Erstmals seit 2012 nehmen Kampfjets der Luftwaffe an einer Übung in den Vereinigten Arabischen Emiraten teil. Damit will Deutschland die Beziehung zur Region stärken. Quelle: ZEIT Online
Boris Pistorius würde gern Verteidigungsminister bleiben. Hier sagt er, warum er auf Freiwillige für die Bundeswehr hofft und warum er trotz Trumps Drohungen gegen Grönland keine US-Kampfjets.. Quelle: Spiegel
Boris Pistorius würde gern Verteidigungsminister bleiben. Hier sagt er, warum er auf Freiwillige für die Bundeswehr hofft und warum er trotz Trumps Drohungen gegen Grönland keine US-Kampfjets.. Quelle: Spiegel
Washington und Manila bauen ihre militärische Allianz weiter aus: Neben dem geplanten Deal über F-16-Kampfjets halten die beiden Länder ein gemeinsames Manöver nördlich der philippinischen.. Quelle: n-tv.de
Immer wieder lässt China im Indopazifik die Muskeln spielen - umliegende Länder beobachten die Entwicklungen mit Sorge. Um ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken, vertiefen die Philippinen ihre.. Quelle: n-tv.de
Portugal hat – wie einige andere Länder – bei der Berechnung seines Militärhaushalts getrickst. Auch jetzt zögert das Nato-Mitglied, den Etat zu erhöhen. Denn die Staatsfinanzen wurden gerade.. Quelle: sueddeutsche.de
Regelmäßig fliegen russische Militärmaschinen ohne Kontakt zur Flugsicherung über der Ostsee. So auch am frühen Morgen. Zwei Kampfjets vom Luftwaffenstützpunkt Rostock-Laage identifizieren das.. Quelle: n-tv.de
Weltweit wächst die Nachfrage nach Panzern, Kampfjets und Raketen. Welche Rüstungsunternehmen sind dabei die größten der Welt? Und in welchem Land befinden sich die größten Waffenkonzerne? Quelle: Handelsblatt
Putins Regime in Moskau finanziell auszutrocknen, ist eigentlich das Ziel europäischer Sanktionen. Doch die EU importiert seit Kriegsbeginn aus Russland fossile Brennstoffe im Wert von 2400.. Quelle: n-tv.de
Amerika könnte den Einsatz der Militär-Maschinen durch die Bundeswehr zumindest nach einigen Wochen blockieren. Doch die Luftwaffe will am Kauf der 35 F-35-Flieger festhalten. Quelle: Augsburger Allgemeine
US-Präsident Donald Trump kündigte den Bau des neuen F-47 Kampfjets an, den er als fortschrittlichstes Flugzeug bezeichnet. Der Auftrag ist ein wichtiger Erfolg für Boeing, der sich im Aktienkurs.. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Handelsblatt
Boeing darf sich über einen Großauftrag freuen: US-Präsident Trump gibt dem strauchelnden Konzern den Zuschlag für den Bau eines neuartigen Kampfjets. Das Flugzeug lobt er in gewohnten.. Quelle: Spiegel
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat den Auftrag für die Produktion des F-47-Kampfjets erhalten. Die Flotte solle in den kommenden Jahren gebaut werden, so Trump. Quelle: Tagesspiegel