Immer mehr Unternehmen schließen, das Niveau ist fast so hoch wie nach der Finanzkrise. Doch die wenigsten geben aufgrund einer Insolvenz auf. Einzelne Branchen trifft es besonders stark. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Handelsblatt
Frankfurt am Main – Wann es das letzte Mal Spaß gemacht hat, Deutschbanker zu sein? Seit der Finanzkrise 2008 häuften sich die Skandale und Krisen. Doch jüngst meldete die Deutsche Bank das beste.. Quelle: FT Deutschland
Die Weltgesundheitsorganisation steckt in einer Finanzkrise. Beim Gipfeltreffen in Genf kündigt die Bundesgesundheitsministerin zusätzliche Millionen an Finanzhilfen an. Quelle: ZEIT Online
Die Regeln sind nach der Finanzkrise 2008 eingeführt worden. Sie sehen vor, dass Banken ihre Risiken mit eigenem Kapital absichern. Das könnte sich bald ändern. Quelle: Handelsblatt
Das IWH legt neue Zahlen zu Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften vor. Die Aprildaten übersteigen sogar die Werte aus der Zeit der Finanzkrise 2008/2009. Quelle: Tagesspiegel
Mit 1626 zahlungsunfähigen Personen- und Kapitalgesellschaften gab es im April mehr Insolvenzen als während Finanzkrise 2008/2009. Der Trend dürfte sich fortsetzen. Quelle: ZEIT Online
Die schwache Konjunktur drückt auf die Stimmung der Berliner Handwerksbetriebe. Die Geschäftslage schwächt sich ab, der Blick in die Zukunft ist pessimistisch. Quelle: Tagesspiegel
Der Unternehmer und sein Vorstandskollege Niko Mohr sehen Deutschland in einer Strukturkrise. Das Infrastrukturpaket allein helfe nicht. Auch von der EU ist Loh enttäuscht. Quelle: Handelsblatt
Investoren verlieren das Vertrauen in die USA und flüchten aus dem Dollar. Das bringt das Geschäft der Schattenbanken in Gefahr. Droht eine neue Finanzkrise? Quelle: wiwo.de