Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Endlich Schluss damit: E-Autos brauchen bald Pflichtaufkleber nicht mehr

Elektroautos sollen künftig keine Umweltplakette mehr brauchen. Das Umweltministerium plant eine Ausnahme für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen – ein Schritt, der Bürokratie abbauen und Halter entlasten..
Quelle: CHIP Online

Mehr PS beim E-Auto freischalten: So viel kostet die TÜV-Abnahme

Freischalten statt Schrauben: E-Autos können einfach aufgerüstet werden – doch der TÜV macht das Tuning zur kostspieligen Angelegenheit.
Quelle: CHIP Online

E-Autos sollen bald keine Umweltplakette mehr brauchen

e-autos sollen bald keine umweltplakette mehr brauchenKünftig könnten Autos mit E-Kennzeichen keine Umweltplakette mehr brauchen. Das Bundesumweltministerium will so Halter entlasten und Verwaltungsaufwand abbauen.
Quelle: Spiegel

Eine Prämie ist wieder im Rennen: Kommt es zum Comeback der E-Auto-Förderung?

In der schwarz-roten Koalition konkretisieren sich Überlegungen zur Wiedereinführung direkter Kaufanreize und zu einem Social-Leasing-Programm für E-Autos. In der Wirtschaft stößt dies auf..
Quelle: Tagesspiegel

Akkus von gebrauchten E-Autos im Qualitätscheck: Kia schlägt knapp Tesla

Gebrauchte E-Autos verlieren offenbar weit weniger Batteriekapazität, als viele befürchten. Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten Elektrofahrzeuge behalten auch nach Jahren über 90 Prozent ihrer..
Quelle: CHIP Online

0 Prozent Akku: E-Auto kommt damit ungewöhnlich weit

Ein leerer Akku bedeutet nicht das Ende: Tests zeigen, wie weit E-Autos mit 0 Prozent Restanzeige tatsächlich kommen können.
Quelle: CHIP Online

Es ist nicht die Klimaanlage: Das ist der wahre Reichweitenfresser des E-Autos

Viele denken, die Klimaanlage sei der größte Stromfresser im E-Auto. Doch ein anderer Faktor kostet viel mehr Reichweite – Experten klären auf.
Quelle: CHIP Online

300 Euro Strafe fürs Laden? E-Auto-Fahrer bekommt sechs Knöllchen nacheinander

Das Laden eines E-Autos wird für einen Fahrer zur Kostenfalle: Sechs Knöllchen hintereinander sorgen für 300 Euro Strafe.
Quelle: CHIP Online

Kraftfahrt-Bundesamt: E-Autos in Ostdeutschland noch wenig verbreitet

kraftfahrt-bundesamt: e-autos in ostdeutschland noch wenig verbreitetNur 3,4 Prozent aller Autos in Deutschland fahren bislang elektrisch. Doch mancherorts ist die Quote noch deutlich niedriger: Eine Auswertung des KBA zeigt bei der Antriebswende eine deutsche Teilung.
Quelle: Spiegel

1989 kam das erste E-Auto: Familie fährt in 3. Generation elektrisch

E-Autos sind kein Gegenwartsphänomen: Schon Ende der 80er Jahre haben Menschen das Potenzial der Technologie erkannt: Simone Peter, bis vor kurzem Präsidentin des Bundesverbands für Erneuerbare..
Quelle: CHIP Online

VW setzt endlich auf kleine E-Autos: Doch eine Marke macht da nicht mit

VW setzt auf kleine E-Autos und will den Markt erobern. Doch eine Marke des Konzerns weigert sich, mitzumachen – die Hintergründe.
Quelle: CHIP Online

Carsten Schneider: Gutverdiener dürfen nicht auf E-Auto-Kaufprämie hoffen

Die Regierung diskutiert über eine neue Förderung zum Kauf von E-Autos. Davon sollen Gutverdiener jedoch nicht profitieren, bekräftigt Umweltminister Carsten Schneider. Gleichzeitig relativiert er..
Quelle: Spiegel

Feuchte E-Auto-Akkus: "Dauert eine Woche, bis der modrige Gestank raus ist"

Feuchte Akkus werden zum Problem: Was bei E-Autos zu modrigem Geruch führt und wie Sie ihn wieder loswerden können.
Quelle: CHIP Online

E-Auto aus China selbst importieren: Warum das keine gute Idee ist

Chinesische E-Autos locken mit niedrigen Preisen. Beim Import nach Europa drohen jedoch teure Überraschungen und technische Hürden. Wir erklären Risiken, Zusatzkosten und worauf Sie vor dem Kauf..
Quelle: CHIP Online

Fokus liegt vermehrt auf E-Autos: Mercedes, Audi und VW streichen beliebte Modelle

Mercedes, Audi, VW und andere Hersteller sortieren ihre Modellpaletten neu: Mehrere Autos verschwinden vom Markt, während E-Modelle die Nachfolge antreten.
Quelle: CHIP Online

Förderung der E-Mobilität: Union kritisiert SPD-Pläne für Verbrenner-Dienstwagen

förderung der e-mobilität: union kritisiert spd-pläne für verbrenner-dienstwagenE-Autos für Menschen mit geringem Einkommen attraktiv machen: Das hört sich gut an. Doch Fachpolitiker, Premiumhersteller und Gewerkschaften sind skeptisch. Was sie an dem Konzept stört.
Quelle: sueddeutsche.de

US-Forscher finden neuen Geheimtrick fürs Laden Ihres E-Autos

Forscher haben einen neuen Trick fürs Laden von E-Autos entdeckt. Diese Methode schont die Batterie und verlängert die Lebensdauer.
Quelle: CHIP Online

Neue Kaufprämien für E-Autos - Händler verrät, ab welcher Summe die Käufer zuschlagen

Die Bundesregierung verschiebt Milliarden in die E-Mobilität. Neben erweiterten Steuer-Privilegien soll es direkte Kauf-Zuschüsse geben. Autohändler Benjamin David erklärt, ab welcher Summe die..
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken