Mit einem Luftgewehr schoss ein Mann im September auf mehrere Fahrzeuge auf einer Bundesstraße – verletzt wurde zum Glück niemand. Bei dem Verdächtigen soll es sich um einen IS-Sympathisanten.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
So viele Terroranschläge gab es 2024 in der EU
Zwischen 2023 und 2024 ist ein deutlicher Rückgang der terroristischen Anschläge in der EU zu verzeichnen. Bei der Rekrutierung für diese.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Extremismus und Videospiele: Wie extremistische Gruppen Kinder rekrutieren
Chats auf einer Spieleplattform zwischen zwei Minderjährigen, die einen bewaffneten Angriff auf eine Schule vorbereiteten,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Viele junge Menschen verlassen Zittau, die südöstlichste Stadt Deutschlands. Auch in der sächsischen Stadt Görlitz, die an der Grenze zu Polen liegt, stehen Häuser leer. Doch welche Auswirkungen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mercedes, Deutsche Bahn, Deutsche Bank und weitere führende deutsche Unternehmen haben ihre Mitarbeiter und die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, sich bei den bevorstehenden Europawahlen klar gegen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein Berliner soll sich der Hisbollah angeschlossen und an Kämpfen im Libanon teilgenommen haben. In der Anklage geht es um Terrorismusverdacht. Quelle: Tagesspiegel
Die Zahl extremistischer Vorfälle in der Bundeswehr bleibt trotz Präventionsmaßnahmen auf unverändertem Niveau. Laut MAD-Präsidentin Rosenberg gelingt es trotz Maßnahmen noch nicht, "vor die.. Quelle: n-tv.de
In Friedberg greift ein 15-Jähriger zwei Jungen mit Migrationsgeschichte an. Während eine Spezialabteilung der Justiz ermittelt, sucht die Schule den Weg zurück in die Normalität. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach dem Vorfall in Friedberg rätselt die Polizei weiter über das Motiv. Die Ermittlung leitet jetzt die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor gewalttätigen Aktionen. Auch gegen jüdische und israelische Personen und Einrichtungen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online