Ein gigantisches Rechenzentrum für künstliche Intelligenz, eine sogenannte KI-Gigafactory, soll auf dem ehemaligen Kasernengelände der US-Army entstehen. So erhoffen sich es die verantwortlichen.. Quelle: sueddeutsche.de
Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Techkonzern Microsoft investiert knapp zehn Milliarden US-Dollar in Rechenkapazitäten für künstliche Intelligenz bei einem Cloudanbieter. Dessen Aktie steigt. Quelle: ZEIT Online
Die Schlüsseltechnologie hat die Medienkunst fest im Griff, wie sich beim Medienkunstfestival im Abraxas zeigt. Doch das Anlaoge ist nicht minder faszinierend. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Künstlerpaar Holly Herndon und Mat Dryhurst verbindet Chorgesang und Künstliche Intelligenz zu einem kollektiven Resonanzraum. Quelle: Berliner Morgenpost
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte. Quelle: Tagesspiegel
Künstliche Intelligenz braucht Unmengen Energie – das sorgt in den USA für Streit. Worauf Tech-Giganten wie Google und Microsoft nun setzen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Mit Gemini zieht Künstliche Intelligenz in Google Maps ein. Der neue Assistent soll Navigation, Sprachsteuerung und Infos deutlich smarter machen. Quelle: CHIP Online
Forscher warnen, dass über WLAN-Signale inzwischen Menschen identifiziert werden können, selbst ihr Herzschlag kann erfasst werden. Mit der Technik könnten Supermärkte schon bald das Verhalten.. Quelle: Spiegel
Arztpraxen können viel effizienter arbeiten und die Terminvergabe optimieren. Auch bei Diagnosen beginnt die Unterstützung durch KI. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Techriesen kündigen weitere gigantische Investitionen in Künstliche Intelligenz an. Doch werden sich diese jemals auszahlen? Fondsmanager David Wehner erklärt im Interview mit ntv.de, warum er.. Quelle: n-tv.de
Mit Gemini zieht Künstliche Intelligenz in Google Maps ein. Der neue Assistent soll Navigation, Sprachsteuerung und Infos deutlich smarter machen. Quelle: CHIP Online