Die öffentlichen Haushalte in Schleswig-Holstein sind angespannt. Alle Kreise im Norden rechnen mit einem Defizit. Wie können die Finanzen wieder besser werden? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Längere Trockenphasen als Folge der Erderwärmung können auch in Deutschland regional zu Wassermangel führen. Die Kommunen sollten sich und ihre Bürger darauf vorbereiten, mahnt ihr Spitzenverband. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Bundeskanzler Olaf Scholz lädt Länder, Kommunen und demokratische Oppositionsparteien zu einem "Deutschland-Pakt" ein. Um die Modernisierung des Landes voranzubringen, werde eine "nationale.. Quelle: DW (Deutsch) -
Erstmal bekommen Länder mehr Geld, das sie an Kommunen zur Unterstützung von Geflüchteten ausgeben können. Doch ein langfristiges "atmendes" System kommt vorerst nicht. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Viele britische Kommunen wählen heute neue Regionalparlamente - ein erster Test für Sunak und seine Tories bevor im kommenden Jahr Unterhauswahlen anstehen.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In einigen Orten in Niedersachsen ist die Haushaltslage kritisch. Das Land hilft daher dutzenden Kommunen. Doch nicht jeder Antragssteller erhält Geld. Das kann mehrere Gründe haben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Für Kommunen, Wirtschaft und Landwirtschaft sollen die bürokratischen Hürden in Brandenburg sinken. Das stößt teils auf Kritik von Umweltverbänden. Sie reagieren mit einer Petition. Quelle: Tagesspiegel
Die Asylanträge sinken, die Kommunen berichten dennoch von hoher Belastung: Bevor Geflüchtete Angehörige herholen dürften, müsse sich der Bund um die Menschen kümmern, die bereits im Land sind. Quelle: Spiegel
In Niedersachsen geht es jetzt um die Milliarden vom Bund: Ministerpräsident Lies will investieren – und Vize-Regierungschefin Hamburg zeigt Verständnis für die Forderungen der Kommunen. Quelle: abendblatt.de
Der Bundestag will heute über die Aussetzung des Familiennachzugs entscheiden. Die Kommunen fordern zusätzliche Maßnahmen. Von der Evangelischen Kirche gibt es Kritik. Quelle: ZEIT Online
Sinnvoll oder Symbolpolitik? An diesem Freitag stimmt der Bundestag über die umstrittene Aussetzung des Familiennachzugs ab. Drei Lokalpolitiker schildern ihre Sicht der Dinge – und was sie sich.. Quelle: Tagesspiegel
Bayern geht in Sachen Drogenpolitik seit Jahrzehnten einen harten Sonderweg. Wieso? Und: Was für Auswirkungen hat das auf die Kommunen? Darum geht es im Podcast. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach einer Machtprobe kommt die neue Bundesregierung den Ministerpräsidenten weit entgegen. Die Länder bekommen acht Milliarden Euro und die ein oder andere Sporthalle. Auch die Kommunen können sich.. Quelle: sueddeutsche.de