Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Flugverkehr: EU-Staaten wollen Fluggastrechte bei Verspätungen schwächen

flugverkehr: eu-staaten wollen fluggastrechte bei verspätungen schwächenKünftig sollen Fluggäste erst ab vier Stunden Verspätung Anspruch auf Entschädigung haben. Deutschland kritisiert das Vorhaben, wurde aber überstimmt.
Quelle: ZEIT Online

Geld erst nach vier Stunden Flugverspätung

Fluggäste sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden. Eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister und -ministerinnen habe sich bei einem Treffen in..
Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •ZEIT Onlineabendblatt.deBerliner Morgenpost

Endgültige Abstimmung steht aus: EU-Staaten wollen Rechte von Flugreisenden schwächen

endgültige abstimmung steht aus: eu-staaten wollen rechte von flugreisenden schwächenWer auf seiner Flugreise eine Verspätung von drei Stunden hat, bekommt bisher einen Geldbetrag als Entschädigung zurück. Viele EU-Länder wollen das ändern. Die Grenze soll auf bis zu sechs Stunden..
Quelle: n-tv.de

EU-Plan: Fluggäste sollen erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden

Fluggäste sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden.
Quelle: Focus Online

Berlin / Brandenburg: EU-Staaten: Entschädigung nach vier Stunden Flugverspätung

EU-Staaten: Entschädigung nach vier Stunden Flugverspätung
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Wölfe in Europa: EU-Staaten geben grünes Licht für schnelleren Abschuss von Wölfen

Die Ausbreitung des Wolfes polarisiert, jetzt haben die EU-Staaten endgültig eine Änderung auf den Weg gebracht. Dadurch können Wölfe schneller getötet werden.
Quelle: ZEIT Online

Macron zu Besuch bei Meloni: Der Pragmatiker und die Populistin

macron zu besuch bei meloni: der pragmatiker und die populistinDie Anführer der wichtigsten EU-Staaten nach Deutschland verbindet eine tiefe gegenseitige Abneigung. Jetzt möchten sie in Rom besser zueinanderfinden.
Quelle: sueddeutsche.de

Auto-Markt unter Druck: Fehlanreize und Überregulierung hemmen Erholung

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges Auto-Markt unter Druck: Fehlanreize und Überregulierung hemmen Erholung 03.06.2025 / 10:56 CET/CESTNeue Personenwagen Mai 2025 Bern, 3. Juni 2025 *Mit..
Quelle: EQS Group

Warnung vor Aufweichen der EU-Klimaziele

Im Juli will die EU-Kommission das rechtlich bindende Klimaziel für 2040 bekanntgeben. Es sieht vor, Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent zu senken. Während einige EU-Staaten hierbei mehr..
Quelle: ORF.at

Aufrüstung: Kommt jetzt die Extra-Steuer für Rüstungskonzerne?

aufrüstung: kommt jetzt die extra-steuer für rüstungskonzerne?Die EU-Staaten rüsten massiv auf, die Waffenkonzerne machen märchenhafte Gewinne. Wie lässt sich verhindern, dass die Milliarden direkt in den Taschen der Aktionäre landen? In Brüssel kursieren..
Quelle: Spiegel

LGBTQ-Rechte: 20 EU-Länder fordern Maßnahmen gegen Ungarn

Gesetze gegen geschlechtliche und sexuelle Minderheiten in Ungarn erzürnen viele andere EU-Staaten. Daher erhöhen diese nun den Druck auf die Regierung in Budapest - und auf die EU-Kommission.
Quelle: Deutsche Welle

EU über Grundrechte in Ungarn besorgt

Beim Treffen der EU-Europaministerinnen und -minister am Dienstag in Brüssel hat es die bereits achte Anhörung Ungarns im Zuge des Artikel-7-Verfahrens wegen Problemen mit Rechtsstaatlichkeit,..
Quelle: ORF.at

Hartes Vorgehen gefordert: EU-Länder mahnen Ungarn wegen geplantem Pride-Verbot

hartes vorgehen gefordert: eu-länder mahnen ungarn wegen geplantem pride-verbotDie ungarische Regierung will mit einem Gesetzentwurf Pride-Paraden von LGBTQ+-Gemeinschaften verbieten. 17 EU-Staaten, darunter Deutschland, erhöhen den Druck auf Ungarn und fordern die EU-Kommission..
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken