Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Adidas: US-Designer bedauert kulturelle Aneignung bei Sandalen-Design

Für den Entwurf einer Adidas-Sandale ließ sich Willy Chavarria von einem traditionellen Design aus dem mexikanischen Bundesstaat Oaxaca inspirieren – und löste damit Empörung aus. Jetzt äußerte..
Quelle: Spiegel

Ein Blick in den Renten-Entwurf offenbart das Ende des Generationenvertrags

Die schwarz-rote Koalition hat ein weiteres Rentenpaket beschlossen. Damit wird das ohnehin strukturell marode Rentensystem weiter aufgebläht, von echten Reformen gibt es keine Spur.
Quelle: Focus Online

Neuer Entwurf aus dem Arbeitsministerium: Neue Versorgung für Ukrainer nicht billiger


Quelle: sueddeutsche.de

Verbio SE: Positive Impulse für Biokraftstoffe: Regulatorische Entwicklungen in der EU und den USA

EQS-News: Verbio SE / Schlagwort(e): Sonstiges Verbio SE: Positive Impulse für Biokraftstoffe: Regulatorische Entwicklungen in der EU und den USA 06.08.2025 / 19:58 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Asylleistung statt Bürgergeld: Entwurf: Neue Versorgung für Ukrainer nicht billiger

Schwarz-Rot hat verabredet: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit dem 1. April einreisen, bekommen kein Bürgergeld mehr. Das setzt das Sozialministerium nun um. Mit einer überraschenden Prognose.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Arbeitsmarkt: Tariflohn bei öffentlichem Auftrag: Kabinett billigt Entwurf

Das geplante Tariftreuegesetz hat schon vorab Kritik der Arbeitgeber geweckt. Doch Arbeitsministerin Bärbel Bas verteidigt ihr Vorhaben.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Entwurf zu Bundesstaatsanwalt: Kritik aus Justiz


Quelle: ORF.at

Diskussion ums SEZ geht weiter: Ein Abriss ist nicht nötig

Fürs SEZ-Areal präferiert der Senat einen Entwurf, der den kompletten Abriss vorsieht. Dabei gibt es eine Idee, die Wohnungen und SEZ zusammenbringt. mehr...
Quelle: taz

Frau­en­Les­ben*­Frei­tag auf der Kippe: Sonntags-Club freitags geschlossen?

Der Entwurf des Haushaltsplans 2025/26 sieht eine Stellenkürzung im queeren Veranstaltung- und Beratungsort vor. Das hat weitreichende Konsequenzen. mehr...
Quelle: taz

Kritik aus Bayern, wie das Deutschlandticket fortgeführt werden soll

kritik aus bayern, wie das deutschlandticket fortgeführt werden sollDer Gesetzesentwurf für die Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 stößt in Bayern auf Kritik. Laut Verkehrsminister Christian Bernreiter verkennt der Entwurf die Realität.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Vergesellschaftungsdebatte: Giffey: Klares Nein zur Enteignung von Unternehmen

Zum Entwurf der SPD-Fraktion für ein Gesetz zur Vergesellschaftung hat die Wirtschaftssenatorin eine klare Meinung: Enteignungen von Unternehmen darf es allenfalls in Extremfällen geben.
Quelle: Tagesspiegel

Entwurf soll im August ins Kabinett: Union will mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht schon jetzt im Gesetz verankern

Ende August will Verteidigungsminister Pistorius dem Kabinett den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst vorlegen. Die Union ist allerdings nicht zufrieden und fordert Änderungen.
Quelle: Tagesspiegel

Kehrwende bei Korruptionsgesetz: Die Risse in Selenskyjs Image werden bleiben

kehrwende bei korruptionsgesetz: die risse in selenskyjs image werden bleibenNach heftiger Kritik will Präsident Selenskyj sein Gesetz zu den Anti-Korruptions-Behörden ändern. Am Donnerstag wird das Parlament in Kiew höchstwahrscheinlich für einen neuen Entwurf stimmen...
Quelle: n-tv.de

Bundeshaushalt: Rente, Bürgergeld, Verkehr – was im Haushalt 2026 steckt

bundeshaushalt: rente, bürgergeld, verkehr – was im haushalt 2026 stecktDas Bundeskabinett beschließt den Entwurf für den Haushalt 2026. Die wirklich großen Herausforderungen aber kommen später.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Bund will Ticketsteuer im Luftverkehr vorerst nicht senken

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat die Ressorts zu mehr Sparsamkeit aufgefordert. Eine Maßnahme ist im Entwurf des Haushalts 2026 nicht enthalten.
Quelle: Focus Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken