Die Europäische Kommission will Unternehmen entlasten. Das Problem laut einer neuen Studie: Dabei schleift die Behörde womöglich demokratische Prinzipien der EU-Politik. Quelle: sueddeutsche.de
Der US-Präsident schiebt die Abgaben auf Importe aus der EU auf und gibt sich dabei gönnerhaft. Soll er ruhig. Beide Seiten gewinnen so Zeit, sich zu einigen. Quelle: sueddeutsche.de
Nach der Drohung von US-Präsident Donald Trump, ab Juni Zölle von 50 Prozent gegen die EU zu verhängen, hofft EU-Handelskommissar Maros Sefcovic weiterhin auf eine Einigung in dem Konflikt. Die.. Quelle: ORF.at
Trumps überraschende Zollklatsche gegen die Europäische Union verunsichert die US-Anleger nur kurz. An der Wall Street sieht man die 50-Prozent-Ankündigung eher als taktisches Manöver, um die.. Quelle: n-tv.de
Seit Wochen verhandeln die Europäische Union und die USA über die Abwendung hoher US-Zölle. Nun droht der US-Präsident mit Zöllen in Höhe von 50 Prozent - und lässt zunächst kein Einlenken.. Quelle: Tagesspiegel
Die Europäische Union und die USA verhandeln seit Wochen über eine Lösung im eskalierenden Zollstreit. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck und überrascht mit einer drastischen Drohung. Quelle: Tagesspiegel
Die ungarische Regierung könnte weitergehende Sanktionen gegen Russland auf EU-Ebene verhindern. Dagegen regt sich Widerstand im Europaparlament. Quelle: Spiegel
E-Commerce-Giganten wie Temu oder Shein fluten die Europäische Union mit Paketen. Heimische Händler kritisieren das schon lange. Wie Brüssel reagiert. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Europäische Union will ein Abkommen mit Israel wegen der Einhaltung von Menschenrechten prüfen. Anlass ist Israels Blockade der Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Israel spricht von einem.. Quelle: Deutsche Welle
»Arbeitsplätze und Lebensunterhalt für die Menschen«: Die Europäische Union hebt offenbar ihre verbliebenen Sanktionen gegen Syrien auf. Damit folgt sie Donald Trump. Quelle: Spiegel
Großbritannien und die Europäische Union (EU) haben sich auf ein Abkommen verständigt, das die Zusammenarbeit beider Seiten auf eine neue Grundlage stellt. Das gab der britische Premierminister Keir.. Quelle: ORF.at
Fünf Jahre ist der Brexit her, nun wollen die Europäische Union und Großbritannien ihre Beziehungen wieder stärken. Der Jubel bei den Verhandlern ist groß. Quelle: Spiegel
Die EU-Kommission hat in einem Strategiepapier dargelegt, wie die Europäische Union verteidigungsfähiger werden kann. Vor allem geht es darum, sich gegen Russland zu behaupten. Quelle: Deutsche Welle
Mit einem deutlichen Wahlsieg hat sich der albanische Ministerpräsident eine vierte Amtszeit gesichert. Edi Rama will den Balkanstaat in die Europäische Union führen. Quelle: Deutsche Welle