Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Streetart: Neues Wandbild von Banksy an Londoner Gerichtsgebäude entdeckt

Auf Banksys neuestem Gemälde schlägt ein Richter auf einen Demonstranten ein. Aktivisten sehen darin einen Kommentar zum Verbot einer propalästinensischen Gruppierung.
Quelle: ZEIT Online

HIVE Digital steigert Bitcoin-Produktion im August um 22% und erreicht Phase 3 ihrer Expansion

EQS-News: HIVE Digital Technologies Ltd. / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Expansion HIVE Digital steigert Bitcoin-Produktion im August um 22% und erreicht Phase 3 ihrer Expansion 08.09.2025 / 15:43..
Quelle: EQS Group

kommentar Video Ergebnisse

News video: Brüssel vermeidet Kommentar zur Annullierung der Wahlen in Rumänien

Brüssel vermeidet Kommentar zur Annullierung der Wahlen in Rumänien 01:53

Die Europäische Kommission schweigt zur Annullierung der rumänischen Präsidentschaftswahlen durch das rumänische Verfassungsgericht, einer beispiellosen Entscheidung, die aufgrund ernsthafter..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Putinisierung der Welt": Paris und London warnen vor Russlands Präsidenten 01:00

In einem gemeinsamen Kommentar vor ihrem Treffen in London warnen der französische und der britische Außenminister vor einer "Putinisierung der Welt".
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Neue US-Sanktionen sollen kommen – Putin äußert sich zu

Neue US-Sanktionen sollen kommen – Putin äußert sich zu "Hurensohn"-Kommentar 01:15

Zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine plant Washington Sanktionen gegen mehr als 500 Personen und Einrichtungen in Russland. Unterdessen hat Putin auf einen Kommentar Bidens reagiert,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Das geschah auf der Krim, in Odessa, Griechenland und North Carolina

Das geschah auf der Krim, in Odessa, Griechenland und North Carolina 02:00

Die Bilder der 29. Kalenderwoche des Jahres 2023 - ohne Kommentar.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die Woche in Bildern

Die Woche in Bildern 01:00

Ohne Kommentar: Wir lassen einige der Bilder der Woche für sich sprechen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Wirtschaftswachstum: Die Merz-Regierung sollte sich um den Aufschwung 2026 sorgen

Sobald im nächsten Jahr die Milliarden aus dem Finanzpaket fließen, zieht die Konjunktur an, heißt es. Doch auch das könnte schiefgehen. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Regierungskrise: Frankreichs ungebremste Fahrt in die Sackgasse

Drückende Schulden, kein Sparwille, Rücktritte und steigende Zinsen entlarven die Unfähigkeit der politischen Klasse in Paris. Berlin sollte das als Mahnung verstehen. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Debatte über EU-Gesetz: Ein Ende des Verbrennerverbots wird die deutschen Autokonzerne nicht retten

Die Autokonzerne haben ein Aufweichen des Verbrennerverbots längst eingepreist. Entsprechend überschaubar werden die Effekte sein, wenn es nun wirklich so kommt. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Schwarz-rote Koalition: Team Friedrich Merz ist gefangen in lahmen Ritualen - Kommentar

Die Koalition hat einen »Herbst der Entscheidungen« angekündigt. Bislang ist davon jedoch nicht viel zu spüren. Stattdessen droht dem Land ein Winter der Enttäuschungen.
Quelle: Spiegel

Formel 1 - Formel-1-Kommentar: Darum ist McLarens Stallorder falsch und gefährlich

McLaren öffnet mit der Stallorder in Monza die Büchse der Pandora: Wo hört Racing auf und wo beginnen Pech und Glück? Ein gefährlicher Präzedenzfall wurde geschaffen, meint Christian Menath.
Quelle: Motorsport-Magazin

Standortfördergesetz: Warum ein neues Gesetz die privaten Investitionen nicht ankurbeln wird

Das sogenannte Standortfördergesetz soll die Deutschen zum Investieren ermuntern. Dazu taugt es allerdings nicht so recht. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

DFB-Kommentar: Koan Neuer in der Nationalmannschaft

Bastian Schweinsteiger hat mit einer Aussage zu den deutschen Torhütern eine Diskussion eröffnet, die Deutschland aktuell nicht braucht.
Quelle: abendblatt.de

DFB-Elf in Bratislava: Nagelsmanns Selbstüberschätzung und ihre Folgen – Kommentar

dfb-elf in bratislava: nagelsmanns selbstüberschätzung und ihre folgen – kommentarWeltmeister will sie werden – jetzt muss die Nationalelf sogar bangen, überhaupt bei der WM dabei zu sein. Julian Nagelsmann hat diese Erwartungshaltung geschürt. Nun fällt sie ihm auf die Füße.
Quelle: Spiegel

Källenius fordert Verbrenner-Nachspiel: Nicht Europas Politik ist das Problem, Europas Automanager sind es

källenius fordert verbrenner-nachspiel: nicht europas politik ist das problem, europas automanager sind esDer Mercedes-Chef wirft der EU eine fehlende Strategie bei E-Autobatterien vor. Das aber lenkt nur von den eigenen Unzulänglichkeiten ab. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Leute: Kristen Bell feiert Ehemann für 21 Jahre Abstinenz

Mehr als zwei Jahrzehnte ohne Alkohol - Kristen Bell feiert den Meilenstein ihres Ehemannes Dax Shepard mit einem emotionalen Instagram-Post. Und er bedankt sich mit einem ironischen Kommentar.
Quelle: Tagesspiegel

DFB-Stars lassen Nagelsmann hängen - und blamieren seine kühne WM-Titelansage

Weltmeister-Titel, das ist das Ziel der deutschen Nationalmannschaft. Die Ambitionen von Bundestrainer Julian Nagelsmann sind maximal hoch - beim ersten Quali-Spiel holt ihn das ein. Seine Mannschaft..
Quelle: Focus Online

Kommentar-Analyse: Sicherheitsgarantien für Ukraine – Kritik an EU und deutscher Politik

Leser diskutieren EU-Pläne für die Ukraine: Viel Kritik an der Koalition der Willigen, an den Kosten sowie an den deutschen Vorschlägen – eine Analyse zeigt die emotionalen Schwerpunkte.
Quelle: Focus Online

Editorial: Der wahre Bullshit

editorial: der wahre bullshitFriedrich Merz fordert Einschnitte beim Sozialstaat, Bärbel Bas spricht von „Bullshit“ – ein theatralisches Fernduell. Derweil droht der große Wurf auf der Strecke zu bleiben. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Wirtschaftsreformen: Große Koalition, kleine Schritte

wirtschaftsreformen: große koalition, kleine schritteDie Regierung beweist seit Monaten bemerkenswertes Talent, zarte Anfangserfolge gleich wieder zu zertreten. Das muss enden. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Tübingen: Palmer verteidigt AfD-Streitgespräch – Bürger kontrovers

Kontroverse um bürgernahes Streitgespräch: Palmer verteidigt Debatte mit AfD-Chef Frohnmaier – so reagieren die Leser. Kommentar-Analyse mit Stimmungsbild.
Quelle: Focus Online

Wohnungsmarkt: Die Mietpreisbremse sollte auslaufen!

wohnungsmarkt: die mietpreisbremse sollte auslaufen!Ein Konflikt in Baden-Württemberg zeigt: Die Mietpreisbremse ist ein Armutszeugnis der Politik. Der Staat muss endlich liefern. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Geldanlage: Drei Rettungsanker gegen Turbulenzen an den Weltmärkten

geldanlage: drei rettungsanker gegen turbulenzen an den weltmärktenDeutsche und europäische Aktien müssen empfindliche Rückschläge wegstecken. Doch es gibt gute Gründe, gelassen zu bleiben. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Chinas Machtdemonstration: Macht und Ohnmacht in Peking

chinas machtdemonstration: macht und ohnmacht in pekingMit pompösem Gipfelglanz und großer Militärparade profiliert sich Xi Jinping als Architekt einer neuen Weltordnung. Viele verlieren – einer gewinnt. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken