Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Arbeitslosenzahlen: Wo Deutschlands Industriejobs bröckeln

arbeitslosenzahlen: wo deutschlands industriejobs bröckelnZum ersten Mal seit zehn Jahren überspringt die Zahl der Arbeitslosen die Drei-Millionen-Marke. Nicht nur einfache Jobs fallen weg – jetzt trifft es auch die Fachkräfte und Spezialisten. Das liegt..
Quelle: Spiegel

Negativrekord: So viele Arbeitslose wie zuletzt vor 20 Jahren

negativrekord: so viele arbeitslose wie zuletzt vor 20 jahrenMehr als 96.000 Hamburger sind im August ohne Job. Es fehlen Fachkräfte, doch die Zahl der Arbeitslosen steigt und steigt. Die Gründe.
Quelle: abendblatt.de

In diesen Branchen in Hamburg sind aktuell die meisten Jobs frei

in diesen branchen in hamburg sind aktuell die meisten jobs freiParadox: In Hamburg fehlen Fachkräfte, doch die Zahl der Arbeitslosen steigt – gerade im Sommer. Woran das liegt und wo man Arbeit findet.
Quelle: abendblatt.de

Schweizer Ökonom rechnet ab: "Der deutsche Arbeitsmarkt wurde zerstört"

Fachkräfte-Zuwanderung schafft Fachkräftemangel, sagt Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger und räumt mit einem Irrglauben auf. Das deutsche Arbeitsmarkt-Problem lasse sich lösen – wenn die..
Quelle: Focus Online

Öffentlicher Dienst in Hamburg: Wo bereits jetzt Fachkräfte fehlen

Öffentlicher dienst in hamburg: wo bereits jetzt fachkräfte fehlenVon knapp 8000 ausgeschriebenen Stellen konnten 2024 nur 70 Prozent besetzt werden. Jeder vierte Auszubildende mit Migrationshintergrund.
Quelle: abendblatt.de

Wadephul wirbt in Indonesien für mehr Fachkräfte

In Deutschland herrscht im Gesundheitsbereich ein Mangel an Fachkräften. In Indonesien informiert sich der Bundesaußenminister darüber, wie vor allem die Sprachbarriere abgebaut werden kann.
Quelle: Focus Online

Fachkräftemangel: Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp

fachkräftemangel: arbeitskräfte für energiewende werden knappFür Windkraft- und Photovoltaikanlagen werden in Deutschland bis 2030 einer Studie zufolge rund 157 000 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt.
Quelle: sueddeutsche.de

IAB: Deutschland braucht fast 160.000 Arbeitskräfte mehr für Energiewende

Bis 2030 werden laut IAB 157.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt – vor allem in Bau, Energie, IT und Landwirtschaft. Demografischer Wandel und Fachkräftemangel erschweren die Suche.
Quelle: Handelsblatt

Freibäder in Deutschland: Infrastrukturprobleme und Lösungsansätze in Glückstadt und Gotha

freibäder in deutschland: infrastrukturprobleme und lösungsansätze in glückstadt und gothaDen Freibädern geht es wie dem ganzen Land: Die Infrastruktur ist vielerorts sanierungsbedürftig, Fachkräfte fehlen. Nun suchen Kommunen nach kreativen Lösungen, vom Eigenbau bis zum..
Quelle: Spiegel

Cherry SE: CHERRY Digital Health erhält Anbieterzulassung für TI-Messenger

EQS-News: Cherry SE / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung Cherry SE: CHERRY Digital Health erhält Anbieterzulassung für TI-Messenger 12.08.2025 / 08:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist..
Quelle: EQS Group

Potenzielle Fachkräfte: Rund 13.000 junge Menschen bleiben ohne Berufsabschluss

potenzielle fachkräfte: rund 13.000 junge menschen bleiben ohne berufsabschluss
Quelle: ZEIT Online

Bitkom-Studie: Trübe wirtschaftliche Lage lindert Mangel an IT-Fachkräften

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit über zwei Jahren. Während viele Branchen unter Konjunktursorgen leiden, gibt es im Segment der IT-Arbeitskräfte eine Entspannung - zumindest ein wenig.
Quelle: Tagesspiegel

Wirtschaftspolitik: Klima, Strompreise, Fachkräfte: Industriekonferenz geplant

Klimaziele, Strompreise, Fachkräftemangel: Was erwartet Brandenburgs Industrie jetzt von Bund und Land? Die Landesregierung will einen engen Austausch mit Unternehmen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Big Tech: KI-Entwickler dringend gesucht

Auf der Suche nach KI-Talenten bieten Tech-Unternehmen wie Meta riesige Summen. Dabei werden Start-ups aufgekauft und Fachkräfte mit enormen Antrittsprämien geworben. Doch ob sich das lohnt, ist noch..
Quelle: Deutsche Welle

Fachkräfte: Willkommen in Bochum

Beim Werben um Fachkräfte aus dem Ausland setzt eine Stadt im Ruhrgebiet auf ungewöhnliche Mittel. Ein Welcome-Office soll neuen Bürgern den Einstieg erleichtern.
Quelle: Deutsche Welle

Große Pläne, kleine Zahlen: Fachkräfte aus Afrika

Chancenkarte, Migrationsabkommen, Auslandsportal: Deutschland will Fachkräfte aus Afrika anwerben. Doch warum kommen so wenige? Und warum werden so viele abgelehnt?
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken