Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Formel 1 - Max Verstappen liefert klare Absage: 2026 gibt es keine Formel-1-Pause

Max Verstappen räumt mit einem Formel-1-Gerücht endgültig auf: 2026 wird er er kein Sabbatical in der Königsklasse einlegen. Kein Kommentar zu Mercedes-Gerüchten.
Quelle: Motorsport-Magazin

Daily Punch: Eine schrecklich normale Regierung

daily punch: eine schrecklich normale regierungDie Koalition beschleunigt die Mütterrente und verschiebt die breite Steuersenkung auf Strom. In der ersten kleinen Krise agiert diese Regierung alles andere als souverän. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

kommentar Video Ergebnisse

News video: Brüssel vermeidet Kommentar zur Annullierung der Wahlen in Rumänien

Brüssel vermeidet Kommentar zur Annullierung der Wahlen in Rumänien 01:53

Die Europäische Kommission schweigt zur Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahlen durch das rumänische Verfassungsgericht, einer beispiellosen Entscheidung, die aufgrund ernsthafter..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Putinisierung der Welt": Paris und London warnen vor Russlands Präsidenten 01:00

In einem gemeinsamen Kommentar vor ihrem Treffen in London warnen der französische und der britische Außenminister vor einer "Putinisierung der Welt".
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Neue US-Sanktionen sollen kommen – Putin äußert sich zu

Neue US-Sanktionen sollen kommen – Putin äußert sich zu "Hurensohn"-Kommentar 01:15

Zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine plant Washington Sanktionen gegen mehr als 500 Personen und Einrichtungen in Russland. Unterdessen hat Putin auf einen Kommentar Bidens reagiert,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Das geschah auf der Krim, in Odessa, Griechenland und North Carolina

Das geschah auf der Krim, in Odessa, Griechenland und North Carolina 02:00

Die Bilder der 29. Kalenderwoche des Jahres 2023 - ohne Kommentar.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die Woche in Bildern

Die Woche in Bildern 01:00

Ohne Kommentar: Wir lassen einige der Bilder der Woche für sich sprechen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Wir müssen über Schneeschaufeln reden. Ja, jetzt.

Was haben Rekordhitze und Klimaanlagen mit Eiskratzern und Schneeschaufeln zu tun? Eine ganze Menge. Der Kommentar von Rian Voß klärt auf.
Quelle: CHIP Online

Meinungen der Abendblatt-Leser: 3. Juli 2025

Themen: Verkehrschaos am Volkspark +++ Kommentar über das Leben +++ Schlappe für Lars Klingbeil
Quelle: abendblatt.de

Formel 1 - Formel-1-Kommentar: Max Verstappen vor Mercedes-Wechsel? Ein fragwürdiger Plan

Jetzt läuft die Formel-1-Gerüchteküche wieder auf Hochtouren. Max Verstappen wird erneut ins Mercedes-Cockpit geschrieben, aber warum eigentlich? Die Idee an sich ist zweifelhaft.
Quelle: Motorsport-Magazin

TKMS-Börsengang: Schlimmer als ein Staatseinstieg ist nur kein Staatseinstieg

tkms-börsengang: schlimmer als ein staatseinstieg ist nur kein staatseinstiegEs ist eigentlich richtig, dass sich die Bundesregierung nicht an Rüstungsunternehmen beteiligen will – nur nicht beim Kriegsschiffbauer TKMS. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

„Sünde und Schuld“: Kommentar im Tagesspiegel 1946 zum Nürnberger Prozess

Zum Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg veröffentlichte der Tagesspiegel am 2. Juli 1946 diesen Artikel von Lotte Deinert.
Quelle: Tagesspiegel

Blase platzt: Deutschland darf nicht der Abfalleimer unverkaufter China-Stromer werden

Ruinöser Preiskampf und massive Überkapazitäten: Auf dem chinesischen Elektroautomarkt beginnt jetzt das große Aussieben. Gut für deutsche Hersteller, die eine Alternative zu China haben - und..
Quelle: Focus Online

"Sehr schön": FDP-Chef Dürr fliegt Wetter-Kommentar um die Ohren

sehr schön: fdp-chef dürr fliegt wetter-kommentar um die ohrenDie Meinungen, ob 35 Grad und mehr sehr schönes Wetter sind, gehen auseinander. Der FDP-Vorsitzende Christian Dürr freut sich über hohe Temperaturen und schießt gegen die Grünen. Damit zieht er..
Quelle: n-tv.de

Klimawandel: Der Sturm, den wir nicht mehr sehen wollen

klimawandel: der sturm, den wir nicht mehr sehen wollenEin Sturm fegt durch Berlin – und zeigt, wie still es um den Klimaschutz geworden ist. Warum das gefährlich kurzsichtig ist. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Motorsport - Kommentar zum 24-Stunden-Tripleheader: Wahnsinn? Rekorde! Der Motorsport lebt

Drei 24-Stunden-Rennen innerhalb von 16 Tagen - ein Irrsinn mit bösen Konsequenzen, befürchtete Redakteur Robert Seiwert. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Quelle: Motorsport-Magazin

Kommentar zum grossen Umbau: Die SRG kann es also doch!

Die neue Direktorin Susanne Wille will zunächst bei den Strukturen des nationalen Medienunternehmens sparen. Damit ist die SRG auf dem richtigen Weg.
Quelle: Basler Zeitung

Wärmepumpe: Beim Heizungstausch ist Wirtschaftlichkeit wichtiger als Fördermittel

wärmepumpe: beim heizungstausch ist wirtschaftlichkeit wichtiger als fördermittelCDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban will Wärmepumpen weniger fördern, um Strom zu verbilligen. Das ist kein Grund, den Heizungstausch zu überstürzen. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Koalition streitet über Strompreis: Stromsteuer runter? Wenn Energiepolitik doch nur so einfach wäre!

koalition streitet über strompreis: stromsteuer runter? wenn energiepolitik doch nur so einfach wäre!Die Stromsteuer sollte für alle und sofort sinken. Der Wortbruch der Regierung schadet ihrem Ansehen. Doch das Problem bleibt groß – die Energiewende ist einfach sauteuer. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

BörsenWoche 516: Editorial: Die Märkte ignorieren alles – und vielleicht zurecht

börsenwoche 516: editorial: die märkte ignorieren alles – und vielleicht zurechtIran-Konflikt, Krieg in der Ukraine oder Zolldrohungen. Die Börsen klettert trotzdem auf neue Rekorde. Das ist logischer, als es scheint. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Tuchels Auftrag ist ein Hindernis für Englands Europameister

England hat das Finale der U-21-EM gewonnen - wieder mal. Dieser erneute Titelgewinn ist aller Ehren wert, wirft aber auch Fragen auf. Ein Kommentar von kicker-Redakteur Thomas Böker.
Quelle: kicker

Mit dem "Kampf gegen rechts" will die SPD von einer bitteren Wahrheit ablenken

Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag gefordert, Voraussetzungen für ein AfD-Verbotsverfahren zu schaffen. Der „Kampf gegen rechts“ soll wohl davon ablenken, dass die SPD unter Kanzler Scholz..
Quelle: Focus Online

Greenwashing der Rüstungsbranche: Grüne Panzer und vegane Handgranaten

greenwashing der rüstungsbranche: grüne panzer und vegane handgranatenIn Rüstungsaktien zu investieren, ist eine persönliche, ethische Frage. Die Unternehmen aber als „ESG“-konform zu bezeichnen, ist absurd. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

SPD-Parteitag: Doppelspitze? Von wegen spitze

spd-parteitag: doppelspitze? von wegen spitzeDie SPD will aus ihrer Führungslosigkeit nicht lernen und hat erneut ein Duo gewählt. Das ist Symbolpolitik und birgt viele Nachteile. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Fußball-EM in der Schweiz: Lasst doch die Vergleiche sein - Kommentar

fußball-em in der schweiz: lasst doch die vergleiche sein - kommentarWenige Tage vor dem Start der Fußball-EM verlieren die Schweizer Gastgeberinnen 1:7 gegen eine Jungenmannschaft. Daraus wurden schnell Schlagzeilen. Ein Sieg vor einiger Zeit interessierte niemanden...
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken