Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Wouter Koolmees: Sondierer für Koalitionsbildung in den Niederlanden ernannt

wouter koolmees: sondierer für koalitionsbildung in den niederlanden ernanntDie niederländische Partei D66 von Rob Jetten hat einen Sondierer ernannt. Der aktuelle Bahn-Chef des Landes, Wouter Koolmees, soll nun Chancen einer Koalition ausloten.
Quelle: ZEIT Online

Rundfunk: Woidke hofft noch auf Einigkeit in der Koalition

ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen reformiert werden. Doch die Brandenburger Koalition ist sich nicht einig. Was sagt Regierungschef Woidke?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Brandenburg: Konflikt um Medienstaatsverträge belastet SPD-BSW-Koalition

brandenburg: konflikt um medienstaatsverträge belastet spd-bsw-koalitionDer öffentlich-rechtliche Rundfunk soll mit neuen Verträgen reformiert werden. Das Brandenburger BSW will dagegen stimmen, damit auch gegen die SPD von Ministerpräsident Woidke. Das ist eine..
Quelle: Spiegel

Rundfunk: BSW will mehrheitlich gegen Medienstaatsverträge stimmen

Die Reformpläne für ARD, ZDF und Deutschlandradio stoßen auf große Bedenken beim BSW. Die Koalition hat voraussichtlich keine eigene Mehrheit. Was heißt das für die Koalition?
Quelle: Tagesspiegel

„Sicherheitspolitisch geboten“: Auch der Chef des Verteidigungsausschusses rückt von Losverfahren für Musterung ab

Noch vor zwei Wochen hatte sich der CDU-Wehrexperte Thomas Röwekamp hinter die in der Koalition ausgehandelte Lösung gestellt. Nun mehren sich die Stimmen, die wieder eine Musterung ganzer Jahrgänge..
Quelle: Tagesspiegel

Mobile Wache im Stadtpark gefordert: Das sagt die Hamburger Polizei

mobile wache im stadtpark gefordert: das sagt die hamburger polizeiKoalition aus SPD, CDU und FDP begründet den Vorstoß mit Zunahme an Straftaten. Welches Bild die Zahlen der Kriminalstatistik zeichnen.
Quelle: abendblatt.de

Rundfunk: BSW-Fraktionschef verteidigt Bedenken gegen Medienvertrag

ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen reformiert werden. Die Pläne stoßen auf Bedenken beim BSW. Eine Mehrheit der SPD/BSW-Koalition ist fraglich. Was sagt der BSW-Fraktionschef?
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Koalition: Wie die SPD die Industrie stützen will

koalition: wie die spd die industrie stützen willIn der SPD rumort es heftig, auch weil man kein Rezept gegen die AfD findet. Helfen sollen ein ab Januar geplanter staatlicher Strompreisrabatt für die Industrie – und mehr Patriotismus.
Quelle: sueddeutsche.de

Bundeswehr-Generalinspekteur fordert: alle jungen Männer mustern

Wie soll der Wehrdienst aussehen? Die schwarz-rote Koalition ist sich uneins. Doch der Generalinspekteur hat eine klare Vorstellung.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Bundesregierung: Wie die Koalition sich mit Tatendrang aus der Krise arbeiten will

In Union und SPD wachsen die Zweifel, ob das Bündnis eine volle Legislaturperiode hält. Nun soll ein arbeitsreicher November die Wende bringen.
Quelle: sueddeutsche.de

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie) (Kopie)

cartoons der woche von chappatte, thomas plaßmann, klaus stuttmann (kopie) (kopie)Zank in der schwarz-roten Koalition, die Degradierung von Ex-Prinz-Andrew und die Stadtbild-Debatte: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die..
Quelle: Spiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken