Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundesanwaltschaft: Messerangriff am Holocaust-Mahnmal – Anklage zugelassen

bundesanwaltschaft: messerangriff am holocaust-mahnmal – anklage zugelassen
Quelle: ZEIT Online

„Ein Stück Glanz fabriziert“: Als die große Filmkritikerin auf Reisen ging

Karena Niehoffs Reportagen sind eine Wiederentdeckung wert. Zum 80. Jubiläum des Tagesspiegels erinnern wir an die Feuilletonistin, die als Holocaust-Überlebende gegen Antisemitismus kämpfte.
Quelle: Tagesspiegel

„Zeitzeugen bald nicht mehr da“: Warum Bayern die weltweit erste „Yad Vashem“-Außenstelle will

„zeitzeugen bald nicht mehr da“: warum bayern die weltweit erste „yad vashem“-außenstelle willYad Vashem ist der zentrale Erinnerungsort an den Holocaust in Israel. Jetzt kommt die erste Dependance weltweit nach Deutschland. In Bayern könnte ein Bildungszentrum entstehen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Holocaust: Wie KI half, diesen Mörder von Berdytschiw zu identifizieren

holocaust: wie ki half, diesen mörder von berdytschiw zu identifizierenDie Aufnahme vom mordenden SS-Mann in der Ukraine 1941 ist eine Bildikone des Holocaust. Ein Historiker hat nun den Täter identifiziert. Geholfen haben ihm ein Verwandter des Mörders – und..
Quelle: Spiegel

Holocaust-Gedenkstätte: Sachsen im Rennen um neues Yad-Vashem-Zentrum - "Große Ehre"

holocaust-gedenkstätte: sachsen im rennen um neues yad-vashem-zentrum - große ehre
Quelle: ZEIT Online

Yad Vashem: Holocaust-Gedenkstätte soll Außenstelle in Deutschland bekommen

yad vashem: holocaust-gedenkstätte soll außenstelle in deutschland bekommenDie Perspektive der Opfer soll in das Land der Täter gebracht werden: Die Gedenkstätte Yad Vashem bekommt einen Ableger in Deutschland. Drei mögliche Standorte stehen zur Wahl.
Quelle: Spiegel

Drei mögliche Standorte: Gedenkstätte Yad Vashem plant Bildungsstätte in Deutschland

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem will ein Bildungszentrum in Deutschland eröffnen. Drei Bundesländer sind für den Standort in der engeren Auswahl.
Quelle: Tagesspiegel

75 Jahre Zentralrat der Juden: Merz warnt vor als Israel-Kritik getarntem Antisemitismus

75 jahre zentralrat der juden: merz warnt vor als israel-kritik getarntem antisemitismusNur wenige Jahre nach dem Holocaust und dem Ende des Zweiten Weltkriegs entsteht in Deutschland der Zentralrat der Juden. Zum 75. Jubiläum mahnt Kanzler Merz den Schutz jüdischen Lebens an. Kritik an..
Quelle: n-tv.de

Vor 90 Jahren: Tödliche "Nürnberger Gesetze" der Nazis

Deutschland, September 1935: Die Nazis unter Adolf Hitler beschließen die rechtliche Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung – sie endete im Holocaust. Experten warnen: Abstammungsrassismus ist bis..
Quelle: Deutsche Welle

„Margot-Friedländer-Gymnasium“: Berliner Oberschule will sich umbenennen lassen

Die Holocaust-Überlebende hat die Schule in Berlin-Spandau oft besucht. Sie soll sogar zu Lebzeiten der Umbenennung persönlich zugestimmt haben. Der alte Name der Schule steht schon lange zur..
Quelle: Tagesspiegel

Vor 90 Jahren: "Nürnberger Gesetze" – tödliche Ideologie

1935 beschlossen die Nazis unter Adolf Hitler die rechtliche Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland – sie endete im Holocaust. Experten warnen: Abstammungsrassismus ist bis heute..
Quelle: Deutsche Welle

„Der Mensch will leben”: Für den Holocaust-Überlebenden Pavel David Sivor ist die Kraft des Sports wichtiger denn je

Pavel David Sivor überlebte als Kind den Holocaust und wurde später zum israelischen Nationaltrainer im Schwimmen. Beim DFB in Frankfurt spricht er mit jungen Fußballern über sein Leben.
Quelle: Tagesspiegel

Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab – Grote macht klare Ansage

verfassungsgericht weist afd-klage ab – grote macht klare ansageFür Andy Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Verfassungsgericht erklärt das für zulässig. So reagiert die Partei.
Quelle: abendblatt.de

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage gegen Andy Grote ab

hamburgs verfassungsgericht weist afd-klage gegen andy grote abFür Hamburgs Innensenator gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig. Nun gibt es ein Urteil.
Quelle: abendblatt.de

Kann man den Holocaust darstellen? : Kein Bild von der Gaskammer

Beim Filmfest Venedig stellte der Berliner Regisseur Michal Kosakowski seinen Essayfilm „Holofiction“ vor, in dem er die Bildsprache von Holocaustfilmen untersucht. Ein Interview.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken