Eine Art CO₂-Zoll soll in der EU eigentlich Unternehmen vor Importen aus Ländern mit schwächeren Klimaschutzregeln schützen. Um mittelständische Unternehmen zu entlasten, soll es nun Ausnahmen.. Quelle: Spiegel
Eine Woche vor dem NATO-Gipfel hat sich die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas mit einen Appell ans Europa-Parlament gewandt. Gegen eine geeinte NATO und Europäische Union habe Russland "keine Chance". Quelle: Deutsche Welle
Noch immer kauft die Europäische Union große Mengen Gas von Russland. Das soll sich bis Ende 2027 ändern. Doch die Umsetzung dürfte schwierig werden. Quelle: Tagesspiegel
Die Europäische Union will Russland nicht auf ihrer Liste der Geldwäsche-Staaten aufführen. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate sollen dort auf wundersame Weise verschwinden. Gegen das Manöver.. Quelle: Spiegel
Auf die Europäische Union kommt ein langer Streit um Geld zu: Die Gespräche über den neuen mehrjährigen EU-Haushalt gehen los. Vorab zieht die Bundesregierung rote Linien. Und fordert mehr EU-Geld.. Quelle: sueddeutsche.de
Rock Tech Lithium macht einen weiteren Schritt beim Aufbau seines Lithium-Konverters in Brandenburg. Die Europäische Union hat diesen kürzlich erst als „Strategisches Projekt“ identifiziert. Quelle: Tagesspiegel
Die EU will ihre Bürger frühzeitig vor Risiken schützen. Doch dieses Vorsorgeprinzip birgt selbst eine Gefahr: dass wir hinter USA und China zurückfallen. Eine Kolumne. Quelle: wiwo.de
Krieg, Flüchtlinge und Grenzschutz sind bestimmende Themen in der europäischen Politik. Das findet sich auch im neuen EU-Haushaltsentwurf wieder. Quelle: wiwo.de
Österreich lag mit einem Staatsdefizit von fast fünf Prozent 2024 deutlich über der EU-Obergrenze. Nun schreitet die Kommission ein. Quelle: ZEIT Online
Auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle erhöhen zu wollen, reagiert die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen. Das hat Folgen für die Verbraucher. Quelle: Spiegel
Wer verstehen will, was die Europäische Union noch zusammenhält und was sie jetzt zerreißen könnte, muss nach Brüssel und Straßburg. Ins EU-Parlament, wo womöglich gerade eine Ära zu Ende geht... Quelle: sueddeutsche.de
Die Europäischen Kommission will Unternehmen entlasten. Das Problem laut einer neuen Studie: Dabei schleift die Behörde womöglich demokratische Prinzipien der EU-Politik. Quelle: sueddeutsche.de
Der US-Präsident schiebt die Abgaben auf Importe aus der EU auf und gibt sich dabei gönnerhaft. Soll er ruhig. Beide Seiten gewinnen so Zeit, sich zu einigen. Quelle: sueddeutsche.de
Nach der Drohung von US-Präsident Donald Trump, ab Juni Zölle von 50 Prozent gegen die EU zu verhängen, hofft EU-Handelskommissar Maros Sefcovic weiterhin auf eine Einigung in dem Konflikt. Die.. Quelle: ORF.at
Trumps überraschende Zollklatsche gegen die Europäische Union verunsichert die US-Anleger nur kurz. An der Wall Street sieht man die 50-Prozent-Ankündigung eher als taktisches Manöver, um die.. Quelle: n-tv.de