Künftig sollen Zollbeamte Zugriff auf das Polizeiregister und die Daten von Sozial- und Finanzämtern bekommen. Finanzminister Klingbeil verspricht sich davon deutlich bessere und für den Staat.. Quelle: n-tv.de
Finanzminister will Zoll mit Polizeidaten ausstatten. Was nach einem Reförmchen klingt, soll Staat überraschend viel Geld einspielen – die Details. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Präsident der Eurogruppe: Regelbasiertes Nachkriegssystem steht zur Verhandlung
Der irische Finanzminister und Vorsitzende der Eurogruppe, Paschal Donohoe, ist der Ansicht, dass die Institutionen,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten
Nach gut sechs Wochen ist es geschafft: Union und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Am.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Yanis Varoufakis: "Die Aufrüstung Europas ist die nächste Dummheit der EU"
Der ehemalige griechische Finanzminister begrüßt die Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland - allerdings mit.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bundestagswahl: Euronews Live-Show – Die wichtigsten Momente
Während der Live-Berichterstattung von Euronews über die Bundestagswahl 2025 waren u.a. der ehemalige griechische Finanzminister.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach einem Jahrzehnt an der Spitze der NATO kündigte Stoltenberg am Dienstag seine überraschende Rückkehr an die vorderste Front der norwegischen Politik als Finanzminister an. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Finanzminister Lars Klingbeil möchte in eine bessere Zukunft investieren. Doch seine Milliardenkredite sind eine große Last für künftige Generationen. Neue Schulden tun sich auf. Quelle: Spiegel
Unicredit-Chef Andrea Orcel dringt weiter auf eine Übernahme der Commerzbank und schreibt Briefe an den Bundeskanzler und den Finanzminister – bislang ohne Erfolg. Hinter den Kulissen tobt ein.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Milliardenpleitier René Benko bleibt weiter in Untersuchungshaft. Der erst seit Kurzem einsitzende Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hingegen dürfte bald wieder freikommen. Woran kann das.. Quelle: Spiegel
Die SPD ist vom schlechten Wahlergebnis für Klingbeil erschrocken. Der Finanzminister droht nun zwischen Partei und Regierung zerrieben zu werden. Quelle: Focus Online
Lars Klingbeil ist aus der SPD nicht wegzudenken. Nun ist er Finanzminister und schwarz-roter Vizekanzler. Was über ihn bekannt ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die SPD ist in der Regierung, doch die Bundestagswahl hinterlässt Spuren. Mit 16,4 Prozent lief es so schlecht für die Sozialdemokraten wie nie zuvor. Während SPD-Chefin Esken abtritt, wirbt.. Quelle: n-tv.de
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA zeichnet sich Entspannung ab. Die beiden größten Volkswirtschaften wollen Handelsbeschränkungen senken. Die USA haben dabei vor allem eines im Blick. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ausufernde Ausgaben für Rente und Bürgergeld, doch die Regierung spricht von Investitionen. Dabei wird Finanzminister Klingbeil zum Machtfaktor, sagt FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer. Quelle: Focus Online
Ihr letzter gemeinsamer Auftritt liegt Monate zurück, nun zeigten sich Ex-Finanzminister Christian Lindner und Franca Lehfeldt wieder als Paar. Quelle: Focus Online
Das Balkanland möchte vom Lew zum Euro wechseln. Die Regierungschefs geben grünes Licht. Nun müssen noch die Finanzminister zustimmen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Anders als im Koalitionsvertrag vereinbart, will die Bundesregierung die Stromsteuer nur für Industrie und Landwirtschaft absenken. Es müsse dringend nachgebessert werden, sagt Berlins Regierender. Quelle: Tagesspiegel
Finanzminister Klingbeil sprach von einem klaren Zeichen, dass Deutschland mit den Investitionen bald wieder auf Wachstumskurs komme. Kritik kam aus der Opposition. Quelle: Tagesspiegel
Im Koalitionsvertrag verspricht Schwarz-Rot vage, die Stromsteuer zu senken. Nun kommt die Umsetzung jedoch nur für einige Unternehmen. Aus CDU und Wirtschaft kommt Kritik an Finanzminister Klingbeil... Quelle: n-tv.de