Fachkräfte-Zuwanderung schafft Fachkräftemangel, sagt Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger und räumt mit einem Irrglauben auf. Das deutsche Arbeitsmarkt-Problem lasse sich lösen – wenn die.. Quelle: Focus Online
EQS-News: IVU Traffic Technologies AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
IVU veröffentlicht Halbjahresbericht 2025
28.08.2025 / 10:56 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist.. Quelle: EQS Group
Das Personal im europäischen Gesundheitswesen befindet sich in einer schweren Krise. In den rasch alternden EU-Ländern fehlen schätzungsweise rund 1,2 Millionen Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Im Krankenhaus in Tübingen arbeiten bereits Roboterköche. Die Technik wurde in Hamburg in der sogenannten "Ghost-Kitchen" getestet. Ein Konzept, das den Fachkräftemangel in der Gastronomie lindern.. Quelle: DW (Deutsch) -
Allein geflohen, ohne deutsche Sprachkenntnisse - heute in einer Berufsausbildung. In Bonn helfen Menschen jungen Geflüchteten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen - und lindern so gleichzeitig den.. Quelle: DW (Deutsch) -
Neuer Plan der Europäischen Kommission: EU will gegen Fachkräftemangel vorgehen
42 Mangelberufe hat die Europäische Kommission in der EU identifiziert. Ein neuer Plan der Kommission soll den.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Statt fünf Tage in der Woche nur vier arbeiten und dafür den gleichen Lohn bekommen – ist das realistisch? Eine Pilotstudie will das herausfinden. Denn der Fachkräftemangel bringt viele Firmen zum.. Quelle: DW (Deutsch) -
Deutschlands Industrie gerät durch außereuropäische Konkurrenz immer stärker unter Druck, warnt das Wirtschaftsinstitut IW. Der Fachkräftemangel und Lohnnebenkosten treiben die Produktionskosten.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: Cheplapharm AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
CHEPLAPHARM mit stabiler Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2025
27.08.2025 / 13:29 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
Der Fleischereibranche fehlen die Lehrlinge – und damit ist die Zukunft vieler Betriebe bedroht. Ein ungewöhnliches Projekt holt nun junge Menschen aus Vietnam an die Wursttheken. Retten sie die.. Quelle: sueddeutsche.de
Frühverrentungsprogramme verschärften den Fachkräftemangel, kritisiert JU-Chef Johannes Winkel. Die Jusos rufen zum Widerstand gegen die Kürzung von Sozialleistungen auf. Quelle: ZEIT Online
Grünen-Politiker Omid Nouripour über Fehler bei der Integration, schmerzhafte Wahrheiten – und die Sorge vor der nächsten Fluchtwelle. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Für Windkraft- und Photovoltaikanlagen werden in Deutschland bis 2030 einer Studie zufolge rund 157 000 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt. Quelle: sueddeutsche.de
Bis 2030 werden laut IAB 157.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt – vor allem in Bau, Energie, IT und Landwirtschaft. Demografischer Wandel und Fachkräftemangel erschweren die Suche. Quelle: Handelsblatt
Die IT-Branche kämpft seit Jahren mit dem Fachkräftemangel. Doch die Zahl der offenen Stellen geht zurück, zeigt eine neue Studie. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In einer Zeit wachsender Herausforderungen für Hotels und Restaurants, teilt Hotel-Spezialist Michael Bauer seine Einsichten, wie man trotz Fachkräftemangels Qualität sichert und Gäste.. Quelle: Focus Online
Zwischen Fachkräftemangel und Automatisierung: Zum Start der neuen Azubis – exklusive Einblicke in das Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg. Quelle: abendblatt.de
Die Berufsbildung ist bei Jugendlichen in der Region Basel immer weniger beliebt. Das spürt auch das Gebäudetechnikunternehmen Etavis. Quelle: Basler Zeitung
Die schwarz-rote Koalition will mit der "Aktivrente" dem Fachkräftemangel entgegensteuern und Menschen im Rentenalter ermöglichen, 2000 Euro monatlich steuerfrei verdienen zu können. Die Ausfälle.. Quelle: n-tv.de
Klimaziele, Strompreise, Fachkräftemangel: Was erwartet Brandenburgs Industrie jetzt von Bund und Land? Die Landesregierung will einen engen Austausch mit Unternehmen. Quelle: Tagesspiegel
Weil es nicht genügend deutsche Bewerber gibt, weicht die AKN bei Personalproblemen nach Fernost aus. Die Landesregierung feiert das. Quelle: abendblatt.de
Zehn Pflegehelfer sollen ausreisen, dabei werden sie in einem Heim für Demenzkranke gebraucht. Ein Fall, der zeigt, wie Deutschland mit der Migration ringt. Quelle: Deutsche Welle