Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Energie: RWE kooperiert mit US-Investor zur Finanzierung der Stromnetze

Der Energiekonzern verkauft einen Teil seiner Stromtrassen an Apollo. Der Deal hat Signalwirkung – und könnte andere Investoren zu bedeutenden Beteiligungen an deutscher Infrastruktur ermutigen.
Quelle: Handelsblatt

Energiekonzern: Eon verkauft Gasverteilnetz in der Tschechischen Republik

Der Dax-Konzern verkauft das Netz an die zur Ez-Gruppe gehörende Firma Gasnet. Das Gasnetz der Eon-Tochter Gas Distribution umfasst 4600 Kilometer mit mehr als 100.000 Anschlüssen.
Quelle: Handelsblatt

energiekonzern Video Ergebnisse

News video: Gazprom klemmt Nord Stream 1

Gazprom klemmt Nord Stream 1 "vorübergehend" ab 00:30

Der russische Energiekonzern Gazprom hat am Mittwoch Morgen den Erdgasfluss durch die Pipeline Nord Stream 1 von Russland nach Europa gestoppt, ein Anfang des Monats angekündigter Schritt - wegen..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die Einnahmen sprudeln: saudischer Energiekonzern Aramco meldet Rekordgewinn

Die Einnahmen sprudeln: saudischer Energiekonzern Aramco meldet Rekordgewinn 00:50

Öl und Gas ist begehrter denn je: Davon profitiert der Energiekonzern Aramco mit Rekordgewinnen. Das Unternehmen gehört zu 100 Prozent dem Staat Saudi-Arabien.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Scholz:

Scholz: "You'll never walk alone" - Bund übernimmt 30% von Uniper 01:36

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat über das Maßnahmenpaket zur aktuellen Energiekrise informiert. Der Bund steigt im Zuge eines Rettungspakets beim angeschlagenen Energiekonzern Uniper ein.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Frankreich verstaatlicht Energiekonzern EDF - Übernahmeangebot von 9,7 Mrd

Frankreich verstaatlicht Energiekonzern EDF - Übernahmeangebot von 9,7 Mrd 00:40

Diese Rückkehr in staaltiche Hand zu 100 Prozent war bereits am 6. Juli von Ministerpräsidentin Élisabeth Borne angekündigt worden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Peruanischer Kleinbauer gegen RWE - Schub für Haftung von Klimaschäden?

Peruanischer Kleinbauer gegen RWE - Schub für Haftung von Klimaschäden? 02:13

Die Klimaklage eines peruanischen Kleinbauern gegen den deutschen Energiekonzern RWE könnte einen Präzedenzfall schaffen und eine historische Veränderung der Haftung von Klimaschäden bedeuten.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Bornholm: Siemens Energy gewinnt Milliardenauftrag bei Ostsee-Projekt

bornholm: siemens energy gewinnt milliardenauftrag bei ostsee-projektDer Energiekonzern Siemens Energy hat einen Großauftrag an Land gezogen: Für das Ostsee-Stromdrehkreuz »Bornholm Energy Island« soll er vier Konverter liefern. Dänemark hatte eigentlich ein viel..
Quelle: Spiegel

Mineralölkonzern: Exxon prüft Trennung von seinen Chemieanlagen in Europa

Der Energiekonzern soll erste Gespräche mit Beratern über die Verkäufe geführt haben. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund von US-Zöllen und der Konkurrenz aus China.
Quelle: Handelsblatt

Niederländischer Energiekonzern: Erdgasbohrungen dürfen auf deutschem Gebiet vor Borkum beginnen

niederländischer energiekonzern: erdgasbohrungen dürfen auf deutschem gebiet vor borkum beginnenEine niedersächsische Behörde hat dem Energiekonzern ONE-Dyas erlaubt, mit Erdgasbohrungen vor Borkum zu starten. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert den Schritt.
Quelle: ZEIT Online

Energiekonzern: Gazprom verdient weniger –Wechselkurse und schwacher Ölpreis belasten

Nach dem historischen Verlust 2023 setzt der Energiekonzern auf neue Exportchancen. Ein Abkommen mit China soll neuen Schwung bringen.
Quelle: Handelsblatt

Prognose bestätigt: Flaute drückt bei RWE das Ergebnis

prognose bestätigt: flaute drückt bei rwe das ergebnisDer Wind wehte im ersten Halbjahr weniger als zuletzt - und beim Energiekonzern RWE wird es gleich etwas luftiger in der Kasse. Operativ verdient der Dax-Konzern gut ein Viertel weniger. Doch die..
Quelle: n-tv.de

Strom: Schwacher Wind belastet RWE-Ergebnis – Prognose bestätigt

Ein niedrigeres Handelsgeschäft und ungünstige Windverhältnisse haben RWE im ersten Halbjahr belastet. Der Energiekonzern peilt trotzdem einen Gewinn von bis zu 5,15 Milliarden Euro an.
Quelle: Handelsblatt

Energiekonzern: E.ON mit mehr Gewinn – Chef fordert bessere Netzrenditen

energiekonzern: e.on mit mehr gewinn – chef fordert bessere netzrenditenDer Energiekonzern E.ON konnte seinen Gewinn steigern und bekräftigte seine Prognose. Besonders in einem Bereich wächst der Konzern.
Quelle: wiwo.de

Energiekonzern: Energiekonzern E.ON bekräftigt Prognose

energiekonzern: energiekonzern e.on bekräftigt prognoseDer Energiekonzern E.ON konnte seinen Gewinn steigern und bekräftigte seine Prognose. Besonders in einem Bereich wächst der Konzern.
Quelle: wiwo.de

Halbjahreszahlen: Deutliches Ergebnisplus – Energiekonzern Eon bekräftigt Prognose

Eon steigert Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr deutlich – besonders dank des Netzgeschäfts. Der Energiekonzern hält an seiner Prognose für 2025 fest.
Quelle: Handelsblatt

Energie: Staatskonzern Uniper bremst grünen Umbau und setzt noch stärker auf Gas

Der Energiekonzern reduziert seine bisherigen Pläne für grüne Stromerzeugung erheblich – und argumentiert mit den Zielen der Bundesregierung.
Quelle: Handelsblatt

Abkehr von Erneuerbaren: Energiekonzern BP gibt den grössten Öl- und Gasfund seit 25 Jahren bekannt

Die Entdeckung könnte eine wichtige Rolle in den Plänen von BP spielen: Der Konzern will die Rohölproduktion steigern und den Fokus von erneuerbaren Energien zurück auf die Erdölförderung..
Quelle: Basler Zeitung

Uniper: Tausende Fernwärme-Kunden bekommen einen neuen Anbieter

uniper: tausende fernwärme-kunden bekommen einen neuen anbieterDer Energiekonzern Uniper muss sich vom Geschäft mit der Fernwärme trennen. Das verlangt die EU-Kommission. Andere Forderungen aus Brüssel werden schwieriger zu erfüllen sein.
Quelle: sueddeutsche.de

Weitere EU-Auflage: Verstaatlichter Energiekonzern Uniper verkauft Fernwärmegeschäft

Im Ruhrgebiet entsteht ein neuer Fernwärmeriese: Das Energieunternehmen Steag Iqony übernimmt das Uniper-Fernwärmegeschäft. Gut 130 Beschäftigte wechseln den Konzern.
Quelle: Tagesspiegel

Strommarkt: „Die Energiewende ist mittlerweile unumkehrbar“

strommarkt: „die energiewende ist mittlerweile unumkehrbar“Kein Energiekonzern hat sich in kurzer Zeit so gewandelt wie Vattenfall. Einst Herr über die ostdeutsche Braunkohle, macht das Unternehmen nun ganz auf „fossilfrei“. Eine Alternative gebe es..
Quelle: sueddeutsche.de

Energiekonzern: RWE verlängert Vertrag von Konzernchef Krebber

Vor Ablauf seines aktuellen Vertrags verlängert RWE mit Vorstandschef Markus Krebber. Er wird nun für weitere fünf Jahre bis zum Ende 2031 im Amt bleiben.
Quelle: Handelsblatt

Mitarbeiter müssen zittern: Energiekonzern will 400 Stellen streichen

Ein Energiekonzern sieht sich wegen Markbedingungen zu Kosteneinsparungen gezwungen. Jetzt will Uniper 400 Stellen abbauen.
Quelle: CHIP Online

Energie: Uniper will offenbar hunderte Stellen streichen

Der Energiekonzern Uniper will wegen der gesunkenen Strompreise offenbar kräftig sparen. 400 Stellen sollen laut einem Bericht im kommenden Jahr wegfallen.
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken