Kurz vor den Gipfeltreffen der Nato und der EU gibt der Kanzler eine Regierungserklärung im Bundestag ab. Verfolgen Sie die Debatte im Livestream. Die schwarz-rote Koalition beschließt die.. Quelle: sueddeutsche.de
Finanzminister Lars Klingbeil hat seinen Haushalt vorgestellt. Doch Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge wittert einen Missbrauch des Klima- und Transformationsfonds, um fossile Energien zu.. Quelle: Spiegel
Für den neuen Bundeshaushalt muss der neue Finanzminister auf Kredite im hohen zweistelligen Milliardenbereich zurückgreifen. Auch mittelfristig plant Klingbeil mit einer kräftigen Neuverschuldung... Quelle: n-tv.de
Keine echten Zukunftsinvestitionen, zu viel Geld für Rüstung: Grüne und Linke können im Haushalt von Finanzminister Klingbeil wenig Gutes erkennen. BSW-Chefin Wagenknecht nennt die Pläne »einfach.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Bundesregierung will den Wehretat ausweiten, neue Schulden aufnehmen und Gas subventionieren. Laut den Grünen gehen die Pläne "zulasten der Zukunft unserer Kinder". Quelle: ZEIT Online
Deutschland will mehr Geld für seine Verteidigung ausgeben. Finanzminister Klingbeil plant eine drastische Erhöhung – es geht um Milliarden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) schraubt die Schulden im Bundeshaushalt auf weit mehr als das Doppelte hoch. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Auf dem Nato-Gipfel wollen die Mitgliedstaaten das Fünf-Prozent-Ziel beschließen. Deutschland geht nun den ersten Schritt dorthin. Finanzminister Klingbeil will die Verteidigungsausgaben schrittweise.. Quelle: n-tv.de
Die Mittel des Staates sind endlich, da hat Lars Klingbeil recht. Als Finanzminister. Als SPD-Mann fordert er Fantasie für Reformen, die die Solidarität sichern. Und das ist auch richtig so. Quelle: Tagesspiegel
Als Finanzminister legt er in dieser Woche seinen ersten Haushalt vor. Als Vizekanzler soll er ferner den Streit mit den Länderchefs befrieden. Und als Parteichef muss er einen heiklen SPD-Parteitag.. Quelle: sueddeutsche.de
Bürokratieabbau war ein Ziel der gescheiterten Ampelregierung: Ex-Finanzminister Lindner verkürzte einst die Aufbewahrungszeit für Buchungsbelege. Doch die neue Regierung wird die Frist wieder.. Quelle: n-tv.de
Um Bürokratie abzubauen, hatte die Ampel unter Ex-Finanzminister Lindner die Fristen zur Aufbewahrung von Belegen verkürzt. Die sollen jetzt noch mal länger werden – als Maßnahme gegen.. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel