Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Wegen Schänzli-Plänen: Das Bikefestival Basel geht in seine letzte Runde

Nach 30 Jahren findet der grösste regionale Radsport-Event am Wochenende ein letztes Mal statt.
Quelle: Basler Zeitung

„Ich fühle mich im Hertha-Stadion genauso wohl wie auf dem CSD“

„ich fühle mich im hertha-stadion genauso wohl wie auf dem csd“Werner Graf ist Spitzenkandidat der Grünen für 2026. Einige befürchten, dass die Partei mit ihm zu weit nach links rückt. Seine Reaktion.
Quelle: Berliner Morgenpost

Naturerfahrung: Natur, nein danke!

naturerfahrung: natur, nein danke!Im Grünen kommt die Seele zur Ruhe? Meine nicht, schreibt unser Autor. Er kann der Naturverehrung wenig abgewinnen. Wer freut sich schon über Mücken und Treckergeräusche?
Quelle: ZEIT Online

So soll dieser Schulweg nach jahrelangem Kampf sicherer werden

so soll dieser schulweg nach jahrelangem kampf sicherer werdenReform der Straßenverkehrsordnung macht es möglich. Grünen-Politiker im Bezirk Eimsbüttel feiern Erfolg ihrer langjährigen Bemühungen.
Quelle: abendblatt.de

Deutsche Bahn: Grüne fordern nach Ablösung von Bahnchef Lutz "massive Investitionen"

deutsche bahn: grüne fordern nach ablösung von bahnchef lutz massive investitionenMit dem Austausch von Köpfen an der Spitze der Bahn sei es nicht getan, sagt die Grünen-Vizefraktionschefin Verlinden. Bahnkunden seien der Regierung egal, klagt sie.
Quelle: ZEIT Online

Hartgekochtes Ei mit grünem Rand: Ein Grund zur Panik?

Hartgekochte Eier zeigen oft einen blau-grünen Rand um den Dotter. Das sieht nicht besonders appetitlich aus. Was ist die Ursache dafür und kann man das Ei trotzdem essen?
Quelle: CHIP Online

„Politische Praktiken, die wir eher aus den USA kennen“: CDU, SPD und Linke kritisieren neue Wahlkreisgrenzen der Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg

Bei der Neuaufteilung der Wahlkreise in Friedrichshain-Kreuzberg setzen sich die Grünen durch. Die anderen Parteien werfen ihnen vor, nur im eigenen Parteiinteresse zu handeln.
Quelle: Tagesspiegel

Jette Nietzard sucht Job: Was der Grüne-Jugend-Chefin vorschwebt

jette nietzard sucht job: was der grüne-jugend-chefin vorschwebtNoch ist sie im Bundesvorstand der Grünen Jugend – doch Nietzard kandidiert nicht erneut. Nun sucht sie „geile Sachen, die man machen kann.“
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Stellenstreichungen in Parteizentrale: Grüne trennen sich von Mitarbeitern

stellenstreichungen in parteizentrale: grüne trennen sich von mitarbeiternDie Grünen müssen nach ihrem Wechsel in die Opposition sparen und bauen Personal ab. Mehrere Mitarbeiter mit befristeten Verträgen sollen ihre Büros räumen.
Quelle: Spiegel

Grüne-Jugend-Chefin Nietzard: Büro-Verzicht, Kritik, Lesermeinungen

Jobwünsche der Grünen-Jugend-Chefin Jette Nietzard stoßen bei Lesern auf scharfen Widerstand. Unsere Kommentar-Analyse zeigt, welche Meinungen polarisieren.
Quelle: Focus Online

„Das ist ein Fuck-up-Scheißtag“: Personelle Einschnitte sorgen für Frust in der Grünen-Parteizentrale

Großer Aufruhr bei den Grünen: Die Verträge vieler Mitarbeitender in der Bundesgeschäftsstelle werden nicht verlängert. Der Unmut entlädt sich in einer denkwürdigen Mitarbeiterversammlung.
Quelle: Tagesspiegel

"Rückschritt statt Aufbruch": Grüne urteilen vernichtend über 100 Tage Merz-Regierung

rückschritt statt aufbruch: grüne urteilen vernichtend über 100 tage merz-regierungEs ist eine besondere Marke. Nach 100 Tagen im Amt einer Regierung wird von verschiedenen Seiten Bilanz gezogen. Die Anfangsphase von Schwarz-Rot verläuft holprig. Die Grünen in der Opposition haben..
Quelle: n-tv.de

"Fuck-Up-Scheißtag": Mitarbeiter-Frust sorgt für Eskalation in Grünen-Zentrale

Die Grünen müssen in der Parteizentrale Personal reduzieren. Bei einer Versammlung eskalierte der Mitarbeiter-Frust.
Quelle: Focus Online

100 Tage Friedrich Merz: Grünen-Politiker kritisieren Regierung für Klima-Rückschritt

100 tage friedrich merz: grünen-politiker kritisieren regierung für klima-rückschrittDie Grünen prangern die ersten 100 Tage der Merz-Regierung als rückwärtsgewandt an. Der Fokus liege zu wenig auf Klima und Sozialem und zu sehr auf der Migrationspolitik.
Quelle: ZEIT Online

Wärmewende: Grünen-Fraktionschef Graf fordert Abkehr von Holzkraftwerken

Der Umbau der Berliner Fernwärmeversorgung weg von fossilen Rohstoffen ist aufwendig und kostet Milliarden. Eine Weichenstellung in diesem Prozess finden die Grünen allerdings falsch. Und sagen..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken