IAA seinen neuen Einheitsakku: Die Technologie soll Kosten senken, Effizienz steigern und den Grundstein für günstigere E-Autos legen.
Quelle: CHIP Online

Toyota-Chef fordert Kaufprämien auch für Verbrenner

Während VW alle Benzin- und Diesel-Kunden möglichst schnell loswerden will, macht Toyotas Deutschland-Chef klar: Alle Antriebsarten bleiben langfristig im Programm. Gefördert werden sollten nicht..
Quelle: Focus Online

Schweizer Elektro-Autos in Nöten: Hilfeschrei der Microlino-Gründer: Keine Subventionen in Europa, China lockt

Die Gründerfamilie Ouboter prangert die fehlende Unterstützung für ihre E-Autos in Europa an. In China wäre die Produktion einfacher und halb so teuer.
Quelle: Basler Zeitung

E-Autos tanken unnötig teuer: Monopolkommission kritisiert Preise an der Ladesäule als zu hoch

e-autos tanken unnötig teuer: monopolkommission kritisiert preise an der ladesäule als zu hochDer Ausbau der Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle für die Klimaziele im Verkehr. Doch einiges Potenzial liegt brach: Berater der Regierung berichten von teuren Problemen an den Ladesäulen:..
Quelle: n-tv.de

Zahl der Ladesäulen für E-Autos steigt kräftig – doch Bayern verliert Spitzenplatz

zahl der ladesäulen für e-autos steigt kräftig – doch bayern verliert spitzenplatzIm Süden ist die Infrastruktur für E-Auto-Fahrer am besten, allerdings verliert Bayern seinen Spitzenplatz.Der ADAC beklagt jedoch nach einem Test entlang von Autobahnen ein oft miserables Angebot.
Quelle: Augsburger Allgemeine

China streicht Förderungen für E-Autos: Doch das ist eine gute Nachricht

China streicht E-Autos von seiner Liste strategischer Industrien. Was auf den ersten Blick wie eine schlechte Nachricht wirkt, ist bei genauerem Hinsehen jedoch eine Erfolgsmeldung.
Quelle: CHIP Online

Elektromobilität: Zahl der Ladesäulen für E-Autos ist leicht gestiegen

elektromobilität: zahl der ladesäulen für e-autos ist leicht gestiegenMittlerweile gibt es in Deutschland knapp 180.000 öffentliche Ladepunkte, darunter rund 44.250 Schnellladepunkte. Die Versorgung schwankt jedoch je nach Bundesland.
Quelle: ZEIT Online

Kleine E-Autos für die Zukunft: Eine VW-Tochter rebelliert gegen die Strategie

VW plant die Eroberung des Kleinwagenmarkts mit günstigen Stromern. Doch eine Konzernmarke stellt sich quer – und verfolgt eigene Pläne.
Quelle: CHIP Online

"Zu viele weiße Flecken": Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich etwas

zu viele weiße flecken: versorgung mit ladesäulen verbessert sich etwasZwar gibt es in Deutschland mehr öffentliche Ladepunkte, allerdings nimmt auch die Zahl der E-Autos zu. Die Versorgung variiert zudem stark zwischen den Bundesländern. Der Verband der..
Quelle: n-tv.de

Berlin und Brandenburg bauen Ladepunkte für E-Autos aus

berlin und brandenburg bauen ladepunkte für e-autos ausGute Nachrichten für Berliner E-Autofahrer: Die Hauptstadt holt beim Ausbau von Ladepunkten auf – Brandenburg fällt leicht zurück.
Quelle: Berliner Morgenpost

ADAC testet Ladesäulen an der Autobahn: E-Autofahrer „stehen im Regen“

Ein ADAC-Test zeigt: An deutschen Autobahnen hapert es beim Laden von E-Autos noch gewaltig. Die Gründe sind vielfältig, machen den Stopp jedoch oft zur Geduldsprobe.
Quelle: CHIP Online

Neue Regeln für E-Autos: Damit verschwindet teures Ärgernis für Fahrer

Verkehrsminister Schnieder präsentiert den „Masterplan 2030“: Der Ausbau der Ladesäulen soll schneller vorangehen – das bringt spürbare Vorteile für E-Auto-Fahrer.
Quelle: CHIP Online

"Ist bei neuen und guten Automarken Standard": Leser zu Spionage-Vorwürfen

Leser debattieren über Datenschutz und Spionage-Vorwürfe gegen chinesische E-Autos. Die Diskussion beleuchtet Technik, Politik und Vertrauen.
Quelle: Focus Online

Spionieren uns chinesische E-Autos aus? Bus-Leak aus Norwegen zeigt Sicherheitsrisiken

Bei einem Test in Norwegen wurde festgestellt, dass sich Elektro-Busse des Herstellers Yutong aus China fernsteuern lassen. Auch in Deutschland fahren chinesische E-Busse - und noch mehr PKW. Die USA..
Quelle: Focus Online

Vorgang in 5 Minuten abgeschlossen: Österreichische Forscher erfinden Turbo-Ladekabel

E-Autos sollen die Zukunft sein. Daher wird derzeit an der Optimierung gearbeitet. Durch ein spezielles Ladekabel soll der Ladevorgang beispielsweise in fünf Minuten fertig sein.
Quelle: CHIP Online

E-Auto-Revolution: Forscher aus Österreich entwickeln ultraschnelles Ladekabel

E-Autos sollen die Zukunft sein. Daher wird derzeit an der Optimierung gearbeitet. Durch ein spezielles Ladekabel soll der Ladevorgang beispielsweise in fünf Minuten fertig sein.
Quelle: CHIP Online

Österreicher entwickeln "Gamechanger": Ladekabel soll E-Autos in 5 Minuten laden

E-Autos sollen die Zukunft sein. Daher wird derzeit an der Optimierung gearbeitet. Durch ein spezielles Ladekabel soll der Ladevorgang beispielsweise in fünf Minuten fertig sein.
Quelle: CHIP Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken