Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Internet-Riese: Google-Mutter steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos. Derweil wandelt sich sein Geschäft mit der KI-Suche.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Basler Zeitung

CO₂-Emissionshandel: Fachleute warnen vor geringer Wirkung des CO₂-Preises ab 2027

co₂-emissionshandel: fachleute warnen vor geringer wirkung des co₂-preises ab 2027Eigentlich soll ein neuer CO₂-Preis ab 2027 den Klimaschutz in Europa vorantreiben. Doch die EU-Kommission will den Plan so abschwächen, dass er zumindest hierzulande anfänglich nur noch einen..
Quelle: Spiegel

Deutschland baut Gaskraftwerke: Bekannter Solaranbieter reicht Beschwerde ein

Das Hamburger Unternehmen 1Komma5° legt Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Grund ist die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung. Der Energiekonzern fordert mehr Technologieoffenheit bei der..
Quelle: CHIP Online

Brisante Enthüllungen über Ungarn: Haben Viktor Orbans Agenten die EU ausspioniert?

Geheimdienstler haben offenbar versucht, Informanten in der EU-Kommission anzuwerben – aus der Botschaft des heutigen Kommissars Oliver Varhelyi heraus. Dabei gingen sie recht dilettantisch vor.
Quelle: Basler Zeitung

EU: Ungarn plant Ukraine-skeptisches Bündnis mit Slowakei und Tschechien

eu: ungarn plant ukraine-skeptisches bündnis mit slowakei und tschechienViktor Orbán hofft seinem Berater zufolge auf ein neues Bündnis gegen die Ukrainepolitik der EU-Kommission. Die Zusammenarbeit mit der Slowakei und Tschechien habe zuvor bereits gut funktioniert.
Quelle: Spiegel

EU-Hilfen blockieren: Ungarn will Ukraine-skeptisches Bündnis mit Tschechien und Slowakei

Nach dem Wahlsieg des Rechtspopulisten Babis in Tschechien erhofft Budapest ein breiteres Bündnis gegen die Ukraine-Politik der EU-Kommission. Ist eine Achse Budapest-Bratislava-Prag in Sicht?
Quelle: Focus Online

Überfischung: Deutsche Ostseefischer dürfen trotz bedrohter Bestände weiterfangen

Überfischung: deutsche ostseefischer dürfen trotz bedrohter bestände weiterfangenDie EU-Kommission hat ein Ende der Überfischung in der Ostsee gefordert. Deutsche Fischer dürfen nach einem Beschluss jedoch fast so weitermachen wie zuvor.
Quelle: ZEIT Online

Fischerei: Kaum neue Einschränkungen für Ostsee-Fischer

Trotz Warnungen der EU-Kommission bleiben die Fangmengen für Dorsch und Hering stabil. Warum die Länder den Empfehlungen der Brüsseler Behörde nicht folgen und Umweltschützer Kritik üben.
Quelle: Tagesspiegel

Seltene Erden: EU-Kommission will Industrie mit neuem Rohstoffplan stärken

seltene erden: eu-kommission will industrie mit neuem rohstoffplan stärken»RESourceEU« heißt der Plan, mit dem die Europäische Union die eigene Industrie stärken und den »Zugang zu alternativen Quellen für kritische Rohstoffe« sichern möchte, wie..
Quelle: Spiegel

Ärzte und Pflegekräfte leiden besonders oft an psychischen Problemen

Ärzte und pflegekräfte leiden besonders oft an psychischen problemenBerufe, die andere gesund, die Arbeitenden aber krank machen? Eine neue Studie von WHO und der EU-Kommission zeigt jobbedingte Gefahren auf.
Quelle: Berliner Morgenpost

Porsche AG erzielt robusten Netto Cashflow in herausforderndem Umfeld

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Porsche AG erzielt robusten Netto Cashflow in herausforderndem Umfeld 24.10.2025 / 17:30 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe wegen möglicher Verstöße gegen Digitalgesetz

facebook, instagram und tiktok droht eu-strafe wegen möglicher verstöße gegen digitalgesetzDie Plattformen Facebook, Instagram und TikTok gehen nicht transparent genug mit ihren Daten um – zu dem Schluss kommen vorläufige Ermittlungen der EU-Kommission. Und das ist nicht der einzige..
Quelle: Spiegel

EU-Digitalgesetz: EU wirft Instagram, Facebook und Tiktok mangelnde Transparenz vor

Nach Auffassung der EU-Kommission haben Instagram, Facebook und TikTok gegen ein Datengesetz verstoßen. Auf die Konzerne könnten hohe Geldstrafen zukommen.
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken