Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Institut der deutschen Wirtschaft: Fachkräfte fehlen vor allem im Gesundheitswesen

In den zehn Branchen mit dem größten Fachkräftemangel blieben im vergangenen Jahr eine Viertelmillion Stellen offen. Jede Dritte davon entfällt auf Gesundheit und Bau.
Quelle: ZEIT Online

Wenn Syrer gehen – droht Deutschland ein Arbeitskräftemangel?

Wenn syrische Flüchtlinge und Fachkräfte in ihre Heimat zurückkehren, hat das Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. Denn in Kliniken, Pflegeheimen, Logistik und Handwerk fehlen jetzt schon..
Quelle: Deutsche Welle

fachkräftemangel Video Ergebnisse

News video: EU-geförderte dänische Schule bekämpft den Fachkräftemangel im grünen Bauwesen

EU-geförderte dänische Schule bekämpft den Fachkräftemangel im grünen Bauwesen 05:00

EU-geförderte dänische Schule bekämpft den Fachkräftemangel im grünen Bauwesen In Dänemark bilden sich Berufsschüler zu Handwerkern aus und helfen dabei, die Fachkräftelücke in Europa im..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Krise im Pflegebereich: EU plant Maßnahmen gegen Fachkräftemangel

Krise im Pflegebereich: EU plant Maßnahmen gegen Fachkräftemangel 08:00

Das Personal im europäischen Gesundheitswesen befindet sich in einer schweren Krise. In den rasch alternden EU-Ländern fehlen schätzungsweise rund 1,2 Millionen Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen...
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Hightech in der Küche - ein Roboter als Koch

Hightech in der Küche - ein Roboter als Koch 06:17

Im Krankenhaus in Tübingen arbeiten bereits Roboterköche. Die Technik wurde in Hamburg in der sogenannten "Ghost-Kitchen" getestet. Ein Konzept, das den Fachkräftemangel in der Gastronomie lindern..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Deutschland: Arbeit statt Abschiebung

Deutschland: Arbeit statt Abschiebung 02:55

Allein geflohen, ohne deutsche Sprachkenntnisse - heute in einer Berufsausbildung. In Bonn helfen Menschen jungen Geflüchteten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen - und lindern so gleichzeitig den..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Neuer Plan der Europäischen Kommission: EU will gegen Fachkräftemangel vorgehen

Neuer Plan der Europäischen Kommission: EU will gegen Fachkräftemangel vorgehen 02:14

Neuer Plan der Europäischen Kommission: EU will gegen Fachkräftemangel vorgehen 42 Mangelberufe hat die Europäische Kommission in der EU identifiziert. Ein neuer Plan der Kommission soll den..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner KI-Lösungen

TeamViewer Germany GmbH / Schlagwort(e): Expansion TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner KI-Lösungen 05.11.2025 / 14:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Die Meinungen der Abendblatt-Leser: 5. November 2025

Themen: Fachkräftemangel +++ Kunsthalle und große Pläne +++ München überholt Hamburg
Quelle: abendblatt.de

Von der Schulbank zum Traumberuf: Neues Online-Tool „Check U“ soll Jugendliche besser in die Ausbildung bringen

Der „Talente-Check Berlin“ soll Schülerinnen und Schülern eine bessere Berufswahl ermöglichen. Das soll ihnen die Angst vor der Ungewissheit nehmen – und vielleicht sogar das Problem..
Quelle: Tagesspiegel

Was steckt hinter der Diskussion um Fachkräfte in bayerischen Kitas?

was steckt hinter der diskussion um fachkräfte in bayerischen kitas?Widersprüchliche Aussagen zum Fachkräftemangel in bayerischen Kitas werfen Fragen auf. Ist Bayern Schlusslicht bei der Betreuung in Kitas oder nicht?
Quelle: Augsburger Allgemeine

Amadeus Fire Group behauptet sich in anspruchsvollem Marktumfeld nach neun Monaten und bestätigt Jahresprognose 2025

AMADEUS FIRE AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen Amadeus Fire Group behauptet sich in anspruchsvollem Marktumfeld nach neun Monaten und bestätigt Jahresprognose..
Quelle: EQS Group

TeamViewer ist zweifacher Leader für KI-gestützte Arbeitsplatzlösungen im ISG Provider Lens™ Report „Future of Work"

TeamViewer Germany GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung TeamViewer ist zweifacher Leader für KI-gestützte Arbeitsplatzlösungen im ISG Provider Lens™ Report „Future of Work" 23.10.2025 /..
Quelle: EQS Group

Arbeitsplätze: Eingewanderte Menschen besonders stark in "Engpassberufen" vertreten

arbeitsplätze: eingewanderte menschen besonders stark in engpassberufen vertretenMenschen mit einer Einwanderungsgeschichte arbeiten einer Studie zufolge häufig in Berufen und Branchen mit Fachkräftemangel. Viele davon sind gesellschaftsrelevant.
Quelle: ZEIT Online

Lage der Wirtschaft: Unternehmen sehen Fachkräftemangel als Risiko

lage der wirtschaft: unternehmen sehen fachkräftemangel als risiko
Quelle: ZEIT Online

Arbeitsmarkt: Was die neue Aktivrente bringt

arbeitsmarkt: was die neue aktivrente bringtMit einem großzügigen Steuervorteil will die Regierung Ruheständler dazu bringen weiterzuarbeiten. Zwei Beispiele zeigen, wie lukrativ das ist. Aber hilft es auch gegen den Fachkräftemangel?
Quelle: sueddeutsche.de

Lange Wartezeiten auf die Wärmepumpe: Firma setzt Kopfprämie als Lösung aus

Trotz steigender Nachfrage nach Wärmepumpen hemmt Fachkräftemangel die Branche. Evergreen Energiesysteme will mit Kopfprämien neue Mitarbeiter gewinnen und Wartezeiten verkürzen.
Quelle: CHIP Online

Fachkräftemangel in der Medizin: Über 3000 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz haben kein anerkanntes Diplom

Nach dem Tod eines 22-Jährigen wegen einer Überdosis in der Psychiatrie Königsfelden ist eine Aufsichtsbeschwerde eingegangen. Es geht auch um die Frage, ob die zuständige Ärztin legal angestellt..
Quelle: Basler Zeitung

Anreize gegen Fachkräftemangel: Ärztepräsident fordert Aktivrente auch für selbstständige Mediziner

anreize gegen fachkräftemangel: Ärztepräsident fordert aktivrente auch für selbstständige medizinerDie steuerfreie Aktivrente soll Anfang 2026 kommen und den Fachkräftemangel mildern. Das Gesetz der schwarz-roten Koalition bezieht sich allerdings nur auf Angestellte. Ärztepräsident Reinhardt..
Quelle: n-tv.de

Berliner Wirtschaft verharrt im Krisenmodus: „Wir werden mehr Arbeitslosigkeit sehen“

Die Berliner Unternehmen bewerten ihre Lage noch etwas schlechter als im Frühjahr. Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen nicht mehr das größte Problem.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken