Für den Entwurf einer Adidas-Sandale ließ sich Willy Chavarria von einem traditionellen Design aus dem mexikanischen Bundesstaat Oaxaca inspirieren – und löste damit Empörung aus. Jetzt äußerte.. Quelle: Spiegel
Die schwarz-rote Koalition hat ein weiteres Rentenpaket beschlossen. Damit wird das ohnehin strukturell marode Rentensystem weiter aufgebläht, von echten Reformen gibt es keine Spur. Quelle: Focus Online
EQS-News: Verbio SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Verbio SE: Positive Impulse für Biokraftstoffe: Regulatorische Entwicklungen in der EU und den USA
06.08.2025 / 19:58 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das geplante Tariftreuegesetz hat schon vorab Kritik der Arbeitgeber geweckt. Doch Arbeitsministerin Bärbel Bas verteidigt ihr Vorhaben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Fürs SEZ-Areal präferiert der Senat einen Entwurf, der den kompletten Abriss vorsieht. Dabei gibt es eine Idee, die Wohnungen und SEZ zusammenbringt. mehr... Quelle: taz
Der Entwurf des Haushaltsplans 2025/26 sieht eine Stellenkürzung im queeren Veranstaltung- und Beratungsort vor. Das hat weitreichende Konsequenzen. mehr... Quelle: taz
Der Gesetzesentwurf für die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 stößt in Bayern auf Kritik. Laut Verkehrsminister Christian Bernreiter verkennt der Entwurf die Realität. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zum Entwurf der SPD-Fraktion für ein Gesetz zur Vergesellschaftung hat die Wirtschaftssenatorin eine klare Meinung: Enteignungen von Unternehmen darf es allenfalls in Extremfällen geben. Quelle: Tagesspiegel
Ende August will Verteidigungsminister Pistorius dem Kabinett den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst vorlegen. Die Union ist allerdings nicht zufrieden und fordert Änderungen. Quelle: Tagesspiegel
Nach heftiger Kritik will Präsident Selenskyj sein Gesetz zu den Anti-Korruptions-Behörden ändern. Am Donnerstag wird das Parlament in Kiew höchstwahrscheinlich für einen neuen Entwurf stimmen... Quelle: n-tv.de
Das Bundeskabinett beschließt den Entwurf für den Haushalt 2026. Die wirklich großen Herausforderungen aber kommen später. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat die Ressorts zu mehr Sparsamkeit aufgefordert. Eine Maßnahme ist im Entwurf des Haushalts 2026 nicht enthalten. Quelle: Focus Online