Pavel David Sivor überlebte als Kind den Holocaust und wurde später zum israelischen Nationaltrainer im Schwimmen. Beim DFB in Frankfurt spricht er mit jungen Fußballern über sein Leben. Quelle: Tagesspiegel
Für Andy Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Verfassungsgericht erklärt das für zulässig. So reagiert die Partei. Quelle: abendblatt.de
Für Hamburgs Innensenator gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig. Nun gibt es ein Urteil. Quelle: abendblatt.de
Beim Filmfest Venedig stellte der Berliner Regisseur Michal Kosakowski seinen Essayfilm „Holofiction“ vor, in dem er die Bildsprache von Holocaustfilmen untersucht. Ein Interview. Quelle: Tagesspiegel
Yuli Novak ist Direktorin der NGO B’Tselem. Warum sie von einem Genozid in Gaza spricht – und was sie sich von den Menschen in Deutschland wünscht. Quelle: Tagesspiegel
Thomas, Nachkomme von Holocaust-Überlebenden, spricht von Genozid in Gaza. Widerspruch kommt von einer Deutschen, die in der IDF dient. Quelle: Berliner Morgenpost
Er war einer der letzten Holocaustüberlebenden der Schweiz. Nun ist der Kunstmaler Shlomo Graber in Basel mit 99 Jahren verstorben. Quelle: Basler Zeitung
Der Kunstmaler gehörte zu den letzten Zeitzeugen des Holocaust in der Schweiz. Bis zuletzt teilte er seine Erfahrungen mit der Öffentlichkeit und warnte vor den Gefahren von Extremismus. Quelle: Basler Zeitung
Schwurbler, Veganer und Holocaust-Leugner: „Soldaten des Lichts“ entführt kommentarlos in eine Parallelwelt, die einen sprachlos macht. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Als Kleinkind überlebt Eva Umlauf den Holocaust, seit Kurzem ist sie Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees. Nun äußert sich die 82-Jährige besorgt über den zunehmenden Judenhass. Quelle: n-tv.de
Die Polizei sprengt in Augsburg die Veranstaltung eines szenebekannten Antisemiten. Der 70-Jährige sagt dabei Dinge, die ihn vor Gericht bringen – nicht zum ersten Mal. Quelle: Augsburger Allgemeine
Überlebende des Holocaust sehen die veränderte Haltung der Bundesregierung gegenüber der israelischen Regierung mit Sorge, mahnt das Internationale Auschwitz-Komitee. Quelle: Tagesspiegel
Linke nennen Rechte Nazis. Antisemiten werfen Israel einen zweiten Holocaust vor. Putin will die Ukraine „entnazifizieren“. Und Corona-Fanatiker wähnen sich immer noch "im Widerstand"... Quelle: Focus Online
Die «Mandalorian»-Darstellerin war vor rund vier Jahren von der «Star Wars»-Serie ausgeschlossen worden. Nun haben sich die Produktionsfirma und die Schauspielerin geeinigt. Quelle: Basler Zeitung
Vor rund vier Jahren vergleicht Gina Carano ihr Leben als Konservative in den USA mit dem der Juden in Deutschland. Mit dem Vorwurf der Holocaust-Verharmlosung trennt sich Disney von der Schauspielerin.. Quelle: n-tv.de