Schlagzeilen von brennenden Elektrofahrzeugen gibt es immer wieder: Für die Feuerwehr sind das zwar seltene, aber durchaus komplizierte Einsätze. Quelle: CHIP Online
Während die Politik noch über Klimaziele und Kosten streitet, findet Harald Lesch deutliche Worte: Dieselrabatte seien „aus der Zeit gefallen“, E-Mobilität und Wärmepumpen dagegen die Zukunft. Quelle: CHIP Online
Großbrand in Tesla-Autohaus zerstört Dutzende E-Autos
Ein großer Brand in einem Tesla-Autohaus nahe Marseille zerstörte Dutzende Elektroautos. Die Behörden ermitteln vor Ort wegen möglicher.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In schrottreifen E-Autos steckt eine kleine Mine von Rohstoffen. Ein kleines Startup in Norddeutschland will mit dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterien Geld verdienen. Versicherungen und.. Quelle: DW (Deutsch) -
Reine Benzinfahrzeuge halten immer noch den größten Einzelanteil in der EU, aber im Jahr 2023 waren immerhin 48,3 % der insgesamt 10,7 Millionen in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge Hybrid- und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Zölle auf chinesische Elektroautos und eine gemeinsame europäische Strategie angesichts der Schwierigkeiten der Autoindustrie. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die südkoreanische Regierung plant, ab 2026 deutlich mehr in E-Autos zu investieren. Zudem sollen Zölle auf südkoreanische Autos in den USA gesenkt werden. Quelle: Focus Online
Eine Zusatzbatterie der Autowerkstatt EV-Clinic könnte alten Elektroautos fast 100 Kilometer mehr Reichweite verschaffen. Damit wird der teure Austausch des Originalakkus überflüssig. Quelle: CHIP Online
Im Oktober 2025 zieht der deutsche Pkw-Markt wieder an. Besonders Privatkäufer und Autovermieter sorgen für steigende Zulassungen – und auch Elektroautos erreichen einen neuen Rekordanteil. Quelle: CHIP Online
Elektroautos sollen künftig keine Umweltplakette mehr brauchen. Das Umweltministerium plant eine Ausnahme für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen – ein Schritt, der Bürokratie abbauen und Halter entlasten.. Quelle: CHIP Online
In Finnland sorgt der koreanische Autobauer Kia für Aufsehen: Wer einen neuen EV4 kauft, bekommt gratis einen Duftbaum dazu. Der Geruch dürfte die Kundschaft spalten. Quelle: CHIP Online
Japanische Experten haben ein BYD-Modell zerlegt, um das Preisgeheimnis zu lüften. Das Ergebnis zeigt: Hinter den günstigen E-Autos steckt weit mehr als nur Subventionen. Quelle: CHIP Online
Ab 2028 könnten E-Autofahrer in Großbritannien für jede gefahrene Meile zahlen. Kritiker warnen: Das bremst die Elektromobilität aus. Quelle: CHIP Online
Der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos gerät ins Stocken. Vor allem teure Modelle verlieren stark an Wert, während Neuwagen weiter stabil gefragt sind. Quelle: CHIP Online
Marder fühlen sich in Autos wohl und knabbern dort gerne an Kabelleitungen herum. Da es in E-Autos besonders viele davon gibt, fühlen sich die Tiere dort besonders wohl. Deutschlandweit beläuft sich.. Quelle: CHIP Online
Nur teure Elektroautos haben eine große Reichweite – dieses Vorurteil besteht zum Teil immer noch. Wir beweisen: Das stimmt nicht! Wir haben fünf getestete E-Autos ausgewählt, die sehr viel für.. Quelle: CHIP Online
Kleinwagen sterben aus, europäische E-Autos sind teuer, nur aggressives Design kommt an? Stimmt alles nicht, will Renault mit dem neuen Twingo beweisen: Hemmungslos nostalgisch in der Karosse und.. Quelle: Spiegel
Der sogenannte „Autopapst“ zeigt in seiner neuesten Marktanalyse: Elektroautos sind nur noch geringfügig teurer als ihre Verbrenner-Pendants. Das steckt hinter der Entwicklung. Quelle: CHIP Online
Ab 2028 könnten E-Autofahrer in Großbritannien für jede gefahrene Meile zahlen. Kritiker warnen: Das bremst die Elektromobilität aus. Quelle: CHIP Online
In vielen Ländern zahlen Fahrer von E-Autos keine Steuern und bekommen zusätzliche Privilegien, etwa bei der Dienstwagen-Nutzung.Auch Deutschland verzichtet so auf Milliarden-Einnahmen. In.. Quelle: Focus Online
In den vergangenen Monaten wurden die Rufe aus der Branche immer lauter, nun reagiert die EU offenbar: Im Dezember schon soll eine neue Fahrzeugklasse das Licht der Welt erblicken. Quelle: CHIP Online
Durchbruch aus Korea: Forschende entwickeln eine Lösung für das größte Problem moderner Akkus – mit großem Potenzial für künftige E-Autos. Quelle: CHIP Online
Ein türkischer Hersteller liefert nun E-Autos für den deutschen Markt. Kann Togg zum Problem für Tesla, VW und Co. werden? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost