Trotz Fachkräftemangels finden viele junge Hochschulabsolventen keinen Job, bleiben stecken – beruflich, finanziell, mental. Unternehmen sparen an der falschen Stelle und riskieren langfristig ihre.. Quelle: Spiegel
Thomas Gottschalks Kritik an deutschen Eltern sorgt für hitzige Debatten. Wie die Leser auf seinen Kommentar nach dem Konzert-Besuch reagieren, zeigt unsere Analyse. Quelle: Focus Online
In der Friedensstadt Münster inszenieren sich die einstigen Widersacher Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst als Team. Auch zum »Bullshit«-Kommentar der Arbeitsministerin zeigt.. Quelle: Spiegel
Friedrich Merz und Lars Klingbeil geben viel mehr Geld aus und machen mehr Schulden als ihre Vorgänger. Dabei missbrauchen sie das Sondervermögen. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Beim Bürgergeld sind die Kosten außer Kontrolle – das System untergräbt das Gerechtigkeitsempfinden der Mitte. Es muss tiefgreifend reformiert werden. Aber kann das gelingen? Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
EQS-News: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e): Research Update/Prognose
ARI Motors Industries SE: Veröffentlichung der Planzahlen 2025–2029, Unternehmensbewertungen und strategische Maßnahmen.. Quelle: EQS Group
Intels berühmter Werbeslogan „Intel inside“ muss ergänzt werden: Die USA sind nun Aktionär. Der Einstieg in den Staatskapitalismus – aus Gründen der nationalen Sicherheit. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Das Team von Alexander Blessin bestätigt seine konsistente Vorbereitung mit einem starken Auftritt gegen Dortmund. Ein Kommentar. Quelle: abendblatt.de
Viele Produkte gibt es nur als Abo, zugleich werden die immer fragmentierter. Das treibt die Preise – schon jetzt nehmen erste Unternehmen dabei Schaden. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Arbeitgeber fordern eine neue Praxisgebühr – und ernten viel Kritik. Doch die Debatte ist richtig. Sonst ufern die Beiträge aus. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Das BIP schrumpft um 0,3 Prozent – und viele Leser machen die Politik verantwortlich. Die Kommentar-Analyse zeigt, welche Themen besonders polarisieren. Quelle: Focus Online
Das Weiße Haus stellt die Senkung der Zölle für europäische Autos zunächst zurück. Ob die EU die Bedingungen der USA erfüllen kann, ist mehr als fraglich. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Niedrigere Netzentgelte sollen Stromkosten senken und wütende Wähler besänftigen. Es ist ein kleines Geschenk – bevor es bald richtig teuer werden könnte. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Die Debatte um Clan-Kriminalität in Leipzig spitzt sich zu: Leser zeigen sich empört über Justiz, Abschiebungspraxis und Politik. Einblicke in die Kommentar-Analyse. Quelle: Focus Online