Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Haushalt, Mindestlohn, Parteitag: Die Schicksalswoche des Lars Klingbeil

haushalt, mindestlohn, parteitag: die schicksalswoche des lars klingbeilAls Finanzminister legt er in dieser Woche seinen ersten Haushalt vor. Als Vizekanzler soll er ferner den Streit mit den Länderchefs befrieden. Und als Parteichef muss er einen heiklen SPD-Parteitag..
Quelle: sueddeutsche.de

Kampf gegen Betrug: Steuerbelege sollen wieder zehn Jahre aufbewahrt werden

kampf gegen betrug: steuerbelege sollen wieder zehn jahre aufbewahrt werdenBürokratieabbau war ein Ziel der gescheiterten Ampelregierung: Ex-Finanzminister Lindner verkürzte einst die Aufbewahrungszeit für Buchungsbelege. Doch die neue Regierung wird die Frist wieder..
Quelle: n-tv.de

Entwurf aus Finanzministerium: Gegen Steuerbetrug: Belege sollen länger aufgehoben werden

entwurf aus finanzministerium: gegen steuerbetrug: belege sollen länger aufgehoben werdenUm Bürokratie abzubauen, hatte die Ampel unter Ex-Finanzminister Lindner die Fristen zur Aufbewahrung von Belegen verkürzt. Die sollen jetzt noch mal länger werden – als Maßnahme gegen..
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Vor Nato-Gipfel: Verteidigungsausgaben: Klingbeil wartet auf die Nato

US-Präsident Donald Trump fordert eine deutliche Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung. Beim Nato-Gipfel wird das ein wichtiges Thema. Wie positioniert sich SPD-Finanzminister Klingbeil?
Quelle: Tagesspiegel

"Ramsch-Produkte" schaden: Bundesregierung will EU-Zölle auf Billigimporte

ramsch-produkte schaden: bundesregierung will eu-zölle auf billigimporteGeht es nach der EU-Kommission, sollen Waren aus Drittstaaten schon unter 150 Euro zollpflichtig werden. Heute beraten die Finanzminister. Auch Klingbeil verurteilt Dumpingpreise und fordert faire..
Quelle: n-tv.de

Sparpläne: Finanzminister Crumbach: Haushalt wird Mehrheit bekommen

Heute steht die finale Entscheidung für Brandenburgs Doppelhaushalt an. Am Donnerstag gab es in der zweiten Lesung nur eine knappe Mehrheit. Doch der Finanzminister ist zuversichtlich.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Aufstockung der Bundeswehr: Thorsten Frei drängelt bei der Wehrpflicht, Lars Klingbeil bremst

aufstockung der bundeswehr: thorsten frei drängelt bei der wehrpflicht, lars klingbeil bremstDie Bundeswehr braucht mehr Soldaten. Finanzminister Klingbeil setzt auf Freiwillige – und Anreize. Aus der Union wächst der Druck. Man könne nicht »bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag warten«, sagt..
Quelle: Spiegel

Kassenbeiträge unterfinanziert: Gesundheitsministerin nimmt Bund bei Bürgergeldempfängern in die Pflicht

kassenbeiträge unterfinanziert: gesundheitsministerin nimmt bund bei bürgergeldempfängern in die pflichtDie Finanzlücke bei den Krankenkassen wird Finanzminister Klingbeil teuer zu stehen kommen. Dass bislang die Beitragszahler für die Arztrechnungen der Bürgergeldempfänger aufkommen müssen, dürfe..
Quelle: n-tv.de

Vom Lew zum Euro: Beitritt Bulgariens zur Währungsunion nimmt nächste Hürde

Bulgarien steht vor der Euro-Einführung. Die Finanzminister der Eurozone haben grünes Licht gegeben, doch der endgültige Beschluss steht noch aus.
Quelle: Tagesspiegel

Finanzminister räumt Probleme im öffentlichen Dienst ein

finanzminister räumt probleme im öffentlichen dienst einFinanzminister Heere spricht über den Stand des öffentlichen Dienstes in Niedersachsen – und spart nicht mit selbstkritischen Tönen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Wachstumsbooster-Gesetz: „Der Bund muss mindestens einen Großteil der Lasten übernehmen“

wachstumsbooster-gesetz: „der bund muss mindestens einen großteil der lasten übernehmen“Bund und Länder streiten über die Finanzierung des Investitionsboosters – nun könnte es bei der Ministerpräsidentenkonferenz zum Showdown kommen. Hessens Finanzminister Alexander Lorz über die..
Quelle: wiwo.de

Bundespolitik: Klingbeil zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben bereit

bundespolitik: klingbeil zu erhöhung der verteidigungsausgaben bereitIm laufenden Jahr werde Deutschland „erst mal zwei Prozent“ des BIP für Verteidigung ausgeben, so der Finanzminister und Vizekanzler der SPD. „Das wird aber erhöht werden.“
Quelle: sueddeutsche.de

Lars Klingbeil über Verteidigungsausgaben: Vizekanzler bereit zu kräftiger Erhöhung

lars klingbeil über verteidigungsausgaben: vizekanzler bereit zu kräftiger erhöhungFinanzminister Klingbeil kritisiert die Zahlen-fixierte Debatte über die Verteidigungsausgaben. Zugleich betont er, deutlich mehr in die Bundeswehr investieren zu wollen. Auch 3,5 Prozent der..
Quelle: Spiegel

Finanzminister: Klingbeil will Kapitalmarktunion in Europa vorantreiben

finanzminister: klingbeil will kapitalmarktunion in europa vorantreiben
Quelle: ZEIT Online

„Habe erhebliche Zweifel, ob die Vorgaben sinnvoll sind“: Bund verteilt 100 Milliarden an die Länder – drei Streitpunkte

Für Investitionen in ihre Infrastruktur bekommen die Länder 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen. Finanzminister Klingbeil stellt zur Verwendung Bedingungen. Nicht alle passen den..
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken