Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kohleausstieg: Letztes Steinkohlewerk Bayerns stellt regulären Betrieb ein

kohleausstieg: letztes steinkohlewerk bayerns stellt regulären betrieb ein
Quelle: ZEIT Online

Kohleausstieg: Wüst: Neue Regierung muss für Kraftwerkstrategie sorgen

kohleausstieg: wüst: neue regierung muss für kraftwerkstrategie sorgen
Quelle: ZEIT Online

"Darf Industrie nicht gefährden": CDU-Chef Merz stellt Kohleausstieg infrage

darf industrie nicht gefährden: cdu-chef merz stellt kohleausstieg infrageDen Atomausstieg wird die Union im Falle eines Wahlsiegs wohl nicht zurücknehmen. Beim Ende von Kohle- und Gasverstromung klingt CDU-Chef Merz dagegen eindeutig. Solange nicht klar sei, wo Deutschland..
Quelle: n-tv.de

Gibt‘s bald keinen Gips mehr? Das sind Folgen für den Hausbau

gibt‘s bald keinen gips mehr? das sind folgen für den hausbauOb beim Arzt oder Hausbau: Gips ist noch unerlässlich. Doch der Rohstoff droht durch den Kohleausstieg knapp zu werden. Das sind die Folgen.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Kohleausstieg in Großbritannien: Bye bye – Schicht im Schacht

kohleausstieg in großbritannien: bye bye – schicht im schachtDieses Jahr endete die Kohleverbrennung – jedenfalls in Großbritannien, wo sie begann. Warum es snobistisch wäre, das fossile Zeitalter zu verdammen.
Quelle: ZEIT Online

Energie: RWE macht Kohleausstieg von Genehmigung für Gaskraftwerke abhängig

energie: rwe macht kohleausstieg von genehmigung für gaskraftwerke abhängigDer Stromversorger RWE will an Braunkohle festhalten, sollte es zukünftig keine klare Kraftwerkstrategie geben. Eine Rückkehr zur Atomkraft das Unternehmen ab.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Handelsblatt

Parteien im Wahlkampf: Wer kann am besten mit wem?

parteien im wahlkampf: wer kann am besten mit wem?Heizungsgesetz, Migration, Kohleausstieg: Was die Parteien nach der Bundestagswahl umsetzen wollen – und wo sie die größten Differenzen haben.
Quelle: ZEIT Online

Parteien im Wahlkampf: Das steht in den Wahlprogrammen von SPD, Grünen und der Union

parteien im wahlkampf: das steht in den wahlprogrammen von spd, grünen und der unionHeizungsgesetz, Migration, Kohleausstieg: Was die Parteien nach der Bundestagswahl umsetzen wollen – und wo sie die größten Differenzen haben.
Quelle: ZEIT Online

Ärger mit der eigenen Partei: Habeck hinterfragt Kohleausstieg 2030 – und erntet interne Kritik

Weil sich der Ausbau der Gaskraftwerke verzögert, hat Wirtschaftsminister Habeck Zweifel am zeitnahen Kohleausstieg. Kritik kommt von Parteifreunden und Luisa Neubauer.
Quelle: Tagesspiegel

Habeck hinterfragt Kohleausstieg 2030: Interne Krititik am Kanzlerkandidaten

Weil sich der Ausbau der Gaskraftwerke verzögert, hat Wirtschaftsminister Habeck Zweifel am zeitnahen Kohleausstieg. Kritik kommt von Parteifreunden und Luisa Neubauer.
Quelle: Tagesspiegel

„Energiesicherheit hat absolute Priorität“ : Habeck sieht Kohleausstieg 2030 in Gefahr

Kohlekraftwerke könnten erst vom Netz genommen werden, wenn es genügend Alternativen gebe. Das seien vor allem Gaskraftwerke, erklärte Habeck.
Quelle: Tagesspiegel

Kohleausstieg Lausitz: DGB sieht ohne Kraftwerksgesetz Energieregion bedroht

Was wird nach dem Ampel-Bruch aus Gesetzplänen zur Förderung von Gaskraftwerken? Der DGB ist beunruhigt und sieht die Energieregion Lausitz gefährdet.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Back-up-Lösungen stehen auf der Kippe - Spahn will Habecks Energiereform blockieren – Versorger zeigen die Folgen auf

Robert Habecks Kraftwerksgesetz steht auf der Kippe, da die Union ihre Unterstützung verweigert. Experten aus der Energiebranche warnen: Der Streit gefährdet nicht nur die Modernisierung der..
Quelle: Focus Online

Klimadiplomatin Jennifer Morgan: „Länder müssen zusagen, aus der Kohle auszusteigen“

Die UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan steht bevor. Wie Deutschland dort den globalen Kohleausstieg vorantreiben will, erklärt Staatssekretärin Jennifer Morgan.
Quelle: Tagesspiegel

Kohleausstieg in Großbritannien: Rekordleistung

kohleausstieg in großbritannien: rekordleistungAls erste Industrienation hat Großbritannien alle Kohlekraftwerke abgeschaltet. Jetzt setzt das Land auf Windkraft, Gas- und Mini-Atomkraftwerke. Der Preis ist hoch.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken