Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der.. Quelle: Spiegel
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen.. Quelle: Spiegel
Die EU-Staaten suchen eine gemeinsame Linie, um drohende US-Zölle von 30 Prozent abzuwenden. Deutschland und Italien wollen den US-Präsidenten zu Gesprächen bewegen. Quelle: ZEIT Online
Viele Gespräche führte die EU mit den USA, trotzdem kündigt Präsident Trump hohe Zölle an. Die Industrie schlägt Alarm. EU-Staaten versammeln sich hinter der Kommission. Quelle: ZEIT Online
Im Kampf gegen eine Flut von Billigprodukten wollen die EU-Länder eine Abgabe auf Päckchen aus Drittländern einführen. Vorher soll geklärt werden, wer die Pauschale zahlt: Verbraucher oder.. Quelle: Spiegel
Mutmaßlich sabotierte Seekabel haben Europas Sicherheitslücken offengelegt. Die EU-Kommission will nun, dass Staaten für den Ernstfall Kabel-Reparatursets und essenzielle Rohstoffe vorhalten. Quelle: Focus Online
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Zugleich gibt es neue Drohungen. Quelle: Tagesspiegel
Seit dem Sturz des Machthabers Assad wird in Deutschland und anderen EU-Staaten darüber diskutiert, ob Syrien ein sicherer Herkunftsstaat ist - und ob Abschiebungen dorthin möglich sind. Österreich.. Quelle: n-tv.de
Bis 2040 sollen die EU-Staaten 90 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Außerdem: Was heißt der Stopp der US-Waffenlieferungen für die Ukraine? Quelle: ZEIT Online
Seit über drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •wiwo.de •ORF.at
Hunderte Millionen Euro müssen europäische Nato-Staaten in den kommenden Jahren zusätzlich für Verteidigung ausgeben. Eine Ratingagentur erwartet nun negative Folgen – auch für Deutschland. Quelle: Spiegel
In Brüssel geht Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) demonstrativ zu einem Treffen der EU-Staaten mit Kernenergie. Umweltminister Schneider (SPD) beeilt sich zu sagen, dass es beim Atomausstieg in.. Quelle: Deutsche Welle
Beim EU-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland geeinigt. Sie sollen für weitere sechs Monate gelten. Quelle: ZEIT Online