Wer am Morgen aus dem Fenster sieht, kann sich am ersten Schnees des Winters in Berlin erfreuen. Bei Minusgraden ist jedoch erhöhte Vorsicht geboten. Quelle: Tagesspiegel
Claire und Gareth Ferris aus dem britischen Warwickshire müssen ihre Fenster mit Klebeband abdichten, um die Kälte draußen zu halten. Trotz staatlicher Hilfen und Energiespartipps bleibt ihr Zuhause.. Quelle: Focus Online
Macron zunehmend isoliert, politische Krise verschärft sich
Während das 48-Stunden-Fenster des scheidenden Premierministers Sébastien Lecornu zur Bildung einer neuen Regierung abläuft, blicken.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ein Fenster zu öffnen, um das Zuhause zu lüften, mag harmlos erscheinen, aber es kann eine große Energieverschwendung sein. Wir entdeckten, wie mechanische Lüftungssysteme beim Lüften Wärme.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auf einem Sondergipfel in Nigeria am Donnerstag wollen die ECOWAS-Staaten erneut über die Lage im Niger beraten. Das Fenster der Verhandlungen sei "definitiv noch offen", bestätigte ein Sprecher des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Prägende Momente der Weltgeschichte wie die Mondlandung, den Fall der Berliner Mauer und die Terroranschläge des 11. September brachte die Zeit im Bild in die österreichischen Wohnzimmer. Für.. Quelle: ORF.at
Es klingt zunächst sinnvoll, das Badfenster nachts offenzulassen. Tatsächlich kann dies jedoch nachteilig sein und die Schimmelbildung begünstigen. Warum es besser ist, darauf zu verzichten,.. Quelle: CHIP Online
Damit sich in fensterlosen Räumen kein Schimmel bildet, ist regelmäßiges Lüften entscheidend. Aber wie geht das ohne Fenster? Wir zeigen Ihnen clevere Methoden. Quelle: CHIP Online
Die Debatte um die Umbaupläne auf der Torstraße läuft heiß. Dabei ist vieles weniger dramatisch, als es im ersten Moment klingt. Quelle: Berliner Morgenpost
SwitchBot / Schlagwort(e): Sonstiges
SwitchBot bietet bis zu 50 % Rabatt zum Black Friday 2025
20.11.2025 / 16:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
Passwort-Chaos, geschlossene Fenster, Cola in der Ladebuchse: Sechs Uni-IT-Experten erzählen von den Fails der Profs und Studierenden. Quelle: ZEIT Online
Die zerstörte Bücherbox auf dem Bassinplatz hat neue Fenster erhalten – und wird wieder mit Literatur bestückt, die von den Nazis verbrannt worden war. Daran erinnert auch eine Lesung. Quelle: Tagesspiegel
Die WM-Qualifikation hat der Senegal bereits in der Tasche - und nutzt deswegen das Länderspiel-Fenster im November, um sich für das Großevent einzuspielen. Im türkischen Antalya gelang das am.. Quelle: kicker
Das Unfallopfer, das bis heute unter den Folgen des Vorfalls leidet, verklagt die Stadt auf Schmerzensgeld. Gutachter stellten Fehler bei der Montage fest – und das in etlichen Klassenzimmern. Quelle: sueddeutsche.de
Heizenergie geht vor allen Dingen über die Fenster verloren. Daher greifen viele Sanierer zu Dreifachverglasung. Eine Rechnung zeigt: Die Amortisationszeiten sind sehr lang. Quelle: CHIP Online
Wieder Glas statt Holzverblendung: Die nordseitigen Fenster der katholischen Kirche sollen restauriert werden. Dafür gab es jetzt Geld von der Stiftung Denkmalschutz und Lotto Brandenburg. Quelle: Tagesspiegel
Kein Außenanschluss fürs Balkonkraftwerk? Flache Kabel durchs Fenster oder die Balkontür schaffen Abhilfe. So gelingt der Anschluss ohne aufwendige Installation. Quelle: CHIP Online
Chinesische Forscher entwickeln eine Beschichtung, die Fenster zu Solaranlagen macht. Das Potenzial ist enorm, doch ein zentrales Problem bremst die Technik noch aus. Quelle: CHIP Online
Alertswiss empfiehlt Anwohnern wegen der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen zu schliessen, sowie Lüftungen auszuschalten. Update folgt. Quelle: Basler Zeitung
Um Schmutz und graue Schlieren von Fenstern zu entfernen, nutzten die meisten Glasreiniger. Dabei eignet sich ein ungewöhnliches Hausmittel genauso gut. Quelle: CHIP Online
Rätselhafter Einbruch im Motorenwerk des Formel-1-Teams von Alpine in Viry-Chatillon. Unbekannte brechen Fenster und Bürotüren auf - und klauen nichts. Quelle: Motorsport-Magazin