Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

300.000 Euro Preisgeld: Wettbewerb zur Belebung der Innenstädte

300.000 euro preisgeld: wettbewerb zur belebung der innenstädte
Quelle: ZEIT Online

Günstig einkaufen: So nutzen Sie Filialschließungen richtig aus

Drogeriemärkte wie etwa Rossmann, Budni, dm oder Müller zieht es verstärkt in die Innenstädte. Dort ist das Wachstum besonders stark. In einem konkreten Beispiel zeigt sich, wie stark..
Quelle: CHIP Online

innenstädte Video Ergebnisse

News video: Symbol aus Ungarn: Ikarus-Busse drehen letze Runde

Symbol aus Ungarn: Ikarus-Busse drehen letze Runde 01:08

Kaum eine:r kennt sie nicht: die ungarischen Ikarus-Busse, die seit Jahrzehnten das Bild vieler Innenstädte im früheren Ostblock prägten.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: England: Die Innenstädte erwachen - die Angst vor Corona bleibt

England: Die Innenstädte erwachen - die Angst vor Corona bleibt 02:36

Die Menschen in England freuen sich auf wiedereröffnete Cafés und Biergärten. Doch kommen die Lockerungen womöglich zu früh?
Quelle: Euronews German -

News video: Recht auf Homeoffice: DAS ändert sich jetzt!

Recht auf Homeoffice: DAS ändert sich jetzt! 01:27

Ab dem 27. Januar bis zum 15. März 2021 gibt es für Angestellte das Recht auf Homeoffice. So müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern erlauben, von zu Hause aus zu arbeiten - solange dies beruflich..
Quelle: Wirtschaft - Freshclip GmbH -

News video: Vor dem Lockdown: Politiker warnen vor Panik-Shopping

Vor dem Lockdown: Politiker warnen vor Panik-Shopping 01:39

Angesichts des harten Lockdowns ab Mittwoch, dem 16.12., warnen mehrere Politiker vor Panik-Einkäufen. Übervolle Innenstädte müssten vermieden werden.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Handel warnt: „Panikkäufe“ bei Schließung vor 24. Dezember

Handel warnt: „Panikkäufe“ bei Schließung vor 24. Dezember 01:10

Falls es zu coronabedingten Geschäftsschließungen vor dem 24. Dezember kommen sollte, könnte das zu „Panikkäufen“ führen und davor warnt nun der Einzelhandel. Der Hauptgeschäftsführer des..
Quelle: Wirtschaft - Freshclip GmbH -

 

Preismeister gibt Tipps - Mit diesen cleveren Tipps nutzen Sie Filialschließungen knallhart aus

preismeister gibt tipps - mit diesen cleveren tipps nutzen sie filialschließungen knallhart ausDrogeriemärkte wie etwa Rossmann, Budni, dm oder Müller zieht es verstärkt in die Innenstädte. Dort ist das Wachstum besonders stark. In einem konkreten Beispiel zeigt sich, wie stark..
Quelle: Focus Online

Aus für Karstadt-Filiale: "Das ist nicht der große Schlag für die Fußgängerzone"

aus für karstadt-filiale: das ist nicht der große schlag für die fußgängerzoneKnapp 50 Karstadt-Filialen müssen schließen. Viele betroffene Städte fürchten nun die Verödung ihrer Innenstädte. Nicht so die niedersächsische Stadt Celle. Oberbürgermeister Nigge hat das..
Quelle: n-tv.de

Galeria Karstadt Kaufhof - Experten fordern, Warenhäuser sterben zu lassen

galeria karstadt kaufhof - experten fordern, warenhäuser sterben zu lassenGaleria Karstadt Kaufhof steuert auf das Ende zu, sagen zwei Wirtschaftsexperten. Statt das Unausweichliche hinauszuzögern, solle die Politik lieber für die Zeit danach planen. Angestellte und..
Quelle: Focus Online

Handelsforschung: Studie zum Einkaufsverhalten: Autos wichtig für Innenstädte

Besucher bemängeln fehlende Parkplätze rund um den Kudamm. Experten plädieren für einen Mobilitätsmix und ein Parkleitsystem.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wer zieht ein? - Aldi, Bibliothek oder doch Ikea? Das passiert jetzt mit den Galeria-Filialen

Bis Mitte 2024 sollen 52 Märkte von Galeria Karstadt Kaufhof geschlossen werden. Das Unternehmen will damit die restlichen Warenhäuser retten. Die Schließung trifft nicht nur Mitarbeitende, sondern..
Quelle: Focus Online

Galeria Karstadt Kaufhof: Die Angst vor dem großen Leerstand

In zehn bayerischen Städten will Galeria Karstadt Kaufhof die Filialen schließen. Ein schwerer Schlag für Angestellte und Innenstädte - und doch gibt es Lichtblicke. Eine Umfrage von Coburg bis..
Quelle: sueddeutsche.de

Galeria Karstadt Kaufhof: Es ist Zeit, die Innenstädte neu zu erfinden

Kaufhäuser gehörten zur Alltagskultur der alten Bundesrepublik. Jetzt aber eröffnet gerade ihr Niedergang neue Chancen für die ganze Gesellschaft.
Quelle: sueddeutsche.de

Wunderbare Wühltisch-Welt - warum wir das Kaufhaus noch vermissen werden

wunderbare wühltisch-welt - warum wir das kaufhaus noch vermissen werdenMit dem Ausverkauf bei Galeria Kaufhof werden nicht nur viele Innenstädte ärmer. Es geht auch die Freude am Unverhofften verloren. Ein emotionaler Abgesang auf das Warenhaus.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Galeria schließt 52 Filialen: Wie können Innenstädte für den Handel attraktiv bleiben?

Die Reihe der Problemfälle im Handel in Innenstädten wächst. Ersatz für die von der Schließung bedrohten Warenhäuser zu finden, ist schwer. Welche Konzepte es gibt.
Quelle: Augsburger Allgemeine

In Forschung investieren: Der Life Sciences & Tech-Immobilienmarkt in Deutschland

EQS-News: ESPG AG / Schlagwort(e): Immobilien In Forschung investieren: Der Life Sciences & Tech-Immobilienmarkt in Deutschland 09.03.2023 / 06:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Media Markt Saturn vor dem Aus: Verpasst die Elektronikkette ihre letzte Chance?

Sie galten mal als cool und gehörten zum festen Bestandteil deutscher Innenstädte. Heute kämpfen MediaMarkt und Saturn um ihre Existenzberechtigung. Wie will die Elektronikkette noch die Wende..
Quelle: Spiegel

Befragung: Stadt-Attraktivität: Hannover punktet mit Gastronomie

Wie attraktiv sind deutsche Innenstädte? Bei einer Umfrage schneidet Hannover mit seinem Gastronomieangebot gut ab. Aber der Onlinehandel ist zunehmend ein Problem für die Kaufleute in der City.
Quelle: abendblatt.de

Neue Konzepte gesucht: Einkaufen reicht nicht – Innenstädte brauchen Attraktionen

neue konzepte gesucht: einkaufen reicht nicht – innenstädte brauchen attraktionenDie klassischen Einkaufsstraßen in den deutschen Innenstädten können gerade junge Leute immer weniger begeistern. Sie wollen viel mehr als nur ein Shoppingparadies.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •abendblatt.deAugsburger AllgemeineBerliner Morgenpost

Interview zur Erdbebensicherheit: «Für historische Innenstädte der Schweiz gibt es weniger Optionen»

Der Baustatiker Bozidar Stojadinovic von der ETH über die einstürzenden Bauten in der Türkei und in Syrien, was man beim Bauen besser machen sollte und was das für die Schweiz bedeutet.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2023 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken