Hohe Kosten, abstinenter Nachwuchs, sterbende Innenstädte: In Großbritannien gibt es immer weniger Pubs. Die neue Regierung könnte helfen – oder alles noch viel schlimmer machen. Quelle: sueddeutsche.de
Schlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Die meisten Menschen aus Klein- und Mittelstädten nutzen ihren Wohnort auch zum Einkaufen. Nicht nur die kurzen Wege ziehen Verbraucher in die Innenstädte, wie eine Umfrage zeigt. Quelle: Tagesspiegel
Heilbronn hat zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios. Das meint die CDU und fordert eine Obergrenze. Die baden-württembergische Stadt soll so vielfältiger werden. Laut einem Gutachten.. Quelle: n-tv.de
Einen vollständigen Schutz vor Terrorismus herzustellen, ist nicht möglich. Vor allem Menschen, die sich von Behörden unbemerkt radikalisieren, stellen auch in Zukunft eine große Gefahr dar... Quelle: n-tv.de