Ferrari liegt trotz neuer Updates in Österreich weiterhin hinter der Formel-1-Spitze zurück. Lewis Hamilton und Charles Leclerc verraten, was das Dilemma ist. Quelle: Motorsport-Magazin
Mit Spannung blickt die Formel 1 auf die Technik-Updates von Ferrari und Red Bull. Aber auch McLaren erneuert die Aufhängung. Schon wieder. Alle Bilder aus Österreich. Quelle: Motorsport-Magazin
Formel 1 heute LIVE: Die Trainings aus Spielberg. Ist McLaren in Österreich wieder stärkste Kraft? Wie gut sind Red Bull und Mercedes? Was bringt das Ferrari-Update. Alle Infos im Ticker. Quelle: Motorsport-Magazin
Lewis Hamilton und Charles Leclerc haben an diesem Wochenende ein neues Update an ihrem F1-Auto. Doch wie sehr es helfen wird, wissen beide selbst nicht. Quelle: Motorsport-Magazin
Auch 2025 muss Charles Leclerc den Titel mit Ferrari abschreiben. Trotzdem schwört er der Scuderia weiterhin die Treue. Ein Fehler? Die MSM-Redaktion ist sich uneins. Quelle: Motorsport-Magazin
McLaren und Ferrari nutzen das Formel-1-Wochenende in Spielberg für Rookie-Einsätze. Charles Leclerc und Lando Norris pausieren im ersten Training jeweils für F2-Piloten. Quelle: Motorsport-Magazin
Xiaomi betritt mit seinem ersten Elektro-SUV den Markt und verblüfft mit einem Design, das an den Ferrari Purosangue erinnert. Ein Konkurrent für Tesla und eine nachhaltige Wahl für.. Quelle: CHIP Online
Auch beim Formel-1-Rennen in Kanada gab es Streitereien am Ferrari-Funk. Christian Danner sieht die Diskussionen kritisch: Lächerlich und kontraproduktiv. Quelle: Motorsport-Magazin
Für das Forrmel-1-Rennen in Österreich bekommen Lewis Hamilton und Charles Leclerc endlich ein Update, doch für Fred Vasseur ist nicht das Update der Schlüssel zum Ferrari-Erfolg. Quelle: Motorsport-Magazin
Für Robert Kubica und den gelben Ferrari endeten die 24 Stunden von Le Mans 2025 äußerst erfolgreich, für einen Hasen eher weniger. Das sind unsere Gewinner und Verlierer. Quelle: Motorsport-Magazin
Die komplette Einrichtung der vierstöckigen Villa am Gardasee, darunter eine professionelle Gastroküche, wird versteigert. Im Gästebuch stehen keine Unbekannten. Quelle: Berliner Morgenpost
Disqualifikation nach den 24 Stunden von Le Mans. Ein Ferrari-Hypercar wird bei den Nachkontrollen mit einem illegalen Heckflügel erwischt – aber es handelt sich nicht um das Siegerauto. Quelle: Motorsport-Magazin
Charles Leclerc regte sich im Formel-1-Rennen von Kanada laut über die Ferrari-Strategen auf. Sind die Rennen von Nico Hülkenberg und Co. der Beweis einer vertanen Chance für Norris und Leclerc? Quelle: Motorsport-Magazin
Charles Leclerc ließ in Kanada seinen Frust am Funk raus. Ferrari-Teamchef Fred Vasseur gibt rückblickend zu, dass das Team im Formel-1-Rennen mehr hätte riskieren können. Quelle: Motorsport-Magazin
Lewis Hamilton kann sich nicht erklären, warum sein Ferrari auf einmal so langsam ist. Hinterher gibt es in Kanada die Erklärung. Schuld ist ein unbemerkter Unfall. Quelle: kicker Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Lewis Hamilton kommt im Ferrari nicht richtig auf Touren. Ein lange unbemerkter Unfall beim Rennen in Montreal liefert eine Erklärung. Quelle: Basler Zeitung
Robert Kubica feierte gemeinsam mit Yifei Ye und Phil Hanson im gelben Ferrari 499P von AF Corse einen historischen Gesamtsieg bei den 24h Le Mans. Quelle: Motorsport-Magazin
Die 24 Stunden von Le Mans 2025 standen an der Spitze ganz im Zeichen von Ferrari. Wer belegte welche Position? Wo landete Mick Schumacher? Das Ergebnis des 24h-Rennens in Hypercar, LMP2 und LMGT3. Quelle: Motorsport-Magazin
Richard Lietz bleibt in seiner Klasse der König von Le Mans. Der 41-jährige Niederösterreicher triumphierte am Sonntag zum sechsten Mal auf dem Circuit des 24 Heures du Mans und verteidigte.. Quelle: ORF.at
Freude und Leid nah beieinander: Der ehemalige Formel-1-Pilot Robert Kubica fährt in einem Ferrari den Sieg in Le Mans ein. Mick Schumacher holt am Ende zwar noch mal auf, für die Top Ten reicht es.. Quelle: n-tv.de