Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

100 Tage Friedrich Merz: Grünen-Politiker kritisieren Regierung für Klima-Rückschritt

100 tage friedrich merz: grünen-politiker kritisieren regierung für klima-rückschrittDie Grünen prangern die ersten 100 Tage der Merz-Regierung als rückwärtsgewandt an. Der Fokus liege zu wenig auf Klima und Sozialem und zu sehr auf der Migrationspolitik.
Quelle: ZEIT Online

Wärmewende: Grünen-Fraktionschef Graf fordert Abkehr von Holzkraftwerken

Der Umbau der Berliner Fernwärmeversorgung weg von fossilen Rohstoffen ist aufwendig und kostet Milliarden. Eine Weichenstellung in diesem Prozess finden die Grünen allerdings falsch. Und sagen..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

HomeToGo erzielt in Q2/25 höhere IFRS-Umsatzerlöse (11% YoY) dank starkem HomeToGo_PRO-Wachstum (35% YoY). Bereinigtes EBITDA mehr als verdreifacht (241% YoY). Verbesserung des FCF in H1 um >50% YoY

EQS-News: HomeToGo SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis HomeToGo erzielt in Q2/25 höhere IFRS-Umsatzerlöse (11% YoY) dank starkem HomeToGo_PRO-Wachstum (35% YoY). Bereinigtes EBITDA mehr als..
Quelle: EQS Group

Wahl-Eklat in Friedrichshain-Kreuzberg: „Praktiken aus den USA“

wahl-eklat in friedrichshain-kreuzberg: „praktiken aus den usa“Der Berliner Senat gab dem Bezirk eine Aufgabe. Statt eine einvernehmliche Lösung zu finden, ließen es die Grünen zur Kampfabstimmung kommen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Grüne-Jugend-Chefin Nietzard auf Jobsuche: "Will nicht 40 Stunden ins Büro"

Jette Nietzard, derzeit noch Vorsitzende der Grünen Jugend, ist auf der Suche nach einem neuen Job. Die Suche hat sie sich allerdings leichter vorgestellt.
Quelle: Focus Online

„Sind Grünen-Politiker von allen guten Geistern verlassen?“

„sind grünen-politiker von allen guten geistern verlassen?“Leserbriefe an die Berliner Morgenpost: Ihre Meinung ist uns wichtig. Eine Auswahl von Zuschriften finden Sie hier.
Quelle: Berliner Morgenpost

„Schießwut“ und „Bedürfnisbefriedigung“: Brandenburgs Wolfspläne sorgen weiter für Ärger

Die Landesregierung will den Abschuss von Wölfen in Brandenburg erlauben. Die Grünen kritisieren die Pläne scharf.
Quelle: Tagesspiegel

„Mama und Papa?“ – Urlaubsfoto von Ricarda Lang sorgt für Gerüchte

„mama und papa?“ – urlaubsfoto von ricarda lang sorgt für gerüchteEigentlich wollte die Ex-Grünen-Chefin nur Urlaubsgrüße teilen. Doch ein beiläufiger Satz bringt ihre Follower auf ganz andere Gedanken.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

BIKE24 mit Rekordquartal: Umsatzplus von 25 % und bereinigtes EBITDA nahezu verdoppelt – Wachstum setzt sich fort

EQS-News: Bike24 Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis BIKE24 mit Rekordquartal: Umsatzplus von 25 % und bereinigtes EBITDA nahezu verdoppelt – Wachstum setzt sich..
Quelle: EQS Group

thyssenkrupp nucera mit weiterhin stabiler Geschäftsentwicklung im dritten Quartal

EQS-News: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Zwischenbericht thyssenkrupp nucera mit weiterhin stabiler Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 13.08.2025 / 06:59..
Quelle: EQS Group

Abstimmung vom 28. September: Überraschend deutliche Mehrheit will den Eigenmietwert abschaffen

Hauseigentümer dürfen sich freuen: 65 Prozent befürworten gegenwärtig den Systemwechsel. Selbst die Basis der SP und der Grünen ist mehrheitlich dafür. Dies könnte aber noch kippen.
Quelle: Basler Zeitung

Energie : Muss Deutschland die Energiewende bremsen? Die Studienlage ist klar

Wirtschaftsministerin Reiche lässt prüfen, wie viel grünen Strom Deutschland wirklich braucht. Eine Handelsblatt-Auswertung zeigt: Das neue Gutachten dürfte zu einem klaren Ergebnis kommen.
Quelle: Handelsblatt

Özdemir und das Social-Media-Mindestalter: Die Grünen wissen nicht, was sie der Jugend zutrauen wollen

Geschlechtseintrag ändern mit 14, Tiktok aber erst ab 16? Wenn es um die Jugend geht, äußern sich die Grünen gegensätzlich.
Quelle: Tagesspiegel

Strom für 50 Pfennig: Hier steht die erste Ladesäule Bayerns

Vor über 30 Jahren bot eine Pension in Egloffstein eine "Elektro-Tankstelle" an, als E-Mobilität noch kaum bekannt war. Heute setzt Oberfranken weiter auf grünen Strom, vor allem durch Wasserkraft.
Quelle: CHIP Online

TikTok erst ab 16: Özdemir verlangt Altersgrenze für die sozialen Medien

tiktok erst ab 16: Özdemir verlangt altersgrenze für die sozialen medienGrünen-Politiker Özdemir fordert eine Altersgrenze von 16 Jahren für soziale Medien. Jugendliche bräuchten Begleitung, um digitale Plattformen sicher zu nutzen.
Quelle: n-tv.de

Startphase im neuen Amt: Kulturausschuss-Chef kritisiert Weimers 100-Tage-Bilanz

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seiner Berufung im Mai viele Initiativen und Debatten angestoßen. Der Grünen-Politiker Sven Lehmann findet das Ergebnis jedoch ungenügend.
Quelle: Tagesspiegel

„Halte Altersgrenze für richtig“: Özdemir fordert Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren

Soll es auch in Deutschlands Zugangsbeschränkungen für die sozialen Netzwerke geben? Der Grünen-Politiker hat eine klare Meinung. Dass wirksame Kontrolle nicht möglich sei, lässt er nicht gelten.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken