Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kommunalfinanzen: Steuerkraft der Thüringer Kommunen leicht gesunken

kommunalfinanzen: steuerkraft der thüringer kommunen leicht gesunken
Quelle: ZEIT Online

Finanzen: Schuldenberg der Kommunen wächst

finanzen: schuldenberg der kommunen wächst
Quelle: ZEIT Online

Investitionspaket: Gespräche über Entlastung der Kommunen vorerst ohne Ergebnis

investitionspaket: gespräche über entlastung der kommunen vorerst ohne ergebnisBis Dienstag soll ein Kompromiss stehen: Wie fängt der Bund Belastungen von Ländern und Kommunen durch das Investitionspaket auf? Doch noch gibt es keine Lösung.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

Notfälle: Neue Sirenen in vielen NRW-Kommunen

notfälle: neue sirenen in vielen nrw-kommunen
Quelle: ZEIT Online

Bildung: Sanierungsstau: Kommunen halten an Schulen fest

bildung: sanierungsstau: kommunen halten an schulen fest
Quelle: ZEIT Online

Haushalt, Kommunen, Parteitag: Die Schicksalswoche des Lars Klingbeil

haushalt, kommunen, parteitag: die schicksalswoche des lars klingbeilAls Finanzminister legt er in dieser Woche seinen ersten Haushalt vor. Als Vizekanzler soll er ferner den Streit mit den Länderchefs befrieden. Und als Parteichef muss er einen heiklen SPD-Parteitag..
Quelle: sueddeutsche.de

Energiewende: Kleine Kommunen bei Wärmeplanung zurückhaltend

energiewende: kleine kommunen bei wärmeplanung zurückhaltendDrei Jahre haben kleine Kommunen noch Zeit, kommunale Wärmepläne zu erstellen. Während große Städte vielerorts schon losgelegt haben, zögern viele kleinere Gemeinden. Sie machen den Großteil..
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

"Löwenanteil aus Sondervermögen": Kommunen fordern mehr als 60 Milliarden Euro für Investitionen

löwenanteil aus sondervermögen: kommunen fordern mehr als 60 milliarden euro für investitionenDer Chef des Deutschen Städtetages beansprucht für die Kommunen einen "fairen Anteil" am Sondervermögen, das die Bundesregierung für Infrastrukturinvestitionen aufnehmen will. Seiner Einschätzung..
Quelle: n-tv.de

Sondervermögen: Kommunen fordern Großteil des Sondervermögens für sich

sondervermögen: kommunen fordern großteil des sondervermögens für sichVon den für die Länder geplanten 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen wollen die Kommunen mehr als 60 Prozent. Der Städtetagspräsident warnt vor "Spielchen".
Quelle: ZEIT Online

Investitionspaket: Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung.
Quelle: Tagesspiegel

Umgang mit Klima: Vorsorge bei Hitze - Grüne appellieren an Kommunen

umgang mit klima: vorsorge bei hitze - grüne appellieren an kommunen
Quelle: ZEIT Online

Landkreise pochen auf mehr Geld vom Land

landkreise pochen auf mehr geld vom landVier Milliarden Euro im Minus: Niedersachsens Kommunen schlagen Alarm – und kritisieren Bund und Land für gebrochene Finanzierungsversprechen.
Quelle: abendblatt.de

Städte und Gemeinden: Landtag entscheidet über Zusammenschlüsse von Kommunen

städte und gemeinden: landtag entscheidet über zusammenschlüsse von kommunen
Quelle: ZEIT Online

Verpackungsmüll: Bausewein: Über Verpackungssteuer entscheiden Kommunen

verpackungsmüll: bausewein: Über verpackungssteuer entscheiden kommunen
Quelle: ZEIT Online

Wer blutet für Steuersenkungen?: Merz umarmt Bundesländer und darf auf großen Erfolg hoffen

wer blutet für steuersenkungen?: merz umarmt bundesländer und darf auf großen erfolg hoffenDie Bundesregierung will die Wirtschaft in Schwung bringen und Unternehmen entlasten. Nur fehlt das Geld dann in den Ländern und vor allem den Kommunen. Es geht um 48 Milliarden Euro. Merz geht die..
Quelle: n-tv.de

Konjunktur-Booster als Etatlast: Länder ringen Bund Hilfen für Steuerausfälle ab

konjunktur-booster als etatlast: länder ringen bund hilfen für steuerausfälle abDie Bundesregierung will die Wirtschaft beleben. Das entsprechende Paket führt aber zu Steuerausfällen von fast 50 Milliarden Euro - vor allem bei Ländern und Kommunen. Die knüpfen ihre Zustimmung..
Quelle: n-tv.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken