Deutschland, Frankreich und Grossbritannien haben den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran ausgelöst. Jetzt hat der UN-Sicherheitsrat 30 Tage Zeit, zu entscheiden. Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: Haier Smart Home Co.,Ltd. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Haier Smart Home mit robustem zweistelligem Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2025
28.08.2025 /.. Quelle: EQS Group
Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?
Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach Deutschland und Österreich: Familiennachzug wird jetzt auch in Belgien erschwert
Belgien hat beschlossen, die Bedingungen für die Familienzusammenführung von Migranten einzuschränken. Dies.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Filmemacher Korek Bojanowski stellt im kleinsten Kino Polens sein Debütwerk vor
Die Vorführung von Kork Bojanowskis Film Utrata równowagi fand zum Abschluss der polnischen EU-Ratspräsidentschaft.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nutzung der unglaublichen Leistung der KI für beispiellose Innovation und Exzellenz
Experten untersuchen die transformativen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Branchen und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bulgarien: Grünes Licht für die Einführung des Euros
Bulgarien wird das 21. Land sein, das der Eurozone beitritt. Die Einführung ist für Anfang 2026 geplant.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
US-Präsident Trump umgeht die internationalen Institutionen und bedroht einzelne Länder mit Zöllen. Indien und China rücken zusammen und zeigen, wie eine neue Weltordnung unter Pekings Führung.. Quelle: sueddeutsche.de
Das Theater des Jahres ist Magdeburg, finden 47 Kritiker, die von der Zeitschrift »Theater heute« befragt wurden. Der Preis für die beste Inszenierung geht an eine berüchtigte Aufführung, »auch.. Quelle: Spiegel
EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Delisting
Delisting der Aktien von Francotyp-Postalia Holding AG – Einstellung des Handels erfolgt zum Ablauf des 28.08.2025
28.08.2025 /.. Quelle: EQS Group
Weltweit verschärfen Hitze und Dürren den Wassermangel. Das bedroht Ernährung, Wirtschaft und führt zu Flucht sowie politischen Unruhen. Quelle: Deutsche Welle
Kann Ernährung vor Demenz schützen? Eine Studie legt genau das nahe: Wer sich mediterran ernährt, senkt das Risiko für Alzheimer deutlich. Quelle: Berliner Morgenpost
EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Nordex Group errichtet für Trianel 45-MW-Windpark in Schleswig-Holstein
28.08.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Mister Spex SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Sonstiges
Mister Spex steigert Profitabilität im zweiten Quartal 2025 deutlich – EBIT verbessert sich um 3 Mio. Euro
28.08.2025 / 07:29.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Q2 und H1 2025: Delivery Hero beschleunigt Wachstum und steigert Profitabilität, aktualisiert Prognose für das.. Quelle: EQS Group
Der FC Bayern München ist nur mit sehr viel Mühe in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Der deutsche Meister siegte beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 (1:0), nachdem er eine.. Quelle: ORF.at
Leonteq AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Medienmitteilung: Leonteq baut Marktpräsenz mit Hebelprodukten an der BX Swiss aus
28.08.2025 / 07:02 CET/CEST*MEDIENMITTEILUNG *| LEONTEQ BAUT.. Quelle: EQS Group
Mit ganz viel Dusel in die zweite DFB-Pokalrunde: Der FC Bayern schenkt innerhalb von sechs Minuten eine 2:0-Führung gegen Drittligist Wehen Wiesbaden her. Dann vergibt Harry Kane einen Elfmeter –.. Quelle: n-tv.de
Nach Jahrzehnten der Ein-Kind-Politik steht Chinas Führung vor einem Problem, das historische Ausmaße annehmen könnte – wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Quelle: Tagesspiegel
Das Kabinett hat dem umstrittenen Wehrdienstgesetz von Verteidigungsminister Pistorius zugestimmt. Es sieht unter anderem eine Wiedereinführung der Wehrerfassung vor. Quelle: ZEIT Online
Er gilt als möglicher Herausforderer des Regierenden Bürgermeisters: Die Berliner SPD will mit Steffen Krach als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf 2026 gehen. Quelle: ZEIT Online