Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen. Viele Länder haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Quelle: Tagesspiegel
Die Erde steuert auf deutlich mehr als zwei Grad Erwärmung zu, zeigen neue Daten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen. Ein Überblick in Grafiken. Quelle: sueddeutsche.de
Der britische Prinz William engagiert sich für die Umwelt. Bei seinem mehrtägigen Besuch in Brasilien ist aber auch Zeit für eine Runde Sport. Quelle: Tagesspiegel
Länder wie Polen, Tschechien oder Ungarn wollen den Klimaschutz bremsen und werden dabei von Italien und Frankreich unterstützt. Jetzt ist ein Kompromiss in Sicht. Quelle: Basler Zeitung
Das neue Klimafaktenpapier zeigt, wie nah wir an den größten Risiken sind und warum entschlossener Klimaschutz jetzt entscheidend ist. Die öffentliche Meinung gibt Anlass zur Hoffnung. Quelle: Tagesspiegel
Bevor die Weltklimakonferenz beginnt, haben sich in Brasilien 33 Städte zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam gegen die Folgen des Klimawandels vorgehen. Quelle: ZEIT Online
Unsere Leserin lehnt autofreie Innenstädte ab und fordert stattdessen, dass Klimaschutz, Wirtschaft und Mobilität zusammengedacht werden. Und wie sehen Sie’s? Quelle: Tagesspiegel
Arbeiten aufgenommen: Der Antonkiez in Wedding wird zum „Klimakiez“. Eine Fußgängerzone und Poller bremsen Autoverkehr aus. Quelle: Berliner Morgenpost
Nicht nur zu Klimaschutz, Grundeinkommen und Olympia, auch etwa bei einigen Bauprojekten dürfen die Menschen in Hamburg mitentscheiden. Manchmal sorgt das für Probleme. Quelle: ZEIT Online
Bei den größten CO₂-Emittenten der Welt gab es zuletzt einige große Fortschritte, aber auch wachsenden Widerstand gegen Klimaschutz. In welche Richtung steuern die EU, China, Indien und die USA?.. Quelle: sueddeutsche.de
Was für ein Paukenschlag vor der Weltklimakonferenz: Einer der bekanntesten Unterstützer erklärt den bisherigen Konsens zum Klimaschutz für falsch. Oder doch nicht? Quelle: Spiegel
Tencent / Schlagwort(e): ESG/ESG
Tencents CarbonX-Programm 2.0 benennt 50 globale Finalisten im Wettlauf um die Skalierung von Klimalösungen
31.10.2025 / 05:10 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Die EU macht es kostspieliger, Treibhausgase in die Atmosphäre zu blasen. Chemie- und Stahlmanager klagen, das gefährde Jobs. Doch Markus Steilemann, Präsident des Chemieverbands, warnt vor einer.. Quelle: sueddeutsche.de
Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Vossloh erzielt auch im dritten Quartal gutes Umsatz- und EBIT-Wachstum
30.10.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group