Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

2G Energy AG passt die Prognose des laufenden Geschäftsjahres 2025 für Umsatz und EBIT-Marge an

2G Energy AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung 2G Energy AG passt die Prognose des laufenden Geschäftsjahres 2025 für Umsatz und EBIT-Marge an 28.10.2025 / 17:03 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Bundeswehr stoppt Umwandlung: Diese Standorte sind in Bayern betroffen

bundeswehr stoppt umwandlung: diese standorte sind in bayern betroffenAngesichts der gegenwärtigen Bedrohungslage werden wieder Kasernengebäude und Flächen gebraucht. Das stellt Kommunen teils vor massive Probleme.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Finanzen: Steuerschätzung: Mehreinnahmen für Land und Kommunen

finanzen: steuerschätzung: mehreinnahmen für land und kommunen
Quelle: ZEIT Online

Finanzen: Mehr Steuergeld für Land und klamme Kommunen

finanzen: mehr steuergeld für land und klamme kommunen
Quelle: ZEIT Online

Guinness World Records™: Voll beladener Kia PV5 Cargo fährt mit einer Akkuladung 693,38 Kilometer weit

Kia Europe GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Guinness World Records™: Voll beladener Kia PV5 Cargo fährt mit einer Akkuladung 693,38 Kilometer weit 28.10.2025 / 10:05 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Investitionen: Kommunen fühlen sich beim Sondervermögen vom Land gegängelt

investitionen: kommunen fühlen sich beim sondervermögen vom land gegängelt
Quelle: ZEIT Online

Konferenz mit Kommunen: Kampf gegen Sozialbetrug: Bas will Behörden besser vernetzen

konferenz mit kommunen: kampf gegen sozialbetrug: bas will behörden besser vernetzen
Quelle: ZEIT Online

Jeder fünfte Kommune plant Gas-Aus: Das passiert, wenn Ihr Versorger das Netz stilllegt

Rund 20 Prozent aller Kommunen in Deutschland haben bereits angekündigt, ihre Erdgasnetze bis spätestens 2045 aufzugeben. Haushalte können dort dann nicht mehr mit Erdgas heizen. Sorgen, dass Sie im..
Quelle: Focus Online

Kommunen: „Stadtbild“-Debatte: Wo Städte ihre Probleme sehen

Mit seinen Äußerungen ums „Stadtbild“ hat Kanzler Friedrich Merz polarisiert. Probleme gibt es vor Ort durchaus. Kommunalvertreter sagen, wo der Schuh drückt - und was aus ihrer Sicht zu tun..
Quelle: Tagesspiegel

„Nicht leistbar“: Bürgermeisterin erteilt Landrat eine Abfuhr

„nicht leistbar“: bürgermeisterin erteilt landrat eine abfuhrKreis Segeberg will Kommunen stärker zur Kasse bitten. Henstedt-Ulzburgs Verwaltungschefin lehnt jegliche Mehrbelastungen ab.
Quelle: abendblatt.de

Kommunale Finanzen: „Wer bestellt, bezahlt“

kommunale finanzen: „wer bestellt, bezahlt“Bei ihrer Konferenz in Mainz haben die Ministerpräsidenten einen Schwerpunkt auf die Finanznot der Kommunen gelegt. Was ist dabei herausgekommen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: sueddeutsche.de

Missglückte Militärübung in Erding: „Nicht informiert, nicht in Kenntnis gesetzt“

missglückte militärübung in erding: „nicht informiert, nicht in kenntnis gesetzt“Erdings Oberbürgermeister spricht nach dem Chaos bei einer Großübung der Bundeswehr im Ort von einem „Kommunikationsdesaster“. Er fordert für künftige Übungsmanöver eine bessere Beteiligung..
Quelle: sueddeutsche.de

Steuerschätzung: Steuerschätzung: Kommunen können mit mehr Geld rechnen

steuerschätzung: steuerschätzung: kommunen können mit mehr geld rechnen
Quelle: ZEIT Online

Bildungsministerin Karin Prien über die schlechten Leistungen der Schüler: „Die Eltern gehören mit an Bord, lassen Sie mich das in aller Deutlichkeit sagen“

Die Bildungsministerin fordert nach den schlechten Ergebnissen des IQB-Bildungstrends eine Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen. Aber gibt es konkrete Vorschläge?
Quelle: Tagesspiegel

Institut der deutschen Wirtschaft: Kommunen geben jeden dritten Euro für Soziales aus

institut der deutschen wirtschaft: kommunen geben jeden dritten euro für soziales ausDie Ausgaben der Kommunen für Sozialhilfe und Kinderbetreuung haben einer Studie zufolge stark zugenommen. Der Budgetanteil für den Straßenbau ist hingegen rückläufig.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Nach Steuerprognose: Klingbeil bringt Länder mit Absage gegen sich auf

nach steuerprognose: klingbeil bringt länder mit absage gegen sich aufDer Fiskus kann in den kommenden Jahren laut der Steuerschätzung mit Milliarden-Mehreinnahmen rechnen. Gleichzeitig fordern Länder und Kommunen eine Kompensation von befürchteten Milliardeneinbußen..
Quelle: n-tv.de

Steuerschätzung: 34 Milliarden Euro mehr – doch der Sparzwang bleibt

steuerschätzung: 34 milliarden euro mehr – doch der sparzwang bleibtDer Staat kann bis 2029 mit Steuermehreinnahmen rechnen, Finanzminister Klingbeil lobt sich selbst und die Koalition. Profitieren dürften aber nur Bundesländer und Kommunen.
Quelle: sueddeutsche.de

Steuereinnahmen fallen bis 2029 etwas höher als erwartet aus

steuereinnahmen fallen bis 2029 etwas höher als erwartet ausBund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im Frühjahr angenommen. Was das bedeutet.
Quelle: Augsburger Allgemeine


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken