Grünen-Politikerin Asar will wissen, was Forschungsministerin Bär in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit bewirkt hat. Das Ergebnis ist ernüchternd. Jetzt stellt die Opposition eine konkrete.. Quelle: n-tv.de
Hitze und Trockenheit machen der Vegetation zu schaffen: Der Telegrafenberg soll als Biotop und Frischluftschneise erhalten bleiben. Dafür starten jetzt umfangreiche Untersuchungen. Quelle: Tagesspiegel
Angst um Meinungsfreiheit: "Meldestellen müssen dem Grünen-Netzchef Müller entzogen werden"
Wieder neue Trusted Flagger, die verdächtige Posts melden sollen. Wieder "Aktionstage gegen Hass im.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Niederländische Landwirtschaft stellst EU-Umweltziele auf den Prüfstand
Niederländische Agrarbetriebe emittieren zu viel Stickstoff. Wenn die Ziele nicht eingehalten werden, leiden die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Europas grüne Parteien suchen nach neuem Schwung
Mehr als 40 Vorsitzende der europäischen grünen Parteien trafen sich in Brüssel. Die Partei will einen grünen Investitionsplan auf den Tisch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Terror im Namen "Free Palestine": Droht die Gefahr auch in Deutschland?
In Washington wurde ein Anschlag auf israelische Diplomaten verübt. Der Täter rief die Parole „Free Palestine“. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Chile will die Supermacht der grünen Wasserstoffproduktion werden. Der erste Wasserstoffzug in Südamerika ist in Betrieb. Doch in Deutschland gibt es noch technische Probleme. Wasserstoff für die.. Quelle: DW (Deutsch) -
Traditionell im Hochsommer stehen die Parteivorsitzenden der Parlamentsparteien im ORF-„Sommergespräch“ Rede und Antwort. Im Interview mit Klaus Webhofer kommen dabei die drängendsten Politthemen.. Quelle: ORF.at
Ein Jahr verheiratet und voller Dankbarkeit: Grünen-Politikerin teilte ein besonderes Statement über ihren Ehemann Florian Wilsch. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Annalena Baerbock war als Außenministerin nahezu täglich in den Medien vertreten. Im Moment macht sich die Grünen-Politikerin rar. Nun gibt es ein Lebenszeichen. Quelle: Focus Online
Ach, den gibt es ja auch noch: Kai Havertz fällt in der vergangenen Saison lange verletzt aus und verschwindet in der Versenkung. Nun ist der Angreifer zurück, in der Premier League und in der.. Quelle: n-tv.de
Der Verein, der mit Einzelideen wie einem grünen Rathausplatz auf sich aufmerksam machte, legt nun ein Gesamtkonzept vor. Wie er sich Augsburg künftig vorstellt. Quelle: Augsburger Allgemeine
So haben ihre Follower Ricarda Lang bisher sicher noch nicht gesehen: Die Grünen-Politikerin teilt einen Schnappschuss von einer offenbar feucht-fröhlichen Feier. Quelle: Focus Online
Hitzewellen werden häufiger – jetzt fordern die Grünen eine „Bade-Offensive“. Was genau hinter dem Plan für Seen und Flüsse steckt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
EQS-News: HIVE Digital Technologies Ltd. / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
HIVE Digital gibt für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Rekordumsatz von 45,6 Millionen Dollar.. Quelle: EQS Group
Das Straßenbahn-Netz ermöglicht kurzweilige Touren im Grünen von A nach B. Sechs Vorschläge für Wanderungen oder Spaziergänge im Stadtgebiet. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach dem Rückzug aus der Politik ist die scheidende Bundessprecherin der Grünen-Jugend Jette Nietzard überfordert von neuen Perspektiven. Sie dokumentiert das öffentlich - und bestätigt wunderbar.. Quelle: Focus Online
Ein Wechsel an der Spitze soll die Deutsche Bahn aus der Krise führen. Den Abgang von Richard Lutz kommentiert Grünen-Politikerin Lang witzig. Quelle: Focus Online
Werner Graf ist Spitzenkandidat der Grünen für 2026. Einige befürchten, dass die Partei mit ihm zu weit nach links rückt. Seine Reaktion. Quelle: Berliner Morgenpost
Im Grünen kommt die Seele zur Ruhe? Meine nicht, schreibt unser Autor. Er kann der Naturverehrung wenig abgewinnen. Wer freut sich schon über Mücken und Treckergeräusche? Quelle: ZEIT Online
Reform der Straßenverkehrsordnung macht es möglich. Grünen-Politiker im Bezirk Eimsbüttel feiern Erfolg ihrer langjährigen Bemühungen. Quelle: abendblatt.de