Im Westjordanland gehen radikale Siedler seit Beginn des Gaza-Kriegs vermehrt mit Gewalt gegen Palästinenser vor. Bei einem Angriff geraten Journalisten zwischen die Fronten - und werden zum Ziel. Quelle: Focus Online
„Die Erdbeere“ ist gefasst: In der Türkei wurde ein berüchtigter, schwedischer Bandenchef verhaftet. Experten warnen, das nun entstandene Machtvakuum könnte zu neuer Gewalt führen. Quelle: Tagesspiegel
Extremismus und Videospiele: Wie extremistische Gruppen Kinder rekrutieren
Chats auf einer Spieleplattform zwischen zwei Minderjährigen, die einen bewaffneten Angriff auf eine Schule vorbereiteten,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Israelische Angriffe im Gazastreifen: Erneut Tote während Lebensmittelausgabe
Das Chaos bei der Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen hält an und wird durch Plünderungen und Gewalt noch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Murals in der nordirischen Hauptstadt erzählen von Tod, Gewalt und Trauer des vergangenen Nordirland-Konfliktes. Eine neue Künstlergeneration will das jetzt ändern. Quelle: DW (Deutsch) -
Schüsse auf Hilfesuchende in Gaza? Israel dementiert
Bei der Ausgabe von Hilfsgütern im Gazastreifen ist die Gewalt offenbar erneut eskaliert. Die örtlichen Behörden melden mindestens dutzende.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Warum wird in der EU zu wenig über geschlechtsspezifische Gewalt berichtet?
Bis 2027 sollen EU-weite Standards geschaffen werden, mit denen die Daten zu geschlechtsspezifischer Gewalt erhoben.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bei einer Verteilaktion von Lebensmitteln im Gazastreifen kam es zu Gewalt: Zwei Angreifer sollen Granaten auf Helfer der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation geworfen haben. Quelle: Spiegel
Von Deutschland aus verbreiten somalische Influencer Hass und Hetze im Internet, rufen zu Gewalt auf und sammeln Geld für Waffen, so eine exklusive Recherche von DW und ARD. Quelle: Deutsche Welle
Gewalt, Pornos, Extremismus: Viele Kinder sehen auf Tiktok und Co. verstörende Inhalte. Niedersachsens Kultusministerin will das verhindern. Ein pauschales Handyverbot an Schulen lehnt sie aber ab. Quelle: abendblatt.de
Ein mit einem Hammer bewaffneter Mann greift mehrere Passagiere in einem ICE an. Einen Tag später haben die Ermittler neue Erkenntnisse – aber auch viele offene Fragen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Fast 14.000 Frauen wurden in Berlin 2024 Opfer häuslicher Gewalt. In Hellersdorf wurde nun eine neue Beratungsstelle eröffnet. Quelle: Berliner Morgenpost
Vor 50 Jahren wurde die KSZE-Schlussakte unterzeichnet. Die Sowjetunion hoffte wirtschaftlich zu profitieren, unterschätze aber die politischen Folgen, die Putin heute mit Gewalt bekämpft. Quelle: Augsburger Allgemeine
Tine Rahel Völckers Schauspiel „Gesänge vom Überleben“ handelt von Gewalt und Hoffnung, es erzählt Lebensgeschichten von Zwangsarbeitern in der NS-Zeit, in Augsburg und Schwaben. Ein Gespräch.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nachdem ein Vater drei Mitarbeiter einer Neuburger Kita wegen des in seinen Augen falschen Umgangs mit seinem Sohn krankenhausreif geschlagen hatte, haben alle Opfer inzwischen die Klinik wieder.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit dutzenden Maßnahmen soll Gewalt gegen queere Menschen begegnet werden. Warum der Queerbeauftragte sicher ist, dass sie umgesetzt werden. Quelle: Berliner Morgenpost
Frankreichs Premier François Bayrou soll frühzeitig von Vorwürfen körperlicher und sexueller Gewalt an einer katholischen Schule gewusst haben. Sein Verhalten in dem Fall sei teils »unerträglich.. Quelle: Spiegel
Die Demonstrationen gegen die serbische Regierung werden zunehmend von Gewalt und Repression überschattet. Die wachsende Protestbewegung ändert nun ihre Strategie. Quelle: Basler Zeitung
Ab dem Jahreswechsel 2026/27 dürfen Privatleute keine Feuerwerkskörper mehr abbrennen. Anlass für das Verbot ist die zunehmende Gewalt zu Silvester. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein HU-Professor darf nach Vorwürfen sexualisierter Gewalt wieder unterrichten, ein Gericht hatte seine Suspendierung aufgehoben. Dagegen gibt es nun Protest. Quelle: Tagesspiegel