Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Japaner machen es vor: Immer mehr Rentner gehen auf Jobsuche

japaner machen es vor: immer mehr rentner gehen auf jobsucheDie Aktivrente soll Arbeit im Ruhestand attraktiver machen. Auch wenn die Koalition sich noch nicht auf Details geeinigt hat, planen viele Senioren ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt - Plattformen wie..
Quelle: n-tv.de

Mehrheit befürwortet Musterung ganzer Jahrgänge für Wehrdienst

mehrheit befürwortet musterung ganzer jahrgänge für wehrdienstDie schwarz-rote Koalition setzt zunächst auf einen freiwilligen Wehrdienst. 18-jährige Männer müssen Fragebögen ausfüllen und zur Musterung antreten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

"Betreutes Regieren ist jetzt vorbei": Grünen-Chef geht Merz scharf an

Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak hat eine Unterstützung seiner Partei für das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition ausgeschlossen. Zudem übt er scharfe Kritik an Kanzler Friedrich Merz.
Quelle: Focus Online

Migration und Soziales: "Unliebsame Koalition" - Jusos sehen Angriffe auf SPD-Werte

migration und soziales: unliebsame koalition - jusos sehen angriffe auf spd-werte
Quelle: ZEIT Online

Senkung der Luftverkehrssteuer: Lufthansa will auf Streckenstreichungen im Sommer verzichten

Die Koalition will die Fluggesellschaften entlasten. Die Preise werden trotzdem nicht günstiger. Nun will die Lufthansa innerdeutsche Strecken erhalten.
Quelle: Tagesspiegel

Kaufprämie für E-Autos kommt zurück: So viel Geld gibt es

Die Koalition plant, den Absatz mit nochmehr Staatsgeld anzukurbeln. Wer davon profitieren könnte und wozu Experten raten.
Quelle: Augsburger Allgemeine

BSW-Jugendorganisation: BSW-Jugend Brandenburg startet - Kandidat nennt rote Linien

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht hat eine Jugendorganisation. In Brandenburg gründet sie sich. Der Koordinator äußert sich zur Koalition mit der SPD.
Quelle: Tagesspiegel

Ex-Jugoslawien: 30 Jahre nach dem Dayton-Abkommen

ex-jugoslawien: 30 jahre nach dem dayton-abkommenVor 30 Jahren vermittelte eine internationale Koalition das Abkommen von Dayton. Das Schießen und Morden hörte danach auf. Doch auch heute fehlt es in Bosnien und Herzegowina an Zusammenhalt und..
Quelle: Spiegel

CSU-Klausur: Söder: Koalition darf nicht an Rentenstreit scheitern

csu-klausur: söder: koalition darf nicht an rentenstreit scheitern
Quelle: ZEIT Online

Berliner Koalition stoppt Kürzungen: Nun soll es mehr Geld für Polizei und Kultur geben

Mehr Einsatzwagen für Polizei, festangestellte Musiklehrer und eine winterfeste Hülle fürs Olympiabad: Wo Berlin jetzt doch mehr investiert – und um wie viel Geld es geht.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Junge in der Union stellen sich quer: Klingbeil sieht in Spitze der Koalition keinen Dissens bei Rentenpolitik

In der Union wollen die Jungen die Rentenreform der schwarz-roten Koalition nicht mittragen. In der Spitze aber sei man sich einig, sagt SPD-Chef Lars Klingbeil.
Quelle: Tagesspiegel

Rentenstreit in der Union: "Die Koalition an der Rentenfrage scheitern zu lassen, wäre Wahnsinn"

rentenstreit in der union: die koalition an der rentenfrage scheitern zu lassen, wäre wahnsinnIn der Union steigt der Druck auf die jungen Abgeordneten. Der Chef der Arbeitnehmergruppe fordert einen raschen Kompromiss. Sonst gewännen nur Extremisten.
Quelle: ZEIT Online

Bärbel Bas im Gespräch: „Ich kenne Rentner, die Pfandflaschen sammeln“

Wird die Koalition an der Rentenfrage zerbrechen? Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt vor den Folgen des Streits um ein „technisches Detail“. Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse jetzt für..
Quelle: Tagesspiegel

Zoff um Rentenpaket: Ministerin Bärbel Bas warnt vor Scheitern der Koalition

In der Union wollen 18 Abgeordnete das Rentenpaket der eigenen Regierung nicht mittragen. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt sie und nimmt Fraktionschef Jens Spahn in die Pflicht.
Quelle: Tagesspiegel

Sprachdefizite: Brandenburg plant bessere Sprachförderung vor der Schule

Rund 20 Prozent der Kinder in Brandenburg hat bei der Einschulung nach Angaben der Koalition deutliche sprachliche Auffälligkeiten. Die Defizite sollen stärker angegangen werden. Wie genau?
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken