Geschäftsführer André Thierig beschimpft Mitarbeiter mit hohen Fehlzeiten als „nicht ehrenhaft”. Gewerkschaftsnahe Betriebsräte werfen der Werksleitung von Tesla Hetze vor. Quelle: Handelsblatt
Chefs des Tesla-Werks im deutschen Grünheide führen unangemeldete Hausbesuche bei oft kranken Mitarbeitern durch. Da wird einem auch mal die Tür vor der Nase zugeknallt, wie der Leiter der.. Quelle: Basler Zeitung
Die Kontrollbesuche von Tesla-Vorgesetzten bei krank geschriebenen Mitarbeitern werfen Fragen auf. Arbeitsrechtler Tim Heimann sagt, was erlaubt ist und welche Rechte Arbeitnehmer haben. Quelle: Handelsblatt
Bislang muss die Polizei vor Wohnungsdurchsuchungen einen Antrag bei der Staatsanwaltschaft stellen und zudem die Betroffenen informieren. Die Bundesregierung will nun im Kampf gegen Terrorismus auch.. Quelle: n-tv.de
Lotsinnen besuchen Senioren in ihrem Zuhause und geben Tipps zu Pflege, Gesundheit und Freizeitaktivitäten. Das Projekt wird jetzt auf alle Berliner Bezirke ausgeweitet. Quelle: Tagesspiegel
Worte gegen Waffen – mit Hausbesuchen und Gefährderansprachen erhöht die Polizei den Druck auf Umfeld und Mitläufer der schießwütigen Cliquen. Was waren die Erfahrungen in Stuttgart? Quelle: Focus Online
Besonders in ländlichen Regionen ist die medizinische Versorgung oft schwierig. Ein neues Gesundheitsprojekt im Landkreis Cuxhaven sieht Hausbesuche mittels Telemedizin vor. Quelle: abendblatt.de
Berlin plant einen ärztlichen Bereitschaftsdienst für Hausbesuche am Wochenende. Doch nicht jeder ist von dem Angebot begeistert. Quelle: Berliner Morgenpost
Schifferstadt bleibt trotz steigender Zahlen als einzige Stadt im Kreis ohne eigene Anlaufstelle. Aber: Es sind Hausbesuche möglich. Quelle: abendblatt.de
Seit einem Jahr suchen Mitarbeiter des Jobcenters Berlin Bürgergeld-Empfänger zu Hause auf, die den Kontakt mit dem Amt abgebrochen haben; und erleben dort manch krasse Überraschung.Von.. Quelle: Focus Online
Bessere Erreichbarkeit von Ärzten und Regeln für Hausbesuche: Der Bundesgesundheitsminister will eine bessere Notfallversorgung. Inkrafttreten soll die Reform 2025. Quelle: ZEIT Online
Mehr Videokonferenzen, weniger Hausbesuche: Für die Einstufung in einen Pflegegrad, ist eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst unumgänglich. Die Form könnte sich allerdings ändern. Quelle: Augsburger Allgemeine
Lieber ambulant als Klinikbett: Alexandra Bussopulos-Orpin (55) möchte Teams mit Bezugstherapeuten bilden, die Hausbesuche machen. Quelle: abendblatt.de