Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Milliarden für Infrastruktur: Regierung stopft laut Studie Haushaltslöcher mit Sondervermögen

Allein bei der Verkehrsinfrastruktur verschaffe sich Schwarz-Rot einen Spielraum von zehn Milliarden Euro, heißt es in einer IW-Studie. Das Geld müsse die Koalition nicht an anderer Stelle einsparen.
Quelle: Tagesspiegel

„Statt neuer Brücken finanziert das Sondervermögen auch die Mütterrente“

Mit dem Sondervermögen Infrastruktur wollte die schwarz-rote Koalition eigentlich den Investitionsstau im Land auflösen. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) warnt.
Quelle: Focus Online

Linke verärgert über Richterwahl: "Wieder ist das Verfahren durch die Koalition und durch Leaks torpediert worden"

linke verärgert über richterwahl: wieder ist das verfahren durch die koalition und durch leaks torpediert wordenBei der Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag braucht die Koalition Grüne und Linke, wenn sie nicht auf Stimmen der AfD angewiesen sein will. Die Linke hält sich jedoch bedeckt: Es gebe die..
Quelle: n-tv.de

Bundesverfassungsgericht: Verfassungsrichterwahl für den 25. September geplant

bundesverfassungsgericht: verfassungsrichterwahl für den 25. september geplantIm Juli scheiterte die Koalition, die Richterstellen am Verfassungsgericht zu besetzen. Ende des Monats soll es mit einer anderen SPD-Kandidatin einen neuen Anlauf geben.
Quelle: ZEIT Online

Neuer Zeitplan steht: Wahl der Verfassungsrichter am 25. September

Im Juli scheiterte die Koalition bei dem Versuch, zwei neue Richterinnen und einen Richter für Karlsruhe zu bestimmen. Mit einer neuen SPD-Kandidatin soll es Ende des Monats einen neuen Anlauf geben.
Quelle: Tagesspiegel

Europas politische Mitte bröckelt

europas politische mitte bröckeltUrsula von der Leyen steckt in einer Zwickmühle: Ihre große Koalition im Parlament zeigt immer mehr Risse. Die erstarkten Links- und Rechtsaußen wollen sie per Vertrauensfrage stürzen. Wie lang..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Trotz neuer Kandidatin: Ein Fallstrick bei Richterwahl bleibt

trotz neuer kandidatin: ein fallstrick bei richterwahl bleibtMit Sigrid Emmenegger will die Koalition ihr Brosius-Gersdorf-Trauma überwinden. Dafür muss Schwarz-Rot ein heikles Bündnis eingehen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Bundesverfassungsgericht: Warum die Koalition auch mit dieser Richterwahl ins Risiko geht

bundesverfassungsgericht: warum die koalition auch mit dieser richterwahl ins risiko gehtSchon in zwei Wochen soll der Bundestag drei Bundesverfassungsrichter wählen, darunter auch die neue SPD-Kandidatin. Machen Grüne und Linke mit? Oder droht eine Mehrheit nur mithilfe der AfD?
Quelle: Spiegel

Merz sucht den Reformmodus

merz sucht den reformmodusBürgergeld, Renten, Wirtschaft: Friedrich Merz und seiner Koalition stehen mit dem „Herbst der Reformen“ entscheidende Wochen bevor, der Außenkanzler muss zum Innenkanzler werden. Fragt sich nur:..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Koalition: Koalitionsfriede mit progressiver Richterin?

Die Koalition startete wegen einer gescheiterten Richterwahl mit schweren Turbulenzen in den Sommer. Was ist geplant, dass es bei der neuen Kandidatin Sigrid Emmenegger nicht wieder Streit gibt?
Quelle: Tagesspiegel

Bullshit-Bärbel und Kettensägen-Lars vergiften die Stimmung

Das miserable Ansehen der Politik hat Gründe: Partner in der Koalition beschimpfen sich mit Kampfbegriffen wie "Axt und Kettensäge", während der SPD-Nachwuchs Reiche als "Schmarotzer" diffamiert...
Quelle: Focus Online

Zollstreit: Von der Leyen muss um ihren Handelsdeal mit Trump fürchten

zollstreit: von der leyen muss um ihren handelsdeal mit trump fürchtenDer umstrittene Zolldeal mit den USA bringt von der Leyen unter Druck. Im EU-Parlament wackelt die Mehrheit, die informelle Koalition mit Sozialdemokraten und Liberalen droht zu zerbrechen.
Quelle: wiwo.de

„Beherrscht nicht einmal das Regierungshandwerk“: Ricarda Lang rechnet mit schwarz-roter Koalition ab

In der Merz-Regierung herrsche Chaos, beklagt die Grünen-Politikerin. Besonders scharfe Kritik übt sie an Wirtschaftsministerin Reiche: Diese agiere wie eine Lobbyistin.
Quelle: Tagesspiegel

Finanzen: Kommission zur Reform der Schuldenbremse beginnt Arbeit

Union und SPD haben vereinbart, über eine Reform der Schuldenbremse nachzudenken. Eine Kommission arbeitet ab heute an Vorschlägen. Doch nicht alle in der Koalition sind gleich ambitioniert.
Quelle: Tagesspiegel

Gesundheitsministerin unter Druck: Warken schließt Leistungskürzungen der Krankenkassen nicht mehr aus

Bei Pflege- und Krankenversicherung tut sich ein Milliardenloch auf. Im Bundestag grillen die Abgeordneten Gesundheitsministerin Warken. Die verrät unerwartet viel über die Pläne der Koalition.
Quelle: Tagesspiegel

Stärkere Kürzungen: Koalition will Fehlen im Bundestag schärfer bestrafen

Wer als Abgeordneter entschuldigt oder unentschuldigt eine Bundestagssitzung verpasst, soll eine geringere Kostenpauschale erhalten. Ausnahmen gibt es nur im Krankheitsfall.
Quelle: Tagesspiegel

Koalition flachgeklopft: Regierung vor Beschluss zu Söders Schnitzelsteuer

Am Mittwoch will das Kabinett die von Ökonomen stark kritisierte Gastro-Steuerentlastung beschließen. Wie viel Verbraucher sparen und wie stark das Projekt den Haushalt belastet.
Quelle: Tagesspiegel

Corona wird maximal halbherzig aufgearbeitet

corona wird maximal halbherzig aufgearbeitetBezeichnender Weise nimmt die von der Koalition eingesetzte Kommission ihre Arbeit hinter verschlossenen Türen auf. Die Politik verspielt erneut Vertrauen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

News: Türkei, CHP, Istanbul, Vertrauensfrage in Frankreich, Emmanuel Macron, Koalition

Die größte Oppositionspartei der Türkei wird weiter geschwächt. Der französische Premier verliert die Vertrauensfrage. Und: Im politischen Berlin ist die Sommerpause endgültig vorbei. Das ist die..
Quelle: Spiegel

Kein Geld für mehr Blitzer: Berliner Koalition streitet um Einnahmen der Bußgeldstelle

Innensenatorin Iris Spranger will Einnahmen der Bußgeldstelle in die Verkehrssicherheit investieren, Finanzsenator Stefan Evers ist dagegen. Nun hofft Spranger auf das Abgeordnetenhaus.
Quelle: Tagesspiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken