Klimaziele, Strompreise, Fachkräftemangel: Was erwartet Brandenburgs Industrie jetzt von Bund und Land? Die Landesregierung will einen engen Austausch mit Unternehmen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Auf der Suche nach KI-Talenten bieten Tech-Unternehmen wie Meta riesige Summen. Dabei werden Start-ups aufgekauft und Fachkräfte mit enormen Antrittsprämien geworben. Doch ob sich das lohnt, ist noch.. Quelle: Deutsche Welle
Beim Werben um Fachkräfte aus dem Ausland setzt eine Stadt im Ruhrgebiet auf ungewöhnliche Mittel. Ein Welcome-Office soll neuen Bürgern den Einstieg erleichtern. Quelle: Deutsche Welle
Chancenkarte, Migrationsabkommen, Auslandsportal: Deutschland will Fachkräfte aus Afrika anwerben. Doch warum kommen so wenige? Und warum werden so viele abgelehnt? Quelle: Deutsche Welle
Der Fachkräftemangel bringt Deutschlands Wirtschaft ins Schwitzen. Ob Gastgewerbe, Industrie oder Handel - überall fehlen qualifizierte Hände. Bayerns Dehoga-Chef fordert daher deutlich mehr.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Halbjahresbericht
Amadeus Fire Group veröffentlicht Zwischenbericht Q2/6M 2025 und nimmt voller Zuversicht Kurs auf 2026
30.07.2025 / 18:15.. Quelle: EQS Group
Kleinen Unternehmen fällt es immer schwerer, Fachkräfte zu finden. Das duale Studium bietet die Chance, mehr junge Menschen für praxisnahes Lernen zu begeistern. Quelle: Handelsblatt
EQS-News: TeamViewer SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Q2 2025: TeamViewer steigert Enterprise-Umsatz um 15 % gegenüber Vorjahr und liefert starke bereinigte.. Quelle: EQS Group
Die Aussichten am Arbeitsmarkt sind trüb. Viele Unternehmen stellen derzeit kein neues Personal ein. Doch einige Branchen ringen um Fachkräfte. Quelle: wiwo.de
EQS-News: AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Amadeus Fire AG: Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025 an die Entwicklung des bisherigen Jahresverlaufs angepasst
23.07.2025 / 21:11.. Quelle: EQS Group
Ob Fritz-Kola, Nexperia oder Jung von Matt: Sie benötigen gut ausgebildete Fachkräfte. Die Rolle der Hochschulen wird dabei immer wichtiger. Quelle: abendblatt.de
Um Fachkräfte gerade in Ballungsgebieten zu gewinnen, bieten immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitenden Wohnraum an. Dabei müssen sie viele Herausforderungen meistern. Quelle: Handelsblatt