Autoindustrie und EU-Kommission wollen über die Lage der Branche beraten. Dabei sind sich die Hersteller bei Verbrennerverbot und Staatshilfen selbst nicht einig. Quelle: wiwo.de
Faktencheck: Liest die EU bald im Chat mit?
In viralen Beiträgen wird davor gewarnt, dass die EU bald Textnachrichten scannen werde. Auslöser der Panik ist ein Gesetzesentwurf der EU-Kommission.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Exklusiv: EU-Kommission will Handel mit Mittelmeerregion erleichtern
Mit dem geplanten Pakt für den Mittelmeerraum will die EU inmitten der instabilen Beziehungen zu den USA und China einen neuen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Rekordsumme für Verteidigung: Polen will 45-Milliarden-Euro-Kredit von EU-Kommission
Die Summe entspricht rund einem Drittel der bisher von EU-Ländern insgesamt bei der Kommission angefragten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Handelsabkommen mit den USA: Merz erwartet "erheblichen Schaden" für deutsche Wirtschaft
Die EU-Kommission hat ein Handelsabkommen mit den USA erzielt. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Trump auf Schottlandbesuch: "Einwanderung bringt Europa um"
Bei seiner Ankunft in Schottland sagte US-Präsident Donald Trump, die Einwanderung bringe Europa um. Trump wird während seines.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In der heutigen Ausgabe: EU verurteilt „vorsätzliche“ russische Drohnenverletzung des polnischen Luftraums; Ursula von der Leyen beschwört „neues Europa“; EU-Kommission bringt schärfere.. Quelle: EurActiv
EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel. Leser reagieren mit scharfer Kritik an Von der Leyen, Zweifeln an der EU und Debatten über Nahost-Politik. Quelle: Focus Online
Das Gericht der Europäischen Union hat eine Entscheidung der EU-Kommission gekippt, mit der 2023 Aufsichtsgebühren für Meta und TikTok nach dem Digital Services Act eingeführt wurden. Die Richter.. Quelle: EurActiv
Die Kommissionspräsidentin kündigt neue Maßnahmen der Union an. Die Lage für die EU bleibt angesichts vieler Krisen angespannt. Quelle: Berliner Morgenpost
Die EU-Kommission sieht bei Google nüchtern Wettbewerbsverstöße - und kassiert ab. Der US-Präsident wittert indes eine Attacke auf den "herausragenden und einzigartigen amerikanischen.. Quelle: Deutsche Welle
Die EU-Kommission hat den Suchmaschinen-Mutterkonzern Alphabet mit einer Milliardenstrafe überzogen. Doch das ungewöhnliche Vorgehen und Trumps Gegendrohungen werfen viele Fragen auf. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die spanische Sozialistin Teresa Ribera sollte als Star der neuen EU-Kommission in Brüssel glänzen. Doch jetzt mischt sie sich in die Nahostpolitik ein. Quelle: Basler Zeitung
Manfred Weber stellt sich gegen den Klima-Kurs der EU-Kommission und warnt vor zu viel Ideologie. Der EVP-Chef setzt auf Technik, Markt und konservative Mehrheiten. Quelle: Focus Online
Der Bundeskanzler sollte sich Sorgen vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt machen. Google muss die EU-Kommission nicht fürchten. Und: Wie gefährlich ist die KI für uns alle? Das ist die Lage am.. Quelle: Spiegel
Wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft hat die EU-Kommission am Freitagabend gegen Google-Mutter Alphabet eine Strafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verhängt – die.. Quelle: ORF.at
Google hilft seinen Kunden, Werbeplätze zu finden - und bietet solche auch selbst an. Die EU-Kommission wirft dem US-Konzern vor, sich dabei unrechtmäßig Vorteile zu verschaffen. Jetzt soll Google.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •wiwo.de
Googles Mutterkonzern soll wegen Wettbewerbsverstößen im Online-Werbemarkt 2,95 Milliarden Euro zahlen. Im Weißen Haus wird man diese Brüsseler Entscheidung genau beäugen. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost •wiwo.de
Das könnte teuer werden für Google. Die EU-Kommission hat eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro gegen den US-Konzern verhängt. Der Vorwurf: Verstöße gegen Wettbewerbsregeln im.. Quelle: Spiegel
Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. US-Präsident Trump nennt EU-Geldstrafe gegen Google "unfair".. Quelle: Focus Online
Google verschafft sich laut EU-Kommission unrechtmäßig Vorteile. Jetzt muss der US-Konzern zahlen. Dem US-Präsidenten gefällt das nicht. Quelle: Tagesspiegel
Die EU-Kommission stellt ihre Position zum Völkermord-Vorwurf in Gaza klar: Kommissarin Teresa Ribera hatte diesen geäußert, die Kommission will sich kein Urteil anmaßen. Quelle: ZEIT Online