Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ein Theatermacher, eine Oper und der Holocaust in Rumänien

Erwin Simsensohn ist Intendant, Regisseur, Vater und Jude. Nun hat er in Bukarest eine Oper über den Holocaust und den Eichmann-Prozess von 1961 inszeniert. Ein Treffen mit einem Kulturschaffenden,..
Quelle: Deutsche Welle

Der Theatermacher, der Rumänien an seinen Holocaust erinnert

Erwin Simsensohn ist Intendant, Regisseur, Vater und Jude. Nun hat er in Bukarest eine Oper über den Holocaust und den Eichmann-Prozess von 1961 inszeniert. Ein Treffen mit einem Kulturschaffenden,..
Quelle: Deutsche Welle

KI-Chatbot von Elon Musk: Grok macht »Programmierfehler« für Holocaust-Leugnung verantwortlich

ki-chatbot von elon musk: grok macht »programmierfehler« für holocaust-leugnung verantwortlichErst verbreitet Grok, der KI-Chatbot von Elon Musk, einen rechtsextremen Verschwörungsmythos. Dann zweifelt er am Holocaust. Als Grund wird in beiden Fällen der Programmierfehler eines Mitarbeiters..
Quelle: Spiegel

Holocaust-Überlebende: Hohe Sicherheitsstufe bei Beerdigung von Margot Friedländer

Zu Beerdigung der Berliner Ehrenbürgerin und Holocaust-Zeitzeugin Friedländer werden hochrangige Politiker und andere Persönlichkeiten erwartet. Eine Herausforderung für die Polizei.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Berlin / Brandenburg: Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Quelle: Tagesspiegel

Die Familie von Chantal Akerman: Schweigen über den Holocaust

Chantal Akermans autobiografische Erzählung „Eine Familie in Brüssel“ kreist die Zeit im Vernichtungslager. In Deutschland wird das Werk der 2015 verstorbenen belgische Filmemacherin gerade..
Quelle: Tagesspiegel

Persönliche Erinnerungen an Margot Friedländer: »Sie liebte die Menschen. Trotz allem«

persönliche erinnerungen an margot friedländer: »sie liebte die menschen. trotz allem«Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben. Publizist Michel Friedman, Ex-Fußballer Arne Friedrich und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal erinnern sich an..
Quelle: Spiegel

Margot Friedländer - Eine der größten Deutschen

Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie verbittert.
Quelle: Deutsche Welle

Peggy Parnass: Posthum erscheint Buch über Flucht mit Co-Autor Umes Arunagirinathan

peggy parnass: posthum erscheint buch über flucht mit co-autor umes arunagirinathanAls Kind entkam Peggy Parnass dem Holocaust, wurde später eine legendäre Journalistin. Kurz vor ihrem Tod schrieb sie mit dem Arzt Umes Arunagirinathan ein Buch: Über Flucht, Wut und traumatische..
Quelle: Spiegel

Nachruf: Würdigung für Holocaust-Überlebende Friedländer in Thüringen

nachruf: würdigung für holocaust-Überlebende friedländer in thüringen
Quelle: ZEIT Online

Holocaust-Überlebende: Kondolenzbuch für Margot Friedländer ab Dienstag in Berlin

Margot Friedländer war eine bekannte Zeitzeugin für die Nazizeit in Deutschland und wurde vielfach ausgezeichnet. Nun wird sie auch nach ihrem Tod geehrt.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Holocaust-Überlebende: Linke: Margot Friedländer kämpfte „bis zum letzten Atemzug“

Margot Friedländer erinnerte an ihr eigenes schreckliches Schicksal in der NS-Zeit und warb doch für Versöhnung. Auch die Linke würdigt ihren Einsatz.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Nachruf: Bleibt Menschen

Wenige Holocaustüberlebende haben so ausdauernd gegen das Vergessen angeredet wie Margot Friedländer. Jetzt ist sie mit 103 Jahren gestorben. Ausgerechnet in diesen Zeiten.
Quelle: Basler Zeitung

Nachruf auf Margot Friedländer: Bleibt Menschen

Wenige Holocaustüberlebende haben so ausdauernd gegen das Vergessen angeredet wie Margot Friedländer. Jetzt ist sie mit 103 Jahren gestorben. Ausgerechnet in diesen Zeiten.
Quelle: Basler Zeitung

Mahnendes Bewusstsein und schillernde Stil-Ikone: Margot Friedländer – Bilder ihrer späten Berliner Jahre

Mit 88 Jahren kehrte die Holocaust-Überlebende nach Berlin zurück und begann ein neues Leben. Mit ihrem Einsatz gegen das Vergessen veränderte sie jene Stadt, die ihr zuvor unendliches Leid angetan..
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken