Lärm, Stau, schlechte Luft: Deutschlands Städte leiden. Nur mit klaren Verboten wird sich daran etwas ändern, meint unser Autor. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Frankfurt, Warschau, Danzig: Vielerorts rekonstruiert man das alte Zentrum. Was macht die Architektur früherer Epochen so beliebt? Quelle: Tagesspiegel
Weg mit dem Beton, her mit dem Erdreich: Die Asphaltknackerinnen wollen die Schweizer Innenstädte entsiegeln, das heißt, die Zementflächen aufbrechen. Erdboden kann viel besser Regenfälle aufnehmen.. Quelle: DW (Deutsch) -
Kaum eine:r kennt sie nicht: die ungarischen Ikarus-Busse, die seit Jahrzehnten das Bild vieler Innenstädte im früheren Ostblock prägten. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Ab dem 27. Januar bis zum 15. März 2021 gibt es für Angestellte das Recht auf Homeoffice. So müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern erlauben, von zu Hause aus zu arbeiten - solange dies beruflich.. Quelle: Wirtschaft - Freshclip GmbH -
Angesichts des harten Lockdowns ab Mittwoch, dem 16.12., warnen mehrere Politiker vor Panik-Einkäufen. Übervolle Innenstädte müssten vermieden werden. Quelle: Spot on News STUDIO -
Überfüllte Innenstädte, Wohnungsnot, Verdrängung der Einheimischen: Bürger demonstrieren gegen Auswüchse des Tourismus. Airbnb gerät stärker in den Fokus. Quelle: Deutsche Welle
Leere Innenstädte, Luftalarm und Iron Dome: Iran reagiert auf Israels Angriff mit Beschuss. Ein großer Teil wird abgefangen, Entwarnung bedeutet das aber nicht. Quelle: ZEIT Online
Die Modegeschäfte waren fester Bestandteil deutscher Innenstädte. Doch die Firma geriet unter Druck, Schritt für Schritt zog sie sich zurück. Bald verschwindet der letzte Laden. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Geschäfte von Gerry Weber waren Bestandteil deutscher Innenstädte. Doch die Firma geriet unter Druck, Schritt für Schritt zog sie sich zurück. Bald verschwindet auch der letzte Gerry-Weber-Shop. Quelle: Spiegel
Geschäfte von Gerry Weber waren fester Bestandteil deutscher Innenstädte. Doch die Firma geriet unter Druck, Schritt für Schritt zog sie sich zurück. Bald verschwindet der letzte Gerry-Weber-Shop. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Handelsblatt
Spielwarengeschäfte haben es in Zeiten des wachsenden Onlinehandels nicht leicht. Jetzt kauft Thalia zwei Ketten. Damit will der Buchhändler ein Zeichen setzen und die Innenstädte nicht verwaisen.. Quelle: n-tv.de