Künftig sollen Fluggäste erst ab vier Stunden Verspätung Anspruch auf Entschädigung haben. Deutschland kritisiert das Vorhaben, wurde aber überstimmt. Quelle: ZEIT Online
Fluggäste sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden. Eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister und -ministerinnen habe sich bei einem Treffen in.. Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •ZEIT Online •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Wer auf seiner Flugreise eine Verspätung von drei Stunden hat, bekommt bisher einen Geldbetrag als Entschädigung zurück. Viele EU-Länder wollen das ändern. Die Grenze soll auf bis zu sechs Stunden.. Quelle: n-tv.de
Die Ausbreitung des Wolfes polarisiert, jetzt haben die EU-Staaten endgültig eine Änderung auf den Weg gebracht. Dadurch können Wölfe schneller getötet werden. Quelle: ZEIT Online
Die Anführer der wichtigsten EU-Staaten nach Deutschland verbindet eine tiefe gegenseitige Abneigung. Jetzt möchten sie in Rom besser zueinanderfinden. Quelle: sueddeutsche.de
Im Juli will die EU-Kommission das rechtlich bindende Klimaziel für 2040 bekanntgeben. Es sieht vor, Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent zu senken. Während einige EU-Staaten hierbei mehr.. Quelle: ORF.at
Die EU-Staaten rüsten massiv auf, die Waffenkonzerne machen märchenhafte Gewinne. Wie lässt sich verhindern, dass die Milliarden direkt in den Taschen der Aktionäre landen? In Brüssel kursieren.. Quelle: Spiegel
Gesetze gegen geschlechtliche und sexuelle Minderheiten in Ungarn erzürnen viele andere EU-Staaten. Daher erhöhen diese nun den Druck auf die Regierung in Budapest - und auf die EU-Kommission. Quelle: Deutsche Welle
Beim Treffen der EU-Europaministerinnen und -minister am Dienstag in Brüssel hat es die bereits achte Anhörung Ungarns im Zuge des Artikel-7-Verfahrens wegen Problemen mit Rechtsstaatlichkeit,.. Quelle: ORF.at
Die ungarische Regierung will mit einem Gesetzentwurf Pride-Paraden von LGBTQ+-Gemeinschaften verbieten. 17 EU-Staaten, darunter Deutschland, erhöhen den Druck auf Ungarn und fordern die EU-Kommission.. Quelle: n-tv.de