Am Donnerstag wird Margot Friedländer auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee beigesetzt. Welche bedeutenden Persönlichkeiten dort ruhen. Quelle: Berliner Morgenpost
Wodka-Shots in der Aussegnungshalle, Knutschereien im Geräteschuppen: Lebendiger als in der Wiener Serie "Drunter und Drüber" war ein Friedhof selten. Quelle: ZEIT Online
Leben, Tod und Bürokratie: Der Wiener Schauspieler spricht über seine neue schwarzhumorige Serie «Drunter und Drüber» – dabei switcht er auch mal ins Schweizerdeutsche. Quelle: Basler Zeitung
Zwei Künstler aus Berlin haben eine fiktive U-Bahnlinie zwischen Berlin und Kiew errichtet. Das Projekt, gestartet in der Ukraine, wird nun auf einem Friedhof in Berlin präsentiert. Quelle: Tagesspiegel
Der 5. Mai 2025 markiert das Ende einer Ära – und für viele auch einen emotionalen Moment: Skype, einst Pionier der Videotelefonie, wird mit dem neuesten Update vollständig deaktiviert. Quelle: CHIP Online
Ein Friedhof in Wien soll geschlossen werden, die Belegschaft wehrt sich: »Drunter und Drüber« ist eine wunderbar leichte Komödie mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek. Quelle: Spiegel
„Ich muss keine Weltkarriere machen“ Exklusives Interview mit Nicholas Ofczarek (“Der Pass”): Der Schauspieler über seine neue Serie „Drunter und Drüber“, den Friedhof als Drehort und.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Dreharbeiten für eine neue Folge der ARD-Krimiserie sind unter anderem in Hamburg gestartet. Neue Rolle für einen Publikumsliebling. Quelle: abendblatt.de
Ehemaliger Friedhof in Altona-Altstadt ist bei vielen Hamburgern beliebt. Doch Nachbarn haben vor allem im Sommer darunter zu leiden. Quelle: abendblatt.de