Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kommunen: Digital-Rangliste: Berlin und Potsdam fallen leicht zurück

kommunen: digital-rangliste: berlin und potsdam fallen leicht zurück
Quelle: ZEIT Online

Ein Jahr vor dem Start: Wie weit sind die Kommunen mit der Ganztagsbetreuung?

ein jahr vor dem start: wie weit sind die kommunen mit der ganztagsbetreuung?Mit dem Schuljahresbeginn 2026/2027 gibt es für die Erstklässler ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Städte und Gemeinden im Wittelsbacher Land sind gut vorbereitet.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Geldsegen für die Länderinfrastruktur : Städtebund fordert mindestens 75 Milliarden für die Kommunen

Den Ländern stehen 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zu. Nun bringt Lars Klingbeil sein Gesetz in den Bundestag ein. Rechnungshof und kommunale Spitzenvertreter fordern Nachbesserungen.
Quelle: Tagesspiegel

Kommunen: Digital-Ranking: München vor Hamburg und Stuttgart

Im Süden und Norden sind laut einem Ranking des Branchenverbands Bitkom die smartesten Städte Deutschlands. Eine Metropole im Westen verliert ihren Treppchenplatz und der Osten kann kaum punkten.
Quelle: Tagesspiegel

Bei "Lanz": Palmer über "unbequeme Wahrheiten" der Ausländerkriminalität

Im ZDF-Talk von Markus Lanz zog Boris Palmer zehn Jahre nach Angela Merkels "Wir schaffen das!"-Versprechen Bilanz. Er skizzierte die Überforderung der Kommunen und monierte die Zahlen im Bereich der..
Quelle: Focus Online

Milliarden für Brücken, Straßen, Krankenhäuser: So profitiert Brandenburg vom Sondervermögens des Bundes

Drei Milliarden Euro stehen Brandenburg zur Verfügung. Nun hat sich das Land mit den Kommunen über eine Verteilung geeinigt – in welchen Bereichen wie viel investiert wird.
Quelle: Tagesspiegel

Bundesrechnungshof zerpflückt Gesetzentwurf der Bundesregierung

100 Milliarden Euro sollen an Länder und Kommunen für die Infrastruktur gehen. Der Bundesrechnungshof kritisiert die entsprechenden Pläne der Bundesregierung jedoch als »substanzlos«. Die Prüfer..
Quelle: Spiegel

2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0 Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro)

EQS-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0 Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro) 04.09.2025 / 08:30 CET/CEST Für..
Quelle: EQS Group

Finanzlage der Kommunen: Jedes zweite Hallenbad ist ein Sanierungsfall

finanzlage der kommunen: jedes zweite hallenbad ist ein sanierungsfallMehr als die Hälfte aller Hallenbäder müsste saniert werden, zeigt eine Branchenumfrage. Doch kommunale Betreiber klagen über fehlendes Fördergeld und hohe Baukosten.
Quelle: ZEIT Online

Ineffiziente Nordlichter: Öffentlicher Dienst könnte laut Studie 60.000 Stellen einsparen

ineffiziente nordlichter: Öffentlicher dienst könnte laut studie 60.000 stellen einsparenAuch der öffentliche Dienst benötigt dringend neues Personal. Oder doch nicht? Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Personalentwicklung in Ländern und Kommunen untersucht. Das Ergebnis:..
Quelle: n-tv.de

Finanzen: Immer mehr Kosten, immer mehr Personal

Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Wochenende angekündigt, dass überschuldete Kommunen ab 2026 vom Bund entlastet werden. Das eigentliche Problem sind aber die steigenden Ausgaben der Städte und..
Quelle: sueddeutsche.de

Finanzlage der Kommunen: Wenn der Stadt das Geld fürs Schwimmbad fehlt

finanzlage der kommunen: wenn der stadt das geld fürs schwimmbad fehltEine Kleinstadt ist so verschuldet, dass sie ihr Freibad geschlossen hat. Nun könnten engagierte Bürgerinnen und Bürger es erhalten. Ist das ein Happy End?
Quelle: ZEIT Online

Digitale Verwaltung: Bayerische Kommunen bei digitaler Verwaltung vorne

digitale verwaltung: bayerische kommunen bei digitaler verwaltung vorne
Quelle: ZEIT Online

CDU-Parteitag vor Kommunalwahl: Wüst: Großteil vom Infrastruktur-Sondervermögen für Kommunen

cdu-parteitag vor kommunalwahl: wüst: großteil vom infrastruktur-sondervermögen für kommunen
Quelle: ZEIT Online

„Kommunen überfordert, Gesellschaft verunsichert“: CDU-Generalsekretär Linnemann kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik scharf

An diesem Wochenende jährt sich zum zehnten Mal der Satz der damaligen Kanzlerin: „Wir schaffen das“. Die Ergebnisse der Migrationspolitik der Ex-CDU-Chefin missfallen der heutigen Parteispitze.
Quelle: Tagesspiegel

Krankenhauskrise: Drei Viertel der Kliniken in Deutschland machen Verluste

krankenhauskrise: drei viertel der kliniken in deutschland machen verlusteDie Krankenhäuser in Deutschland haben laut einer aktuellen Erhebung immensen Finanzbedarf: Drei Viertel der Kliniken haben zuletzt Verluste gemacht, zugleich sind milliardenschwere Investitionen..
Quelle: Spiegel

Kinder: Kommunen sollen "Eltern-Taxis" leichter verbieten können

kinder: kommunen sollen eltern-taxis leichter verbieten können
Quelle: ZEIT Online

Dienstwagen: Stadt Augsburg sollte zukünftig auf E-Autos umsatteln

dienstwagen: stadt augsburg sollte zukünftig auf e-autos umsattelnDie Stadtspitze setzt auf bescheidenere Modelle als andere Kommunen. Das ist richtig. An einem zentralen Punkt sollte sich Augsburg aber an München orientieren.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Zum Mitnehmen: Verschenk-Boxen auf Gehweg: Städte reagieren unterschiedlich

Immer häufiger landet Ungenutztes aus dem Haushalt in einer Box auf dem Gehweg. Die Verschenk-Boxen sind einigen Kommunen ein Dorn im Auge, andere sehen es etwas gelassener.
Quelle: Tagesspiegel

Sondervermögen: Klingbeil fordert Beteiligung der Länder an Entlastung von Kommunen

sondervermögen: klingbeil fordert beteiligung der länder an entlastung von kommunenÜberschuldete Kommunen sollen laut dem Bundesfinanzminister nicht nur Hilfe vom Bund, sondern auch von den Ländern bekommen. Er sagt: "Zu vieles wurde kaputtgespart."
Quelle: ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken