Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Europäische Union: Gefährdet Bürokratieabbau Klimaschutz und Gesundheit?

europäische union: gefährdet bürokratieabbau klimaschutz und gesundheit?Die Europäische Kommission will Unternehmen entlasten. Das Problem laut einer neuen Studie: Dabei schleift die Behörde womöglich demokratische Prinzipien der EU-Politik.
Quelle: sueddeutsche.de

Europäische Union: Gemeinsamer Rüstungsfonds kommt


Quelle: sueddeutsche.de

Europäische Union: Die gute Nachricht im Zollstreit: Trump lässt mit sich reden

europäische union: die gute nachricht im zollstreit: trump lässt mit sich redenDer US-Präsident schiebt die Abgaben auf Importe aus der EU auf und gibt sich dabei gönnerhaft. Soll er ruhig. Beide Seiten gewinnen so Zeit, sich zu einigen.
Quelle: sueddeutsche.de

EU fordert „Respekt“ statt „Drohungen“

Nach der Drohung von US-Präsident Donald Trump, ab Juni Zölle von 50 Prozent gegen die EU zu verhängen, hofft EU-Handelskommissar Maros Sefcovic weiterhin auf eine Einigung in dem Konflikt. Die..
Quelle: ORF.at

Drohung nur Verhandlungstaktik?: Wall Street steckt Trumps Zollschock gut weg

drohung nur verhandlungstaktik?: wall street steckt trumps zollschock gut wegTrumps überraschende Zollklatsche gegen die Europäische Union verunsichert die US-Anleger nur kurz. An der Wall Street sieht man die 50-Prozent-Ankündigung eher als taktisches Manöver, um die..
Quelle: n-tv.de

Handel: Trump zu Zöllen auf EU-Waren: Nicht auf Suche nach Deal

Seit Wochen verhandeln die Europäische Union und die USA über die Abwendung hoher US-Zölle. Nun droht der US-Präsident mit Zöllen in Höhe von 50 Prozent - und lässt zunächst kein Einlenken..
Quelle: Tagesspiegel

Drohender Handelskrieg: Neue Eskalation: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent

Die Europäische Union und die USA verhandeln seit Wochen über eine Lösung im eskalierenden Zollstreit. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck und überrascht mit einer drastischen Drohung.
Quelle: Tagesspiegel

Europäische Union: EU-Abgeordnete fordern Stimmenentzug für Ungarn

europäische union: eu-abgeordnete fordern stimmenentzug für ungarnDie ungarische Regierung könnte weitergehende Sanktionen gegen Russland auf EU-Ebene verhindern. Dagegen regt sich Widerstand im Europaparlament.
Quelle: Spiegel

EU will gegen Paketflut aus China vorgehen

eu will gegen paketflut aus china vorgehenE-Commerce-Giganten wie Temu oder Shein fluten die Europäische Union mit Paketen. Heimische Händler kritisieren das schon lange. Wie Brüssel reagiert.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Israel empört: EU will Partnerschaftsabkommen prüfen

Die Europäische Union will ein Abkommen mit Israel wegen der Einhaltung von Menschenrechten prüfen. Anlass ist Israels Blockade der Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Israel spricht von einem..
Quelle: Deutsche Welle

Syrien: EU plant offenbar Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen

syrien: eu plant offenbar aufhebung aller wirtschaftssanktionen»Arbeitsplätze und Lebensunterhalt für die Menschen«: Die Europäische Union hebt offenbar ihre verbliebenen Sanktionen gegen Syrien auf. Damit folgt sie Donald Trump.
Quelle: Spiegel

Abkommen regelt Zusammenarbeit neu

Großbritannien und die Europäische Union (EU) haben sich auf ein Abkommen verständigt, das die Zusammenarbeit beider Seiten auf eine neue Grundlage stellt. Das gab der britische Premierminister Keir..
Quelle: ORF.at

EU und Großbritannien mit engerer Zusammenarbeit: Ursula von der Leyen spricht von »historischem Moment«

eu und großbritannien mit engerer zusammenarbeit: ursula von der leyen spricht von »historischem moment«Fünf Jahre ist der Brexit her, nun wollen die Europäische Union und Großbritannien ihre Beziehungen wieder stärken. Der Jubel bei den Verhandlern ist groß.
Quelle: Spiegel

Neue EU-Verteidigungsstrategie: EU will wehrhafter werden

Die EU-Kommission hat in einem Strategiepapier dargelegt, wie die Europäische Union verteidigungsfähiger werden kann. Vor allem geht es darum, sich gegen Russland zu behaupten.
Quelle: Deutsche Welle

Edi Rama gewinnt Parlamentswahl in Albanien klar

Mit einem deutlichen Wahlsieg hat sich der albanische Ministerpräsident eine vierte Amtszeit gesichert. Edi Rama will den Balkanstaat in die Europäische Union führen.
Quelle: Deutsche Welle

Europäische Union: Merz will mehr deutsche Führung in Europa

europäische union: merz will mehr deutsche führung in europaDie Ampelkoalition hat in Brüssel keine Spuren hinterlassen – das will der neue Kanzler mit seinem Fokus auf die Europapolitik ändern.
Quelle: wiwo.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken