Mit 19 Jahren wurde Jule Brand zum „Golden Girl“ gewählt und stand plötzlich im Rampenlicht. Mit der neuen Aufmerksamkeit musste sie erst einmal lernen umzugehen – das war nicht immer leicht. Quelle: Tagesspiegel
In Berlin und Brüssel tut sich etwas bei den Energiepreisen. Ist alles richtig? Nein. Aber die Richtung stimmt, auch wenn alles auf einen großen Konflikt zusteuert. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2025 im kostenlosen Livestream! Rennen komplett live mit deutschem Kommentar schauen. Quelle: Motorsport-Magazin
Die Regierung plant Rekordschulden. 850 Milliarden bis 2029! Ja, die Investitionen sind sinnvoll und notwendig. Doch wer nur noch gigantisch plant, wird blind für die Probleme. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Berlins Regierender Bürgermeister hat geschafft, woran viele vor ihm scheiterten. Ein historischer Erfolg ist die Reform deshalb noch nicht. Ein Kommentar Quelle: Tagesspiegel
Der Sommermärchen-Prozess ist mit dem Urteil wegen Steuerhinterziehung beendet. Aber verhandelt wurde nicht nur ein Strafmaß, sondern auch der Umgang des deutschen Fußballs mit dem Thema. Eine.. Quelle: Spiegel
Das Achtelfinale gegen Flamengo wird unwiderruflich das letzte Spiel von Leroy Sané im Bayern-Trikot. Dabei wäre es besser gewesen, ihn gar nicht erst mit zur Klub-WM zu nehmen. Ein Kommentar von.. Quelle: kicker
Das Landgericht Frankfurt spricht den DFB schuldig, Steuern hinterzogen zu haben. Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet. Ein Kommentar. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Regierung wollte beim Bürgergeld sparen, nun steigen die Ausgaben deutlich. Gebrochene Versprechen werden gerade zum schwarz-roten Motiv. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Der Nato-Gipfel soll Stärke demonstrieren. Doch hinter den Kulissen des Bündnisses macht das Geld Probleme, fehlt die Klarheit – und das Gefahrenbewusstsein. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Die Schuldenbremse ist Vergangenheit, Finanzminister Lars Klingbeil darf prassen. Doch ohne gleichzeitige Reformen für mehr Wachstum funktioniert das nicht. Quelle: Spiegel
Nach dem Urteil von Leipzig ist der rechtsextreme Verleger Jürgen Elsässer obenauf. Dabei bezeichnet das Bundesverwaltungsgericht sein Magazin als eindeutig verfassungsfeindlich. Und auch die AfD.. Quelle: Spiegel
Wer langfristig investiert, muss auf die ständig neuen Nachrichten nicht reagieren. Eine ruhige Hand bei der Geldanlage lässt sich jetzt gut üben. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Mit ihren Haushaltsgesetzen fährt die Bundesregierung Investitionen in Rüstung und Infrastruktur hoch. Doch statt zu Konsolidieren und Priorisieren, nimmt sie einfach 850 Milliarden Euro Kredit auf... Quelle: wiwo.de
Die Indiana Pacers haben ihren magischen Run bis in Spiel 7 der NBA Finals nicht mit dem Titel krönen können, stattdessen droht ihnen nach der Verletzung von Tyrese Haliburton nun sogar ein.. Quelle: kicker
Die Regierungen von Israel und den USA haben mit dem Angriff auf Iran vermutlich das Völkerrecht gebrochen. Das scheint kaum jemanden zu kümmern, auch den Bundeskanzler nicht – ein gefährlicher.. Quelle: Spiegel
Deutschland, EU, Nato: Sie alle hatten sich vorgenommen, auf eine neue US-Präsidentschaft von Donald Trump mit eigener Stärke zu reagieren. Doch die Realität sieht anders aus: Der Westen kuscht. Quelle: Spiegel